Knie Ausenmeniscus Op mit Gelenkinnenhautentzündung
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
2108. Eintrag von am 25.02.2010 - Anzahl gelesen : 51
Knie Ausenmeniscus Op mit Gelenkinnenhautentzündung
0 ich hatte vor 2 Wochen eine Ausenmenisus OP wobei festgestellt wurde das ich zusätzlich eine starke Gelenkinnenhautentzündung habe. Bei der Op wurde das abstehende Gewebe entfernt. Sollte nach der Op gleich zu 100% belasten, das allerdings zwecks Schmerzen nicht so leicht war. Nun habe ich nach der Lymphdrangemassage mit Krakengymnastik begonnen. Die Schmerzen nach längerer Belastung (stehen, laufen) im Knie bleiben allerding immer noch gleich. Hat jemand Erfahrung mit diesem Thema und kann mir vielleicht sagen auf welche Zeit ich mich einstellen sollte bis ich wieder Schmerzfrei sein kann? Oder hat jemand einen Tip wie es schneller gehen könnte? A.
2. Antwort
von am 02.03.2010
B.! Danke, für deine Antwort, ich dachte ja auch das ich besser wäre erst mal mit Stützen zu laufen, aber nein mein Arzt meinte ich solle gleich belasten. Ich kann schon verstehen das die Heilung nicht von heute auf morgen passieren wird. Da ja doch der hintere teil vom Aussenmeniskus entfernt und von der Gelenkinnenhaut die entzündeten abstehenden Zotten entfernt wurden. Geduld ist allerdings nicht mein Stärke! Am morgen sieht das Knie auch recht gut aus bis auf die Anlauf Schmerzen. Nach ein paar Schritten geht es dann auch mal ohne Schmerzen zu humpeln. Jedoch im laufe des Tages nehmen die Schmerzen und die Schwellung im Knie immer weiter zu. Entzündungshemmende Medikamente sollte ich erst mal nicht nehmen dafür bekomme ich am Freitag nun eine Kortisonspritze in das Knie, vor der ich allerdings pammel habe. Wenn es aber was bringt muss es halt sein. Zur KG gehe ich 2 mal die Woche und mache auch die gezeigten Übungen zu Hause. Allerdings meinte meine Physiotherapeutin das ich es langsam angehen muss zwecks dieser Entzündung. Ich vesuch es mit Geduld aber es ist zu Hause auf dauer langweilig wenn man nichts machen kann. A.
1. Antwort
von am 01.03.2010
A.! Wie lange Du nach so einem Eingriff noch Beschwerden haben wirst, dass kann Dir keiner beantworten, es ist sehr unterschiedlich. 2 Wochen nach dieser OP, das ist keine Zeit. Glücklich können die sein, die nach der OP überhaupt keine Probleme mehr haben, das ist durchaus nicht die Regel! Es besteht häufig noch ein Restgelenkerguss, es können Narbenverhärtungen oder Verklebungen Beschwerden machen, schlimmstenfalls auch eingeschleusste Keime. Da in dem Knie doch ordentlich herumgefuhrwerkt wird, führt meist auch eine Schwellung zusätzlich zu Schmerzen. Manchmal ist auch der Muskel noch nicht wieder auftrainiert. Alles braucht seine Zeit... Ich persönlich halte nicht so viel davon, direkt nach der OP wieder voll zu belasten. Eine Entlastungzeit mit Stützen ca. 1-2 Wochen ist vorteilhafter. Du könntest Dir vorübergehend entzündungshemmende Medikamente verschreiben lassen, häufiger kühlen, kalte Quarkwickel machen und Deine KG-Übungen täglich durchführen. Bei Verhärtungen hilft eine manuelle Therapie der Physiotherapeutin oft sehr gut. Hab noch ein bisschen Geduld mit Deinem Knie! Gute Besserung wünscht Dir B.
Knie Ausenmeniscus Op mit Gelenkinnenhautentzündung
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -