Erfahrungsaustausch zur Retropatellatarthrose, Denervierung Patella, lat. Relase mit medialer Raffung



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  2208. Eintrag von am 07.09.2010 - Anzahl gelesen : 45  
  Erfahrungsaustausch zur Retropatellatarthrose, Denervierung Patella, lat. Relase mit medialer Raffung  
  0

wer kann über ähnliche Problematik berichten. Habe eine Gonarthrose, eine Retropatellaarthrose bis 4 Grad, vor zwei Jahren ein laterales Relase mit medialer Raffung nach Patellaluxationen mit gleichzeitiger Denervierung der Patella. Pridibohnrungen im Gelenk wurden vor dem lateralem Relase auch schon durchgeführt. Vor drei Wochen bemerkte ich beim Laufen plötzliche Schmerzen im Knie (Region Kniescheibe) und bei manchen Bewegungsabläufen blitzartige Stiche an der Knieinnenseite. Mittlerweile schläft mein Bein beim Laufen Knieabwärts bis zur Fusssohle ständig ein. Ich merke ein Taubheitsgefühl und einen ständig dumpfen Druck im Knie und seitlich mal mehr mal weniger diese blitzartigen Schmerzen. Kann ohne Einnahme von kaum laufen. Mit geht es besser doch das Taubheitsgefühl im Knie bleibt d.h. es beginnt schon nach wenigen Schritten. Je mehr ich laufe desto kraftloser mein Bein. Zeitweilig brennt es im Knie. Eigenartiger Weise habe ich im Ruhezustand kaum Schmerzen es zwickt nur ab und an. Sobald ich mich bewege schwillt das Knie im Bereich der Kniescheibe leicht an, ein Druck baut sich auf und beim Laufen stellt sich das Taubheitsgefühl ein. Wer hat ähnliche Erfahrungen, was kann das sein? Der Orthopäde hat verschrieben und ich muss mich einer Akkupunktur unterziehen. Letztes MRT war vor zwei Jahren, ein neues MRT sei laut Orthopäde nicht Notwendig.
A.
 
  2. Antwort von am 09.09.2010  
  A., im linken Knie habe ich seit vielen Jahren eine Retropatellaarthrose und seit ein paar Jahren eine Gonarthrose und im rechten Knie beginnt es auch. Dies Taubheitsgefühl kenne ich auch aber es betrifft das ganze Bein, meist wenn ich 'viel' am Tag gelaufen bin und das Knie angeschwollen ist am abend. Hinzu kommt eine 'Unruhe' im Bein. Das Brennen im Knie kenne ich auch; wenn ich unterwegs bin kann es immer mal passieren, dass es einen plötzlich einschiessenden Schmerz gibt. Medikamente wie nehme ich nicht, weil ich nur noch eine Niere habe, allenfalls noch ein homöopatisches Mittel. Noch kann ich meine Arbeit schaffen, mache dann zu Hause weniger. Akupunktur hatte ich auch schon. Man muss versuchen wieder Ruhe ins Knie zu bekommen, wenn es so gereizt ist. Bei mir kommt das in Phasen mal mehr mal weniger... Den Gradstand der Arthrose erkennen die Ärzte besser am Röntgenbild als am MRT, haben mir 2 Ärzte unabhängig voneinander erklärt. Ich wünsche Dir dass du etwas findest was Dir hilft. C.  
  1. Antwort von am 07.09.2010  
  A.,

ich könnte Dir da lange Geschichten berichten (s. Visitenkarte), solch ein Taubheitsgefühl habe ich aber nur im Bereich der Narben und von den Denervierungen. Das zieht aber in keinem Fall den Unterschenkel hinunter.

Vielleicht hast Du da zwei verschiedene Probleme? Ansonsten kann ich Deinen Bericht nur unterschreiben, allerdings habe ich auch in Ruhe erhebliche Schmerzen, die so dumpf im vorderen Kniebereich lokalisiert sind. Nun hoffe ich, dass die letzte OP endlich mal für etwas längere Zeit Erfolg gebracht hat.

Die Akupunktur würde ich auf jeden Fall mal ausprobieren, da sie ja laut Studienlage helfen soll, wird sie inzwischen ja auch von der Kasse übernommen. Schaden kann sie auf jeden Fall nicht. Ansonsten ist eben ganz wichtig, die Muskulatur gut aufzubauen, was meiner Erfahrung nach nur mit guten Schmerzmitteln funktioniert. Viel Bewegung ohne grosse Belastung (z.B. Radfahren in kleinen Gängen) sind ganz wichtig. Abends helfen Quarkumschläge gegen Schwellung und Schmerzen.

Ansonsten schreibst Du in Deiner Visitenkarte auch etwas von Rückenproblemen, vielleicht können die auch Ursache der Sensibilitätsstörungen sein? Ich würde das zumindest noch einmal abklären lassen. Was das Knie angeht wirst Du wohl viel Geduld brauchen...

Alles Gute und gute Besserung wünscht Dir

B.
 




Erfahrungsaustausch zur Retropatellatarthrose, Denervierung Patella, lat. Relase mit medialer Raffung



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-630-0000-grp00000-1001 - Kniegelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 172
SID : deutsches-arthrose-forum - 107386 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 12.09.2010 06:54:02
MaschinenArthrose : X2208Y20100912065402Z2208 - V172


Arthrose





-