Beugefähigkeit Knie



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  2169. Eintrag von am 26.06.2010 - Anzahl gelesen : 119  
  Beugefähigkeit Knie  
  0Ich habe Varusgenarthrose im linken Knie und kann mein Knie nur unter starken Schmerzen beugen. Wer hat Erfahrungen, welche Therapie hilft, den Beugewinkel zu
verbessern?
 
  3. Antwort von am 15.07.2010  
 

mir geht es ebenso wie A..

Bei mir wurde das linke Knie vor einigen Jahren arthroskopiert, inzwischen hab ich in diesem Grad 3 und oft starke Schmerzen, was zur Mehrbelastung des rechten Knies führte. Nun kann ich eben dieses rechte nicht mehr beugen, nur ein kleines Stück. Autofahren nur unter Schmerzen, Schuhe und Strümpfe anziehen sehr schmerzhaft und langsam.

Nächste Woche hab ich endlich den Termin beim Orthopäden. Jetzt fängt das linke auch wieder vermehrt an, weil es ja nun mehr belastet ist, durch die UNbeweglichkeit des rechten. Ich habe auch O-Beine.

Nutzt eine Begradigung noch bei Grad 3?

Ich bin nicht berufstätig zur Zeit, muss aber tägl.mit dem Hund spazieren und habe 11 Kaninchen zu versorgen.

Ich schlafe schon länger auf der rechten Seite nur und mit ausgestrecktem Bein natürlich, oder auf dem Rücken. Es platzt mir dadurch auch öfter ins Kreuz.

Ich fühle mich so allein damit. Hab halt Angst, dass ich bis zum MIttwoch (Arzttermin) noch mehr kaputtmache...

Kann mir jemand seine Erfahrung mitteilen? Wäre lieb!

Birgit

PS: A., wie geht es dir denn nun mit deinem Knie? Kannst du es wieder beugen?
 
  2. Antwort von am 29.06.2010  
  A.!
Mich würde noch interessieren, ob Dein Kniebeugedefizit schon länger ständig besteht oder unterschiedlich stark auftritt.
Davon ist ja auch ein bisschen die Diagnosestellung abhängig.
Eine verminderte Beugung kann ja auch bei Schwellungen oder Gelenkergüssen auftreten. Da widerum kann man -bevor ein operativer Eingriff erforderlich wird- nach meiner Erfahrung auch versuchen mit häufigerem kurzen Kühlen, kalten Quarkwickeln und mehrtägiger Einnahme von entzündungshemmenden Medikamenten über die Runden zu kommen. Dabei sind natürlich auch physiotherapeutische Übungen begleitend wichtig.
Ist die Varusarthrose-also die Verformung zum O-Bein-zu ausgeprägt, muss man sich doch überlegen , ob man eine Kurskorrektur-die sogenannte Umstellungsosteotomie-machen lässt.
Mir hat sie gut geholfen...
Bei einer Retropatellararthrose solltest Du alles vermeiden, was Druck auf die Kniescheibe ausübt. Beim Radfahren z. B. möglichst nicht bergan und eine hohe Sattelposition einnehmen. Auch Joggen wäre nicht günstig.
Wenn das Knie erwärmt ist, die Beugung nicht mit Gewalt erzwingen, nur soweit es erträglich ist!
Gut wären Beugeübungen im warmen Wasser.
Gute Besserung und C.
 
  1. Antwort von am 27.06.2010  
  Im Infobereich schreibst du 'Retropatellar-Arthrose', hier Varus-Gonarthrose. Was nun? Vielleicht beide, vielleicht hat die eine die andere begünstigt.

Falls wirklich eine Varus-Fehlstellung (O-Bein) vorliegt, hast du eine gute Chance, mittels Korrektur-Osteotomie weitgehende Besserung zu .
 




Beugefähigkeit Knie



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-630-0000-grp00000-1001 - Kniegelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 172
SID : deutsches-arthrose-forum - 105216 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 16.07.2010 06:41:35
MaschinenArthrose : X2169Y20100716064135Z2169 - V172


Arthrose





-