Arthrose der Kniescheibe - was kann die Ursache sein?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  2093. Eintrag von am 28.01.2010 - Anzahl gelesen : 142  
  Arthrose der Kniescheibe - was kann die Ursache sein?  
  0, habe die Diagnose Arthrose hinter den Kniescheiben bekommen. In den 5 Minuten beim Orthopäden hat er mir aber leider nicht gesagt, welcher Grad. Empfohlen hat er mir Spritzen mit Hyaluronsäure, dann wird das schon wieder. Bis zu dieser Diagnose hat es 10 Jahre und 4 Orthopäden gedauert. Die Beschwerden haben vor ca. 10 Jahren mit Schmerzen nach Bergwanderungen angefangen, seit dem nimmt die Belastbarkeit langsam aber sicher ab. Jetzt kommen die Schmerzen schon nach 1 Stunde Walken. Noch kann ich damit umgehen, würde aber alles Versuchen, damit es nicht weiter bergab geht mit meinen Knieen. Am meisten interessieren wüde mich, ob es eine Ursache gibt, die man beheben oder gezielt angehen könnte. Hab im Forum gestöbert und bin auf mögliche Fehlstellungen der Kniescheibe gestossen. Kann mir jemand sagen, wie ich das erkennen kann oder zu welchem Arzt ich mit dieser Vermutung gehen könnte? Ausserdem meinte der Orthopäde, dass ich Ibu 600 einnehmen soll, damit die Entzündung verschwindet, da sie Hauptursache der Knorpelzerstörung sein soll. Meine Frage: merkt man jede Entzündung? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.  
  4. Antwort von am 25.03.2010  
  , auch ich habe Arthrose hinter den Kniescheiben, es kommt durch eine veränderte Form der Kniescheibe.
Erste Beschwerden hatte ich schon mit 13 Jahren und dann immer wieder mal bei grösseren Belastungen (Berge). Vor einigen Jahren habe ich das Walken entdeckt, leider bekam ich dadurch einen Kniegelenkserguss und weil ich es nicht einsehen wollte und weiter machte, auch Probleme mit der Hüfte. Heute kann ich besser auf mein Knie hören, es wird genau wie bei Dir langsam schlechter. Selbst Radfahren geht problemlos nur bei gerader Strecke ohne Gegenwind, jetzt nach dem langen Winter muss ich wieder richtig trainieren um meine Fahrt zur Arbeit per Rad zu bewältigen. Wassergymnastik 1 mal in der Woche im warmen Wasser tut mir gut, aber selbst da habe ich bei bestimmten Übungen Probleme. Was ich sagen will: die Arthrose schreitet nur langsam voran und durch gezielte Gymnastik kann man einiges erreichen. Eine Deformierung der Kniescheibe kann man im Röntgenbild erkennen. Grosse Belastungen nehme ich manchmal in Kauf wegen der Lebensfreude, ich weiss dann, dass ich hinterher etwas kürzer treten muss. Da ich nur noch eine Niere habe, möchte ich auf Schmerzmittel die die Nieren belasten verzichten. Walken kann ich nicht mehr, aber wenn ich 1 - 2 Stunden spaziern gehe habe ich nur geringe Probleme. Eine Entzündung merkt man meist daran, dass das Knie sich heiss anfühlt, da helfen Quarkwickel aber auch (phenac).Da ich auf neue Erkenntnisse hoffe, schaue ich in regelmässigen Abständen hier im Forum nach. Lg Frauke
 
  3. Antwort von am 30.01.2010  
  Da hatte ich einen Schnitzer gemacht. Selbstverständlich sollte vor allem der musculus vastus MEDIALIS gestärkt werden. Man erspürt ihn unter dem Daumen, wenn man die Hand 5 cm oberhalb der Kniescheibe auf den Oberschenkel legt und das gestreckte Bein anzieht.  
  2. Antwort von am 30.01.2010  
  Vielen Dank für deine schnelle Antwort B..
Komme jetzt erst dazu wieder hier zu sein. Habe mit einem Sporttherapeuten gesprochen, der sagte, dass meine Oberschenkelmuskeln r sehr gut trainiert wären, aber die ausseren deutlich stärker als der innere. Ist der
vastus lateralis? Da kann ich ja erst mal ansetzen.

 
  1. Antwort von am 28.01.2010  
  Bei mir fingen die Schmerzen bei Kniescheibe auch nach einer Bergwanderung mit Hinablaufen an. Es ist einleuchtend, dass dieses ziemlich belastend für das Knie, besonders die Kniescheibe, ist. Deshalb hier sich einschränken, falls das Knie lädiert ist.

Selbst wenn man eine Ursache finden würde, wäre deren chirurgische Behebung gut zu überlegen. Da bei dir die Beschwerden nicht sehr früh aufgetreten sind, ist wahrscheinlich auch keine deutliche Fehlform vorhanden.

Die konservative Therapie bei Kniescheibenproblemen beginnt fast immer aus der Stärkung der die Kniescheibe zügelnden Muskeln, besonders des vastus lateralis.

Ob die aus dem Gewebeabbau erfolgende Entzündung dieselbe selbst verstärkt und unterhält, weiss ich selbst nicht mit meiner langen Erfahrung. Auf jeden Fall ist es nicht schlecht, Ibu bei Entzündungsschmerzen für einige Tage zu nehmen.
 




Arthrose der Kniescheibe - was kann die Ursache sein?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-630-0000-grp00000-1001 - Kniegelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 170
SID : deutsches-arthrose-forum - 100681 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 25.03.2010 06:12:00
MaschinenArthrose : X2093Y20100325061200Z2093 - V170


Arthrose





-