starke schmerzen nach knie-op vor nun 8 wochen



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  2142. Eintrag von am 14.05.2010 - Anzahl gelesen : 95  
  starke schmerzen nach knie-op vor nun 8 wochen  
  0 und guten abend,

vor ca. 8 wochen hatte ich eine op bei der beide meniski des li. knies teilentfernt wurden. ich hatte für 4 wochen eine bewegungsschiene; leider erfolgte von seiten der kk keine verlängerung. kg mache ich regelmässig. dennoch leide ich immer noch unter grossen schmerzen beim gehen und ganz schlimm ist es wenn ich vom stuhl aufstehe. ich habe dann das gefühl dass jemand mit dem messer im bein zugange ist.
ich bekomme sehr starke schmerzmittel; die lindern. allerdings gibt mir das doch zu denken, denn es muss doch ursächlich etwas verbessert werden.
hat jemand ähnlich erfáhrungen und kann berichten?

ich danke für jede äusserung.

A.
 
  6. Antwort von am 18.05.2010  
  Bei jeder Gewebeschädigung, besonders in den Gelenken, werden entzündungsförderende Enzyme produziert. Diese könnten zu weiterer Schädigung führen. Wenn ich z.B. meine Hüften zu stark belaste, kommt es zur mikroskopischen Aufrauhung des Knorpels/Knochens, was ich vor allem nachts gegen frühen Morgen zu als Entzündungs-Schmerzen spüre. Wenn ich dann am Morgen aufstehe und umhergehe, nimmt die Konzentration dieser Stoffe ab, und ich spüre nicht mehr viel, den ganzen Tag durch. Zur Bekämpfung der Schmerzen und der Stoffe gibt es ja die hochwirksamen Antirheumatika, die ich nehme, falls dieser Zustand nicht bald bessert.

Bei dir fand eine ursprüngliche Gewebeschädigung statt durch die Operation, mit der Möglichkeit weiterer Schädigung aufgrund veränderter Verhältnisse. Ob der Hauptschmerz bei dir auf diesen Ursache beruht, kann ich natürlich nicht wissen. Deshalb solltest du weiterhin dich vom Arzt beraten lassen.
 
  5. Antwort von am 17.05.2010  
  E.h,

ich danke die sehr für deine ausführliche antwort. ich bin beruhigt, dass aslles seine ordnung hat. aber wieso sprichst du von entzündung? davon wurde ärztlicherseits nicht gesprochen.
vllt. kannst du mir laien das noch beantworten?

danke und A.
 
  4. Antwort von am 15.05.2010  
  Die ganze oder teilweise Meniskus-Entfernung führt zu einer veränderten Mechanik, und solche ist meistens schmerzhaft. Die Natur auferlegt uns Schmerzen, damit wir Belastungen vermeiden, die die Heilung verhindern oder verzögern.

Die Wunde am Meniskus und der Knorpelschaden werden auch noch zu den Schmerzen beitragen, so dass alles nicht sehr verwunderlich ist.

Bis sich die Mechanik mit Bändern, Sehnen, Knorpel angepasst hat und sich die Entzündung legt und der Meniskus mehr oder weniger verheilt ist, dauert es Monate. Kraft- und Bewegungstraining ist grundsätzlich nützlich bis notwendig, leider kann es dabei vorkommen, dass es den Heilungsprozess stört. Die optimale Grenze zwischen Schonung und Bewegung ist nicht einfach festzustellen. Ich würde vorübergehend mit dem Krafttraining zurückfahren - ich hatte mehrmals mittlere Krafteinbussen und habe sie immer später rückholen können - und schauen, was passiert mit den Schmerzen.
 
  3. Antwort von am 14.05.2010  
  C.,

danke für deine antwort. ich habe auch schon die vermutung dass die schmerzen nicht nur postoperativ sind, sondern dass auch die arthrose mit im spiel ist. strecken kann ich das bein, beugen geht nicht. reibgeräusche habe ich nicht. vllt. ist es ja ein mix aus beidem und ich muss, wie ich immer wieder hier lese, einfach nur geduld haben.

lg A.
 
  2. Antwort von am 14.05.2010  
  A.,

verstehe ich nicht ganz?
In deiner Visitenkarte erwähnst du Arthrose und dass dir zu einem Kniegelenkersatz geraten wurde, andererseits wurden beide Menisken teilentfernt...!!!

...die starken Schmerzen und Schwellungen, kommen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, von der Gonarthrose! Ist die Bewegung (Beugung/Streckung) auch eingeschränkt und verspürst du Reibgeräusche (Krepitationen) beim durchbewegen?

Tipp: Probier mal kalte Quark-, und Heilerdewickel und das mehrmals tgl.!
Innerlich: Teufelskralle-, und Brenesseltee!

Lg C.
 
  1. Antwort von am 14.05.2010  
  A.!
Wenn gleich beide Menisci entfernt werden, das muss das Knie erstmal verkraften. Meist hat sich der Muskel des Knies auch schon ein bisschen zurückgebildet, weil man durch die Schmerzen einen Schongang einnimmt.
Daher ist das ganz konsequente Knietraining-vielleicht auch 2 mal am Tag- ganz wichtig.
Oft besteht nach so einem Eingriff noch ein Restreizerguss im Knie, der Beschwerden verursacht. Da ist es gut, wenn man das Knie öfter am Tag kurz kühlt und abends kalte Quarkwickel auflegt.
Manchmal gibt es noch Verhärtungen im Narbenberiech, die gut durch einen manuelle Therapie der Physiotherapeutin beeinflusst werden können.
Das Gefühl,. dass sich nach der Arthroskopie etwas bessert, kann u. U. ( nicht bei jedem) Wochen bis Monate dauern!( Das Wort 'Geduld' wird nicht von jedem gern gelesen...).
Ich habe 3 Arthroskopien hinter mir. Sie alle benötigten doch eine ganze Weile bis die gewünschte Schmerzfreiheit eintrat.
Ich würde dem Knie noch etwas Zeit geben, anderenfalls wird sicher Dein behandelnder Orthopäde die nötigen Schritte einleiten, falls sich-was wir ja nicht hoffen wollen-doch etwas ungewöhnliches ergeben sollte.
Gute Besserung wünscht Dir B.
 




starke schmerzen nach knie-op vor nun 8 wochen



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-630-0000-grp00000-1001 - Kniegelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 170
SID : deutsches-arthrose-forum - 103022 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 18.05.2010 06:47:15
MaschinenArthrose : X2142Y20100518064715Z2142 - V170


Arthrose





-