- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
2253. Eintrag von am 18.12.2010 - Anzahl gelesen : 45
Bakerzyste - OP-Erfahrungen
0
ich hatte vor 4 Wochen eine Arthroskopie mit Knorpelglättung und Meniskusteilentfernung. Ich habe noch eine grosse Bakerzyste im gleichen Knie, welche mir nun immer mehr Probleme bereitet. Mein Physio empfiehlt mir dringendst diese wegmachen zu lassen. Hat aber mein Orthopäde auch schon gesagt.
Hat jemand damit Erfahrungen? Was kommt da auf mich zu?
Wäre sehr dankbar für Antworten.
Schönen 4. .
2. Antwort
von am 20.12.2010
hatte am linken Knie ebenfalls eine Bakerzyste, die auch nach abgeheilter Kreuzbandplastik nicht verschwinden wollte und sich belastungsunabhängig mehr oder weniger füllte. So im Schnitt war sie So gross wie ein Hühnerei. ! Jahr nach der Kreuzband-OP liess ich dann die Bakerzyste entfernen bzw. das Loch 'stopfen', durch das die Gelenkflüssigkeit auf die Rückseite des Kniegelenks gedrückt wird. Dieses Loch entsteht durch eine angeborene Bindegewebsschwäche. Die OP selbst scheint nicht so ganz einfach zu sein, Das Bindegewebe muss in mehreren Lagen über der Bakerzyste gestrafft werden.
Lange Rede, nach problemloser Wundheilung und mehrwöchiger Schonung ist die Bakerzyste weg, nur wen das Knie Probleme macht (Arthrose 4. Gr) kann ich einen leichten Druck in der Kniekehle spüren.
Die OP war vor 15 Jahren in der Sportklinik Bad Canstatt.
1. Antwort
von am 18.12.2010
ich hatte auch eine grosse Bakercyste. Solange der Knieschaden nicht behoben ist, wird sie auch nicht weggehen. Genauso ist es, wenn sie operativ entfernt wird, sie kann sich wieder füllen. Meine wurde etliche Male punktiert und kam jedesmal wieder. Als ich dann mein Knie TEP bekam, wurde sie mit entfernt. Seitdem ist Ruhe und das nun schon seit fast 3 Jahren
B.
Bakerzyste - OP-Erfahrungen
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -