Wie werde ich den Erguss im Kniegelenk endlich los?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
2273. Eintrag von am 04.02.2011 - Anzahl gelesen : 140
Wie werde ich den Erguss im Kniegelenk endlich los?
0Nach einer Arthroskopie (Aussenmeniskus Teilresektion) wird seit nunmehr 2 Jahren mein Knie behandelt = regelmässiges Punktieren und Spritzen von Hyaliron. Der Grund: Knorpelschaden 3. Grades.
Inzwischen kann ich wieder problemlos Treppen steigen etc. Ein schöner Erfolg. Aber: Der Orthopäde und ich verzweifeln langsam, weil wir den Kniegelenkserguss nicht in den Griff bekommen. (Die Baker-Zyste ist nicht betroffen.) Heute hat er mir zur RSO geraten. Das muss doch anders zu lösen sein, oder?
Freue mich über jeden Hinweis/Tipp/Grossmutter-Rat.
Danke!
6. Antwort
von am 13.02.2011
bei mir wurde damals eine RSO durchgeführt. Geholfen hat sie nur für 6 Wochen, danach war alles beim Alten, auch der Erguss war wieder da.
G.
5. Antwort
von am 11.02.2011
ich habe mir blutegel setzen lassen und da war nach einer kurzen zeit der erguss weg bei mir hat es lange nachgeblutet ziemliche sauerei aber sonst ok den biss merkt man kaum und ekelig sind die tierchen auch nicht . bei mir hat es ein sportmediziner gemacht .
lg
4. Antwort
von am 04.02.2011
Sonnnenblume! Prima, Deine Visistenkarte gibt ja jetzt schon mehr Anhaltspunkte. Das ist einfach hilfreicher um einen Rat zu geben. Ist denn wegen deiner X-Beine mal über eine Achsenkorrektur (= Umstellungsosteotomie) gesprochen worden? Das wurde bei mir im umgekehrten Fall wegen meines O-Beines mit Erfolg gemacht ( hält schon 8 Jahre vor und so ganz jung war ich auch nicht mehr bei der OP). Ich hatte vorher auch eine Meniskusteilresektion. Leider ist es auch so, dass-je mehr Meniskusmasse weggenommen wird, desto eher schreitet auch die Arthrose fort ( inzwischen gibt es ja auch schon Implantate). Deswegen ist es ganz besonders wichtig, dass die knieumgebende Muskulatur kräftig aufgebaut ist um das Knie stabil zu halten. Du hast einen vorwiegend stehenden Beruf... das mögen Arthroseknie natürlich auch nicht so gern. Vielleicht kannst Du für eine gewisse Zeit dabei eine Bandage tragen? Auf jeden Fall würde ich keine Hyaluronsäurespritzen mehr ins Knie geben lassen. Vielleicht berichtest Du uns mal bei Gelegenheit wie es Dir weiter ergangen ist? Lieben C.
3. Antwort
von am 04.02.2011
was machst du beruflich? Vielleicht musst dort ein wenig zurück stecken. Ist das Knie auch heiss? Wie geht es mit streckem und beugen? Auch ich kann dir Quarkwickel sehr empfehlen. Wünsche dir gute Besserung. Hoffe für dich das eine Lösung gefunden wird.
Es Grüsst D.
2. Antwort
von am 04.02.2011
Sonnnenblume! Aus Deiner Visistenkarte geht nicht allzuviel hervor. Ist der Erguss ständig im Knie oder reagiert das Knie immer wieder bei Überlastungen mit einem verstärkten Erguss? Bist Du berufstätig oder noch krankgeschrieben, machst Du regelmässige KG-Übungen? Bekommst Du ausser den Hyaluronsäureinjektionen regelmässig Medikamente z. Zt.?Ist das Punktat mal auf Bakterien untersucht worden? Falls eine Entzündung im Knie besteht, sollte man eigentlich keine Hyaluronsäure einspritzen. Mein Orthopäde hat das mal zu mir gesagt. Ich halte auch viel von Quarkwickeln. Wenn meine Knie einen Erguss hat ( meist eher durch eine Überlastung), dann nehme ich für eine kurze Zeit entzündungshemmende Medikamente, kühle mehrmals täglich 5-10 Minuten mit einer Gelpackung und packe mir abends den kalten Quark für ca. 1 Stunde auf das Knie. Meist dauert es so ca. 2-3 Wochen bis der Erguss dann wieder resorbiert ist. Berichte zur RSO-Therapie kannst Du auch lesen, wenn Du in den Diskussions f o r e n die 'Erfahrungsberichte zu gelenkerhaltenden u. operativen Therapien'anklickst. Ich drücke Dir die Daumen, dass eine Lösung gefunden wird! Lieben C.
1. Antwort
von am 04.02.2011
A.,
hast Du es schon einmal mit Lymhdrainage versucht?? Wenn nicht, lass sie Dir mal verordnen! Und versuche es eine Zeit lang! Probier es doch auch einmal mit den guten alten Quarkumschlägen, werden zwar immer belächelt, aber helfen auch!
Ich würde an Deiner Stelle auch alles ander versuchen, bevor wieder geschnitten wird!! , B.
Wie werde ich den Erguss im Kniegelenk endlich los?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -