Fitness Schuhe - bei denen man mit der Ferse zuerst aufsetzt



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  2214. Eintrag von am 21.09.2010 - Anzahl gelesen : 102  
  Fitness Schuhe - bei denen man mit der Ferse zuerst aufsetzt  
  0
ich habe Gonarthrose im linken Knie. Meine Frage: Diese neuen Fitnessschuhe bei denen man mit der Ferse zuerst aufsetzt sind die bei Arthrose ratsam? Mein Orthopäde hat mir Einlagen verschrieben, damit ich den hinteren Knorpel mehr belaste als den vorderen. Deshalb habe ich mir gedacht, dass diese Schuhe eigentlich doch auch gut sein müssten. Sie sollen ja auch die Muskeln stärken. Hat jemand von euch Erfahrung damit? Danke
 
  7. Antwort von am 25.09.2010  
 

ich habe seit kruzem diese Schuhe und bin sehr zufrieden damit. sowohl für das Knie als auch für Sprunggelenk. am besten sind sie jedoch für meinen Fersensporn bei dem sämtliche Therapien versagt haben. Mit diesen Schuhe kannich endlich schmerzfrei gehen. Habe meinen Orthopäden noch nicht gefragt. erst wenn ich die nächsten Knorpelspritzen bekomme. Nur beim Arbeiten im Garten habe ich andere Schuhe weil es im Gras und der ganze Garten nicht eben ist.wennich normale Schuhe trage habe ich sofort wieder die Fersenspornbeschwerden.auch gepolsterte Sportschuhe helfen da nicht.

H.
 
  6. Antwort von am 22.09.2010  
 
diese Schuhe sind nicht für Arthrosepatienten geeignet, sie sind nicht auf den Patienten abgestimmt.
Jede 'kleinste' Veränderung im Fussbett oder Schuhsohle wirkt sich in kurzer Zeit auf die ganze Statik der WS aus.
Wichtig sind 'neutrale ' Schuhe mit evtl Einlage, begleitet von Physiotherapie und Ganganlyse.
G.
 
  5. Antwort von am 21.09.2010  
  Welche Art Arthrose: Kniescheibe, innen, aussen? Ich hatte mir wegen Chondropathie Gehschuhe angeschafft, deren Absatz vorne höher war als hinten, so dass die vorderen Oberschenkelmuskeln gestärkt wurden. Ein konventioneller orthopädischer Massschuh oder Einlagen nach Mass werden fast immer besser sein als der neueste 'sportliche' Modegag.

Im übrigen setzt man beim Gehen ohne Schuhe zunächst rein auf der Ferse auf, die wirkt ja ideal viskoelastisch dämpfend, so dass viskoelastische Einlagen nicht so viel mehr bringen.
 
  4. Antwort von am 21.09.2010  
  A.!
Ich habe für mich festgestellt, dass ich zwar in den 'neuen' Fitnessschuhen gemütlich gehe, aber im Endeffekt die Knie bei längerem Laufen doch etwas reagiert haben. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich sehr schmale Füsse habe und die genannten Schuhe etwas weiter geschnitten sind. Ich laufe am liebsten in normalen flachen Schuhen mit guter Polsterung. Es gibt ja viele Hersteller, die sich darauf spezialisiert haben. Zusätzlich habe ich sehr weiche Einlagen.
Zu Hause laufe ich grundsätzlich barfuss, damit die kleinen Fussmuskeln ordentlich etwas zu tun haben und der Fuss auch mal eine andere Lage bekommt , wenn er sonst immer mit Einlagen läuft. Auch Geleinlagen können sehr gut abpuffern.
Ich glaube auch, dass jeder am besten für sich entscheiden kann, ob und worin er bequem läuft.
E.
 
  3. Antwort von am 21.09.2010  
  A.,

in der Reha wurde empfohlen, solche Schuhe nicht zu lange zu tragen, sie seien eher was für 'Gesunde'. Da man ständig ausbalancieren muss, trainieren sie sehr gut die Haltungsmuskulatur, sind aber auf der anderen Seite auch sehr belastend.

Ich selbst habe inzwischen auch solche Schuhe und komme damit gut zurecht. Allerdings habe ich immer noch Probleme, korrekt zu gehen, ich muss mich immer noch sehr darauf konzentrieren. Daher habe ich sie nun nach einem ersten Test weggelegt, bis ich sicher korrekt gehen kann. Dann werde ich sie bestimmt mal für einen Gang benutzen, aber bestimmt nicht den ganzen Tag tragen.

Wenn es rein darum geht, vernünftig gepolsterte Schuhe zu tragen, gibt es auch 'normale' Schuhe, die mindestens genau so gut gepolstert sind. Schuhe mit höheren Absätzen sollte man bei Knieproblemen möglichst kurz tragen (es lässt sich ja manchmal wegen der Optik nicht vermeiden, dann aber eben so kurz wie möglich...). Auf der anderen Seite habe ich gelegentlich Probleme mit meiner einen Achillessehne, und da sind ganz flache Schuhe auch nicht gut...

Du siehst, jeder ist da unterschiedlich und das ist auch gut so. Man muss für sich testen, mit welchen Schuhen man am besten zurecht kommt. Vielleicht kann Dir da Dein Orthopäde auch den ein oder anderen Tipp geben, fragen ist also nicht verkehrt.

Herzliche ,

D.
 
  2. Antwort von am 21.09.2010  
  A.,

ich habe wie Du Arthrose im linken Knie, hauptsächlich hinter der Kniescheibe, aber am Innenknie ist der Knorpel auch ziemlich hin. Ich habe mir diese Schuhe auch geholt und finde, dass ich damit länger schmerzfrei gehen kann, als mit meinen normalen. Habe aber auch sonst höhere Schuhe abgeschafft und nur noch flache mit gepolsterten Sohlen. Einlagen habe ich nicht aufgeschrieben bekommen.
LG C. 67
 
  1. Antwort von am 21.09.2010  
  ich habe Sprunggelenksarthrose und mein Orthopäde hat mir eindringlich davon abgeraten solche Schuhe zu tragen!Er meinte das ist fürs Sprunggelenk total ungesund,da es sich ausbalancieren muss.Ich habe von vielen Gesunden Leuten gehört dass sie auf diese Schuhe schwören,da sie sehr weich und bequem sind.Ich denke du solltest deinen Arzt fragen,ob sie für dich geeignet sind. Anna  




Fitness Schuhe - bei denen man mit der Ferse zuerst aufsetzt



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-630-0000-grp00000-1001 - Kniegelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 172
SID : deutsches-arthrose-forum - 107810 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 25.09.2010 05:47:10
MaschinenArthrose : X2214Y20100925054710Z2214 - V172


Arthrose





-