Wie sag ich es einem zweiten Orthopäden, dass ich seine Zweitmeinung zum MRT haben will ?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  2166. Eintrag von am 21.06.2010 - Anzahl gelesen : 66  
  Wie sag ich es einem zweiten Orthopäden, dass ich seine Zweitmeinung zum MRT haben will ?  
  0
ich bin 38 Jahre alt, stark übergewichtig und habe seit ca. 1 Monat starke Knieschmerzen rechts, weil ich dieses Knie quetschte/verdrehte.
Seit 3 Wochen krankgeschrieben.
Das MRT ergab Meniskusläsion und Knorpelschaden III,IV, etc.. Der selbst oprerierende Orthopäde meinte ohne Blick auf die Bilder, ASK und alles glätten. Ich könnte es aber zuvor mit Hyaluron und Nahrungsergänzung versuchen.
Seit 2 Wochen geht es mit Schmerzmitteln, Nahrungsergänzung, Schwimmen besser, aber ich habe bereits grosse Angst vor meiner Arbeit in 1 Woche. Ich gehe in der Wohnung mit Gehhilfe und kleinen Schritten fast schmerzfrei.
Ich habe eine sitzende Tätigkeit mit vielen Unterlagen, Büchern gleichzeitig, arbeite auch zu Hause und stelle nun bereits beim Internetsurfen im Sitzen fest, dass das betreffende rechte Bein sehr anschwillt. Stehpult ?
Der Orthopäde meinte nix dazu.
Was kann ich dagegen machen ? Wobei mir Wärme hilft und bei kalten Kühlpads mein Knie sich fast nicht mehr bewegen will.
Desweiteren muss ich zur Arbeit 50 km hin und her pendeln mit dem Auto oder mit irgendwelchen Regionalzügen mit zu hohen Einstiegen, in die ich schon gesund schwer mit meinem schweren Aktentrolley hineinkam.
Fahrverbot ?
Gibt es Alternativen zu einer stabilisierenden Bandage fürs Knie im Arbeitsalltag, wenn der Orthopäde meint, die rutscht beim dicken Knie eh nur herunter ?
Wie sag ich es einem 2. Orthopäden, dass ich seine Zweitmeinung zum MRT haben will ?
Ich habe grosse Angst vor einer OP, weil ich mich als Risikopatientin sehe, und weil ich gerade beruflich auf der Abschussliste stehe und erst in 1 Jahr 'Zeit' für eine OP plus lange Nachsorge hätte. Bis dahin hätte ich auch ein paar Kilo herunter, was ich vor 3 Monaten begann.

Ich hoffe , der Beitrag ist nicht zu lang und DANKE für Eure Aufmerksamkeit und Infos.
 
  2. Antwort von am 22.06.2010  
  A.,

Wenn Du es erst in ca. 1 Jahr op-mässig einrichten kannst, dann überbrücke doch die Zeit mit weiteren Hyaluronspritzen und mit ner Knieorthese.
Ansonsten, ich würde vor einer Op ebenfalls eine Zweitmeinung einholen. Termin machen, dann mit den MRT-Bildern zum Doc mit dem Hinweis, dass Du eine Zweitmeinung zur Beruhigung brauchst; ohne dem 1. Orthopäden unrecht zu tun. Es ist Dein gutes Recht. Ich würde allerdings nicht sagen, dass der 1. die Bilder nicht angeschaut hat. Die meisten Orthopäden sehen auf den MRTs nichts, dafür gibts ja die Fachleute, die dann einen genauen Untersuchungsbericht vom MRT schreiben.

Und wenn Du in einem Jahr dann auch noch paar Kilo verloren hast, ist die Nachbehandlung und der Erfolg für Deine Knie auch leichter.

Ich wünsch Dir alles Gute!
C.
 
  1. Antwort von am 22.06.2010  
  Es bleibt unklar, ob die Läsionen an Knorpel und Meniskus vom Verdrehen stammen. Wahrscheinlich nicht, deshalb rühren offenbar die jetzigen Schmerzen vom Knieverdrehen her und haben nicht viel zu tun mit der Arthrose. Es ist aber oft so, dass ein abgenutztes Knie leichter verdreht und dann länger schmerzt.

Die Besserung seit 2 Wochen ist wohl dem Abklingen der Unfallschmerzen und der Einnahme des Schmerzmittels zuzuorden. Die anderen Massnahmen können, wenn überhaupt, nur im Rahmen von Monaten wirken.

Eine Zweitmeinung wird in Bezug auf die Diagnose nichts nützen, wohl aber in Bezug auf die Rechtfertigung einer Arthroskopie.
 




Wie sag ich es einem zweiten Orthopäden, dass ich seine Zweitmeinung zum MRT haben will ?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-630-0000-grp00000-1001 - Kniegelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 172
SID : deutsches-arthrose-forum - 104339 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 22.06.2010 10:07:23
MaschinenArthrose : X2166Y20100622100723Z2166 - V172


Arthrose





-