Erfahrung mit der 'true fit' methode, bei der ein poröses implantat in den knorpeldefekt gebracht wird, mit dem ziel einer ersatzknorpelbildung
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
2173. Eintrag von am 03.07.2010 - Anzahl gelesen : 18
Erfahrung mit der 'true fit' methode, bei der ein poröses implantat in den knorpeldefekt gebracht wird, mit dem ziel einer ersatzknorpelbildung
0 ich habe am rechten knie arthrose 4. grades und jetzt akut ein umschriebenes stück knorpel 'verloren'. mein arzt schlug mir nun die true fit methode vor, bei der der knorpeldefekt mit einem porösen implantat (geht auch ein stück weit in den knochen) gefüllt wird. dieses blutet dann ein und soll angeblich einen ersatzknorpel verursachen. hat jemand so etwas schon gemacht bekommen? ich habe angst, dass, falls dieses teil nicht stabil einwächst, der schaden später um so grösser ist und damit auch die schmerzen? Hat jemand Erfahrung damit? vielen dank für antworten. A.
1. Antwort
von am 04.07.2010
Die Trufit-Implantat-Methode wird erst seit 3 Jahren versucht und es wird deshalb hier kaum Erfahrungsberichte geben. Sie ist erst offiziell anerkannt bei begrenzten Knochen-Defekten. Im Endergebnis bildet sich echter hyaliner Knorpel, nicht nur faseriger Knorpel wie bei einer Mikrofrakturierung. Deshalb ist deine Frage berechtigt, ob dieser Vorteil mit einem möglichen Nachteil erkauft wird.
Erfahrung mit der 'true fit' methode, bei der ein poröses implantat in den knorpeldefekt gebracht wird, mit dem ziel einer ersatzknorpelbildung
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -