- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
2216. Eintrag von am 26.09.2010 - Anzahl gelesen : 43
Knorpelschaden 3. Grades 26 Jahre alt
0 Leute, bin neu hier in dem Forum. Zu meiner Geschichte bin 26 Jahre alt habe vor einem Jahr angefangen Sqash zu spielen und vor 2 Monaten mit Joggen. Bevor ich mit Joggen angefangen hab hatte ich nie Probleme mit meinen Knien. Plötzlich hatte ich schmerzen im linken Knie und wurde immer schlimmer. Hausarzt hat mir ein MRT verordnet und die haben in der Radiologie festgestellt das ich miniskusschaden 1.-2.Grades und einen Knorpelschaden 3. Grades festgestellt. Der Ortopäde hat erst mal auf entzündung plediert. Dann bin ich eineinhalb wochen rumhumpelnt mit klargekommen, nach keiner wesentlichen besserung ich wieder zum Orthopäden. Bei mir knirschen und Rubbeln beide Kneischeiben beim anwinkeln oder ausstrecken der Beine. Am schlimmsten ist der schmerz beim Treppensteigen. Sport ist im moment gar nicht möglich. Irgendwie sind im mom beide Knie angeschwollen wahrscheinlich vom Cortison(was ich seid einer woche nehme)?? Jetzt hab ich vorgestern meine erste von 5 Hyaloronspritzen ins Knie bekommen. Mein Orthopäde hat mir keine Krankengymnastik verschrieben. Ich weiss im moment noch nicht wovon meine Knorpelschäden kommen, hab den Orthopäden noch gefragt ob man das andere Knie auch noch testen sollte der meinte ne Kniespiegelung sollte man erst mal lassen so lange es noch geht. Mein Hausarzt meint ich hätte Laxe Bänder.... Könnte vielleicht auch daran liegen!?!?
Habt Ihr Erfahrungen aus eurem Krankheitsverlauf?? hätte gerne ein paar infos. ich weiss nicht so richtig was ich jetzt weiter machen soll. Bitte um hilfe.
Mfg Tommy
2. Antwort
von am 27.09.2010
A., ich kann B. 99 in allen Punkten beipflichten, ich habe selber einen Meniskusschaden 3gradig, gott sei dank, habe ich weder eine kniespiegelung durchführen lassen, noch Hyaluronspritzen mir verabreichen lassen, meine kniemuskulatur wurde auf der reha total aufgebaut und auch zuhause mache ich mein programm soweit es geht weiter, radfahren, radfahren, radfahren und spezielle übungen extra für das knie in einem scenter, ausserdem trage ich nur noch gute turnschuhe, und ich muss sagen, im moment habe ich alles im griff, aber es kostet halt viel zeit und geduld, aber lieber investiere ich in einem scenter und muss nicht unters messer, denn bei der reha habe ich viele kennengelernt, die eine op hinter sich hatten und die schmerzen waren grösser als zuvor. alles gute für dich und durchhalten
1. Antwort
von am 26.09.2010
Tommy! Mit einer Kniespiegelung wäre ich auch zurückhaltend solange konservativ etwas zu machen ist. Nur in einigen Fällen ist es sinnvoll, wenn z. B. ein stark eingerissener Meniskus oder eine zu rauhe Knorpeloberfläche ständig entzündliche Reize auslösen. Ich würde auf jeden Fall darauf bestehen, dass Du Krankengymnstik verordnet bekommst. Und lass Dir nicht nur einen Zettel dafür in die Hand drücken, denn es ist wichtig, dass die Übungen anfangs auch unter Kontrolle gemacht werden. Wenn Du eine Bänderschwäche hast, ist das ebenfalls eher vorteilhaft. Die kräftige Muskulatur stützt das Knie und kann bis zu einem gewissen Grade auch Schmerzen verhindern. Mit Joggen und Squash wäre ich auch später etwas zurückhaltend, denn Knie mit diesem Befund mögen aprupte Dreh-oder Stossbewegungen gar nicht so gern. Manche Knieschäden komme auch durch eine Fehlstellung der Beine-O oder X. Wenn sich der Schaden im Gelenk als Folge dann nur innen oder aussen abspielt, gibt es operative Möglichkeiten ( Umstellungsosteotomie) um die Hauptbelastung dann auf die noch gesunde Seite zu lenken. Mit der Hyaluronsäure haben unsere Mitglieder unterschiedliche Erfahrungen gemacht, immerhin besteht doch eine gwisse Gefahr, dass bei Injektionen Keime mit ins Knie geschleusst werden. Achte darauf, dass Dein Orthopäde zumindestens sterile Handschuhe beim injizieren überzieht! Wenn Dein Knie geschwollen und überwärmt ist, kannst Du neben kalten Gelpackungen abends Quarkwickel auf die Knie packen. Sie helfen auch Entzündungen bis zu einem gewissen Grade aus dem Knie herauszuziehen. Gute Besserung wünscht Dir B.
Knorpelschaden 3. Grades 26 Jahre alt
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -