- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
2105. Eintrag von am 21.02.2010 - Anzahl gelesen : 36
Arthrose in beiden Kniegelenken mit 24 Jahren
0 ich bin neu hier und auch so ziemlich am ende. aber ich fang mal von vorne an:
mit ca. 12 hatte ich immer wieder schmerzen im rechten knie und erst mal hat mir das niemand geglaubt. naja, mit 15 hat mich dann doch ein arzt operiert. warum genau hat er nicht gesagt und nach der üblichen physio nach so ner op dachten wir ja, das die sache damit erledigt war. er hat auch nicht viel dazu gesat ausser dass mein knorpel erweicht war. seit hab ich wieder immer stärker werdende schmerzen und bin dann zum orthopäden. von dem kam dann die diagnose arthrose in beiden knien. jetzt hab ich auch endlich mal in die unterlagen der op einsehen können, und war erst mal ziemlich baff. da war die diagnose: Chondromalazie patellae (erhebliche patellaknorpelerweichung mit z.T. Fissurbildung bei deutlich abgeflachter und grosser lateraler facette.) ich denke mir, wenn der erste arzt mir eine vernünftige weiterbehandlung verschrieben oder empfohlen hätte wäre es jetzt nicht so schlimm.
Ich nehm morgens und abends 800 und mir treibt sogar der ruheschmerz die tränen in die augen. ich bin halt echt am ende. die einzige empfehlung die ich jetzt bekommen hab, sind hyaloron-spritzen die die kasse nicht zahlt.
ich fühl mich total hilflos und hab so viele fragen. Aber die wichtigste ist: kann mir jemand einen tipp geben, was ich gegen meine schmerzen tun kann?? (also mal abgesehen von tabletten und tropfen, so was wie ein hausmittel, was auch eher schnell wirkt?) vielen dank!
2. Antwort
von am 21.02.2010
A.,
es ist wirlich so, das Arthrose heute keine Alte-Leute-Krankheit mehr ist. Ich hatte die erste Knie-OP mit 29 Jahren. Bis zur ersten Prothese hat es dann 18 Jahre gedauert. Wichtig für Dich ist jetzt viel Bewegung, ohne starke Belastung. Ich kann dir nur raten,fahre Fahrrad in kleinen Gängen, mache viel Bewegungen im Wasser und gehe in ein Fitness-Studio, in dem gute Physio-Therapeuten sind, die Dir zeigen, wie Du Deine Bein-Muskulatur stärkst, ohne die Knie stark zu belasten. Je besser die Muskulatur, um so weniger die Schmerzen. Deshalb ist Konsequenz sehr wichtig. Die Hyaloron-Spritzen können bei leichter Arthrose eine zeitlang helfen, ist aber nicht garantiert. Deshalb sollte man sich überlegen, ob man das Geld dafür nicht lieber in vernünftige Physio-Therapie investiert.
Gute Besserung und
C.
1. Antwort
von am 21.02.2010
A. ich weiss im moment leider auch kein hausmittel gegen die schmerzen,ich wollte dir nur sagen mit dem alter hat das heutzutage nichts mehr zu tun das man arthrose hat,ich bin 35jahre und habe sie im rechten knie hier im forum findest du viele die zielich jung sind und sie schon haben,bei mir ist es so schlimm das ich schon ein knie tep bekomme. und zu den thema hyalinsäure spritzen findest du hier auch sehr viel bei vielen hat sie etwas gebracht bei anderen wiederrum nicht,und es gibt auch geteielte meinungen dazu glg B.
Arthrose in beiden Kniegelenken mit 24 Jahren
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -