Nach Arthroskopie - Knieglenksprothese?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  2197. Eintrag von am 16.08.2010 - Anzahl gelesen : 39  
  Nach Arthroskopie - Knieglenksprothese?  
  0 Nach der zweiten arthoskopie im linken knie hatte ich das gefühl meine schmerzen haben sich aufgelöst, leider ein trugschluss. meine frage an euch. sollte ich mich umgehend für ein neues knie entscheiden? wer hat erfahrung? danke im voraus. A. 36  
  2. Antwort von am 18.08.2010  
  'Umgehend' sollte man sich eigentlich nie für einen Gelenkersatz eintscheiden. Meistens beruhigt sich das Geschehen im Gelenk nach einer Schmerzphase wieder. Und diese Phase könnte bei dir eine Nachwirkung der Arthroskopie sein. Wie lange ist es denn her seitdem und hast du Antirheumatika genommen?

Falls du, wie dein Name vermuten lässt, vom Jahrgang 1936 bist, würde ich allerdings nicht mehr lange fackeln.


 
  1. Antwort von am 17.08.2010  
  A.!
Es wäre hilfreich, wenn Du in Deinem Posting oder der Visistenkarte mehr über die Ursache der Arthroskopien geschrieben hättest, der Begriff 'Arthrose' ist sehr weitläufig.
Liegt die Ursache des Verschleisses z. B. in einer Achsenfehlstellung ( so war es bei mir) , so könntest Du eine KnieTEP mittels einer Umstellungsosteotomie u.U. noch um viele Jahre hinauszögern.
Die Arhroskopie ist gewissermassen Kosmetik für das Knie. Es wird hierbei ja nicht die eigentliche Ursache bekämft, sondern nur die lästigen Begleiterscheinungen.
Somit hält der Erfolg auch nur eine gewisse Zeit vor. Wenn dann auch noch viel vom Meniskus entfernt wird, ist das eher förderlich für eine Arthrose.
Auch bringt jeder noch so kleine Eingriff am Knie Risiken mit sich. Das wäre neben der Möglichkeit der Bakterieneinschleusung, auch narbige Veränderungen und Verhärtungen, die dann ihrerseits Schmerzen verursachen. Auch eine Schwellung oder ein Reizerguss können auftreten.
Du solltest Deine Entscheidung zu einer TEP von Deiner Lebensqualität abhängig machen, aber vorher nichts unversucht lassen das ganze konservativ zu behandeln: das wären tägliche KG-Übungen um den Muskel aufzubauen-das wichtigste überhaupt!- bei Überwärmung und Schmerzen öfter kühlen, kalte Quarkwickel machen, Aquafitness, Radfahren ( in kleinen Gängen). Bei Verhärtungen im OP-Bereich hilft manuelle Therapie häufig sehr gut.
Durchhaltevermögen und gute Besserung wünscht Dir B.
 




Nach Arthroskopie - Knieglenksprothese?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-630-0000-grp00000-1001 - Kniegelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 172
SID : deutsches-arthrose-forum - 106543 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 18.08.2010 05:31:17
MaschinenArthrose : X2197Y20100818053117Z2197 - V172


Arthrose





-