Meniskussschaden unbedingt operieren? Hat jemand mit abwarten schon (zumindest vorübergehend) Erfolg gehabt?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
2185. Eintrag von am 29.07.2010 - Anzahl gelesen : 90
Meniskussschaden unbedingt operieren? Hat jemand mit abwarten schon (zumindest vorübergehend) Erfolg gehabt?
0 ich habe vor ca. 3 jahren am li. Knie meinen Meniskus teilentfernt bekommen. Danach hatte ich 2,5 Jahre massive Probleme. Ständige Entzündungen, Punktionen und Cortisoninjektionen, sowie 3mal pro Woche KG waren meine Begleiter. Jetzt habe ich am re. Knie einen Meniskusschaden und auch seit 4 Wochen Schmerzen mit einer leichten Streckhemmung. Soll ich es wieder operieren lassen oder vielleicht einfach mal abwarten, ob sich die Beschwerden wieder legen. Hat jemand mit abwarten schon (zumindest vorübergehend...) Erfolg gehabt? Früher wurde den Leuten doch auch nicht immer sofort das Knie arthroskopiert? Freue mich sehr über Antworten und bin gespannt! lg A.
4. Antwort
von am 26.08.2010
A., ich habe meine Miniskusschäden ohne operative Eingriffe über 30 Jahre gut im Griff gehabt. Wenn Du meine Visitenkarte - E. -anklickst, erfährst Du, welche Behandlungen mir geholfen haben. lg E.
3. Antwort
von am 29.07.2010
A.,
wie ist denn Dein Meniskusschaden diagnostiziert worden (MRT)? Falls ein Lappenriss oder Korbhenkelriss sicher ist, würde ich arthroskop. operieren lassen, um Folge-Knieschäden zu vermeiden. Hast Du denn jetzt noch Reizergüsse (die könnten ein Hinweis sein, dass es da 'was zu reparieren gibt)? Ansonsten würde ich an Deiner Stelle abwarten, ob's von selbst besser wird. Jedenfalls Spritzen ins Gelenk und Punktionen vermeiden, denn die Infektionsgefahr ist - auch im Hinblick auf später notwendige Eingriffe - zu gross.
Gute Besserung D.
2. Antwort
von am 29.07.2010
ich habe seit 3 Jahren an meinem 'gesunden' Knie einen Meniskusriss. Es sollte dann eine Arthroskopie gemacht werden. Weil ich dieses alles an meinem anderen Knie mitgemacht habe (wie bei Dir) und am Ende eine TEP bekam, wollte ich mir das nicht noch einmal antun. Der Orthopäde hat mit Akupunkturnadeln ins Knie gesetzt, insgesamt 8 Mal. Das war vor 2 Jahren! Seitdem habe ich kaum oder manchmal nur minimale Beschwerden im Knie. Ich würde es immer wieder damit versuchen, solange es geht. Die Akupunktur hat die Kasse bezahlt.
C.
1. Antwort
von am 29.07.2010
die gleiche Frage die Du Dir stellst, habe ich mir auch schon seit Januar 1000x gestellt, nützt aber nichts mehr, denn jetzt ist mein Meniskus am linken Knie auch teilentfernt!
Dennoch habe ich Ende Februar (auch) am linken Bein eine Hüft-Tep benötigt!
Im Nachhinein bin ich absolut der Meinung, die OP an Knie hätte nicht sein müssen!!!! Aber nachdem auch mein Hausarzt meinte, ich solle es machen lassen, obwohl ich kurz vor OP keine Schmerzen mehr hatte; Akutphase war vor den sn! Und ich war solange krank geschrieben; auch mein Mann hat dann noch gedrängt: wie stehst Du jetzt dann da? warst solang krank?....
Bin 100% ig überzeugt, kam schon von Hüfte! hätte absolut nicht sein müssen! Nur auf die falschen Menschen gehört, und an den falschen Arzt geraten! Gott sei Dank lief es aber gut!!
Habe mir überlegt, dass der Meniskus ja auch eine Funktion hat, ist schliesslich auch Puffer... Würde es nicht mehr machen lassen, ohne erst KG und evtl MTT, evtl auch Aquafitness intensiv zu versuchen!
Ich machte Reiki, 2 Sitzungen, und konnte Gehstützen wieder weg legen; dann war ich noch zu einem Kurzurlaub in Bad Füssing, ich glaubte es selbst nicht, aber durch das Thermenwasser verschwand der Schmerz vollends!
Versuch lieber erst etwas in die Richtung!! Gute Besserung, B. 100
Meniskussschaden unbedingt operieren? Hat jemand mit abwarten schon (zumindest vorübergehend) Erfolg gehabt?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -