- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
2249. Eintrag von am 02.12.2010 - Anzahl gelesen : 74
Knochenmarksödem nach Mikrofraktur
0 an alle!
Bei mir wurde im September d.J. eine Mikrofraktur gemacht. Aufgrund des Umstandes, dass mir die Vorgangsweise meines Arztes sehr supekt war und ich auch wiederholt starke Schwellungen des gesamten Beines inklusive Zehen feststellen konnte, habe ich beim letzten Arztbesuch darauf bestanden, dass ein MRT gemacht wird. (Im Gegensatz zu sämtlichen Beiträgen hier im Forum, die sich alle hinsichtlich der Belastbarkeit des operierten Beines gleichen - ich las ja überall 5-6 wochen nur maximal Bodenkontakt, aber totale Entlastung, dann 25% Belastung, dann 50% und Gehtraining ab ca. d. 8 Woche unter zunehmender Vollbelastung - sagte mir mein Arzt ja schon nach der OP ich dürfte bis zur Schmerzgrenze belasten und nach 5 Wochen die Krücken weggeben.... Nunmehr hat das MRT ergeben, dass ich genau dort, wo ich operiert wurde, ein Knochenmarksödem habe. Kennt das wer von euch im Zusammenhang mit der Mikrofraktur? Welche Behandlung hat angeschlagen, welche Massnahmen wurden getroffen? ich bin etwas verzweifelt und habe nun dieSorge, dass ich um ein künstliches Kniegelenk jetzt nicht mehr herum komme, was mich insofern stört, als das das 'bessere' Knie war und nur im Zusammenhang mit der Meniskusoperation die Mikrofraktur gemacht wurde. Für das rechte Knie, das jetzt nicht operiert wurde, wurde mir ja schon vor einigen Jahren ein künstliches Kniegelenk 'angedroht'.
A.
2. Antwort
von am 18.01.2011
A.,
deine Geschichte kommt mir ziemlich bekannt vor. Bei mir wurde im Mai 2010 eine Arthroskopie mit Mikrofrakturing gemacht. Sollte direkt nach der OP ohne Gehstützen laufen. Habe dadurch ein Ödem im Knochen bekommen. Da mir weder mein Orthopäde noch der Operateur helfen konnte habe ich mich in der in vorgestellt. War ein echter Glücksgriff. Der Doc wusste sofort was los war. Musste 6 Wochen ohne Belastung mit Gehstützen laufen. Nach dieser Zeit hat die zweite Untersuchung ergeben, das der Knochen durch das Ödem angegriffen war. Darauf hin wurde mir im Okt. 2010 eine Schlittenprothese in das Knie eingesetzt. Bin damit sehr zufrieden und schmerzfrei. Hoffe ich habe dich nicht verschreckt. Wünsche dir viel Erfolg. C.
1. Antwort
von am 02.12.2010
A.,
leider schreibst Du nicht, wo Du genau mikrofrakturiert wurdest. So lange ist die OP aber noch nicht her. Ich könnte mir vorstellen, dass es nach der Zeit durchaus noch normal sein kann, dass der Knochen ein Ödem zeigt. Das passiert ja durch die OP zwangsläufig, ich habe aber keine Erfahrungen damit, wie schnell sich das wieder zurück bildet. Vielleicht meldet sich ja noch jemand, der da von eigenen Erfahrungen berichten kann... Auf jeden Fall war das sicher keine kleine OP, die eben noch nicht lange her ist. Da wirst Du sicher auch bei einem normalen Heilungsverlauf noch einiges an Geduld mitbringen müssen. Bei mir hat es nach einer ähnlichen OP deutlich über einem viertel Jahr gedauert, bis ich wieder einigermassen und auch ohne Stützen Gehen konnte. Eine wirkliche Erholung von der OP selbst dauerte fast ein Jahr. Ganz wichtig ist da immer die tägliche Gymnastik und regelmässige Bewegung ohne das Gelenk zu überlasten.
Was die Belastung nach der OP angeht, so ist das sehr unterschiedlich und kann tatsächlich nur durch den Operateur bestimmt werden. Es hängt eben davon ab, welcher Bereich operiert wurde und wie dieser Bereich beim Stehen bzw. Gehen überhaupt belastet ist. Ein Beispiel ist die Kniescheibe. Die ist beim normalen Stehen fast gar nicht belastet, daher ist nach OPs an der Kniescheibe so gut wie nie eine Entlastung notwendig. Aber auch im restlichen Kniegelenk sind nicht alle Bereiche gleichermassen beim Stehen und Gehen belastet.
Ich hoffe, ich konnte Dir etwas Deine Sorgen nehmen. Trotzdem wünsche ich Dir natürlich, dass es Dir auch bald besser geht und Du auch weniger Schmerzen hast!
Vielleicht meldet sich ja jemand, der Dir mit eigenen Erfahrungen weiter helfen kann.
Gute Besserung und herzliche von
B.
Knochenmarksödem nach Mikrofraktur
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -