- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
2235. Eintrag von am 17.11.2010 - Anzahl gelesen : 178
Hilft Akkupunktur bei Kniegelenkarthrose ?
0Bei mir wurde vor einiger Zeit Arthrose im linken Knie diagnostiziert.Nun soll ich zur Akkupunktur. Wer hat Erfahrungen damit gemacht?
9. Antwort
von am 12.01.2011
ich hatte 15 x Akupunktur fürs Knie, habe mir aber fast zeitgleich auch 5 x Hyaluronsäure spritzen lassen. Welches davon mir nun geholfen hat, oder obs die Kombi war weiss ich nicht, aber so kann ich die Zeit bis zur HTO hoffentlich auch noch die nächsten 8 Wochen gut überbrücken.
Also von mir Daumen hoch :) J.
8. Antwort
von am 12.01.2011
ich hatte im September erst 10 Akku-Behandlungen und dann noch mal 5 und bin seit dem fast schmerzfrei im Knie. Für meine Hüfte hatte ich 10 x Akku, leider ohne Erfolg.
7. Antwort
von am 05.01.2011
hat bei mir leider nicht geholfen, aber ich kenne Leute, bei denen hat es viel gebracht. Wo genau setzt denn dein Arzt die Nadeln? Vielleicht versuche ich es dieses Jahr auch noch mal, man klammert sich ja an jeden Strohhalm bei den Schmerzen.....
H.
6. Antwort
von am 21.11.2010
Bei mir hat es leider gar nicht geholfen, habe Arthrose in beiden Kniegelenken. Aber es war auf jedenfall ein Versuch wert.
Am besten hat regelmässiges Training im Fitnessstudio bei mir geholfen.
5. Antwort
von am 21.11.2010
ich habe inzwischen die 5. Akupunkturbehandlung (von insgesamt 10) beider Knie hinter mir und verspüre noch keine Besserung.
Auf meine Frage, wann denn mit einer Reaktion gerechnet werden könne, erhielt ich die Antwort, dass das sehr unterschiedlich sei. Es gibt Patienten, die schon während der ersten Sitzungen Besserung verspüren. Andere merken erst nach der 10. Sitzung eine Linderung, und bei manchen hilft es überhaupt nicht. Ich bin gespannt, zu welcher Gruppe ich gehöre.
An deiner Stelle würde ich es auf jeden Fall versuchen, da -wie schon von C. erwähnt- die KK diese Behandlung bezahlen.
Viel Erfolg wünscht dir (und mir)
die F.
4. Antwort
von am 21.11.2010
ich habe an beiden Kniegelenken 3-4.grad. Gonarthrose und hatte 2008 und 2009 je Knie 10 x Akkupunktur. Hat leider nichts gebracht. Bei manchen klappt es bei manchen nicht. Hoffe es hilft Dir. Viel Glück E.
3. Antwort
von am 18.11.2010
bei mir half Akupunktur auch immer sehr gut, als es 'nur' um Arthrose ging. Nicht beim ersten Mal, aber nach dem 3. und 4. Mal war deutliche Besserung. Als sich der Meniskusriss dazu gesellte, war es allerdings vorbei mit der Akupunktur-wirkung. Leider zahlt das in Österreich die Krankenkasse nicht. D.h., es gibt 2 Spitäler, die Akupunktur machen, allerdings gibt es von dort keine gute Rückmeldung. Alles Liebe, D.
2. Antwort
von am 17.11.2010
ich bekam Akupunktur. In dem linken Knie habe ich starke Arthrose, dort bin ich seit fast 1 Jahr schmerzfrei. Im rechten Knie habe ich eine TEP, dort hat die Akupunktur nicht geholfen. Die Akupunktur bei Arthrose wird in der Regel von den Krankenkassen bezahlt. Einen Versuch ist es allemale wert.
C.
1. Antwort
von am 17.11.2010
us, ich habe Arthrose IV.-Grades in beiden Kniegelenken und hatte letztes Jahr 10 Akupunkturbehandlungen, leider ohne Erfolg. Bei meinen Mitpatienten hat es aber gut gewirkt. Wenn die Arthrose noch nicht so schlimm ist, hilft es in 80% aller Fälle, sagt mein Arzt. Also solltest du es auf jeden Fall versuchen! Besser jedenfalls als Schmerzmedikamente zu schlucken! Viel Erfolg B.
Hilft Akkupunktur bei Kniegelenkarthrose ?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -