Entscheidungsfindung - Arthroskopie machen lassen oder nicht ?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
2250. Eintrag von am 13.12.2010 - Anzahl gelesen : 16
Entscheidungsfindung - Arthroskopie machen lassen oder nicht ?
0 bei mir wurde ein retropatellarer knorpelschaden wurde vor 3 Monaten, nach einem sehr schwerem Sturz vor 5 jahren, festgestellt im linken Kniegelenk. Kapselschwellung linkes Knie mit deutlicher infrapatellarer verdickung. Heute: Röngenbilder weisen Arthrose im Anfangsstadium auf. Vor 2 Monaten habe ich versucht, festsitzende Gummistiefel auszuziehen. Plötzlich: superheftiger Krampfschmerz. Seitdem keine Druckschmerzen mehr wie die Monate zuvor, sondern nur noch Kribbeln und Tuckern im linken Knie, aber das ständig. Frage: Arthroskopie machen lassen oder nicht ? Ich denke, das Kribbeln kommt von einem abgesprengtem Stück Knorpel, kann man so etwas mit der Arthroskopie entfernen ? Das Stück Knorpel ist doch die Ursache für die Arthrose. Oder sind die Risiken zu hoch ?
2. Antwort
von am 13.12.2010
A.,
also ich an Deiner Stelle würde die Arthroskopie machen lassen, aber ausschliesslich von einem Arzt meines absoluten Vertrauens! Also auch ein erfahrener Arzt, der viele Arthroskopien in der Woche macht, nicht nur 1-2!
Ich selbst hatte vor einem Jahr eine, war eigentlich nach 2 Wochen wieder fit vom Knie her!
Hatte keine Probleme nach OP, war nichts geschwollen, und gar nichts!
Leider habe ich 6 Wochen später auch eine Hüft-Tep benötigt, dies hat mich schon etwas länger beschäftigt!
Aber bei Dir ist es doch eine Chance, wieder schmerzfrei zu werden!
Wünsche Dir alles Gute, C. 100
1. Antwort
von am 13.12.2010
A.! Eine Arthroskopie ist zwar ein Routineeingriff, aber sollte trotzdem wohl überlegt sein. Ich würde die Entscheidung davon abhängig machen, ob Du längerdauernde stärkere Beschwerden hast. Abgelöste Knorpelteilchen, die sogenannten Gelenkmäuse, können weiterwandern, so dass sie momentan keine weiteren Beschwerden machen ( so war es bei mir), aber sie können auch einen ständigen entzündlichen Reiz auslösen, der dann unter Umständen doch einen Eingriff erfordert. Ein Stück Knorpel verursacht nicht eine Arthrose, da spielen ausser dem aufgerauhten Knorpel noch andere Faktoren eine Rolle. Natürlich wird bei einer ASK der Knorpel geglättet und abgelösteTeilchen entfernt. Bevor Du Dich zu einer ASK entscheidest, würde ich persönlich erstmal versuchen mit entzündungshemmenden Medikamenten, häufigem Kühlen und kalten Quarkwickeln zu sehen, ob sich etwas beeinflussen lässt. Wenn allerdings auf D a u e r ein Gelenkerguss, eine Schwellung und eine Überwärmung im Knie auftreten, würde ich evtl. eine Spiegelung in Erwägung ziehen, denn ständige Entzündungen machen den Knorpel auch nicht gerade besser. Es gibt hier allerdings auch Mitglieder, die jahrelang trotz Meniskuseinrissen auch ohne OP um die Runden kamen. Ich wünsche Dir alles Gute-B.
Entscheidungsfindung - Arthroskopie machen lassen oder nicht ?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -