Regeneration nach Arthroskopischer Operation



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  2274. Eintrag von am 05.02.2011 - Anzahl gelesen : 79  
  Regeneration nach Arthroskopischer Operation  
  0Ich habe Mitte Dezember eine solche Operation im rechten Knie gehabt. Seither 12mal Krankengymnastik und habe auch vorsichtig wieder mit Sport angefangen(Fitness-Gymnastik, Ski-Langlauf, etwas Kraftsport, Spaziergänge). Ich habe beim Treppensteigen und auch nach längeren Spaziergängen immer noch erhebliche Beschwerdern. Ist das noch der normale Verlauf?
Ich habe da - Gott sei Dank - keine Erfahrung und wäre deshalb für Hinweise, die nicht von Interessen getrübt sind dankbar.
 
  5. Antwort von am 08.02.2011  
  A.,

meine Erfahrung mit der Magnetfeldtherapie ist nicht positiv ausgefallen.
Ich habe es halt probiert, weil ich die Hoffnung hatte, eine OP noch vor mich herzeben.
Im Nachhinein wurde mir dann gesagt, das es nur ein Versuch war, denn eigentlich kann man bei Knorpelschaden 4° keine Erfolge mehr erwarten.

Mein Geld war allerdings futsch und ich ärgere mich heute noch darüber, das ich es nicht für schöneres ausgegeben habe.

Ich weiss ja nicht wie weit Dein Knorpelschaden schon fortgeschritten ist - sollte er noch im Anfangsstadium sein, könnte Dir Akupunktur helfen, die von der KK bezahlt wird.

Ich hoffe, ich konnte Dir ein Stück weiterhelfen und wünsche gute Besserung.



F.

 
  4. Antwort von am 06.02.2011  
  Danke für Eure Kommentare. Das beruhigt mich. Ich hatte die - offensichtlich falsche - Vorstellung, dass das Ganze in relativ kurzer Zeit abgehandelt ist. Diese Vorstellung wurde aber auch von den Fachleuten gefördert, auch was den Beginn von sportlicher Betätigung angeht. Es ist jedenfalls gut auch andere Stimmen zu hören.
Von meinem Arzt wird Magnetfeldtherapie empfohlen, natürlich auf eigene Kosten. Hat jemand Erfahrung damit?
 
  3. Antwort von am 06.02.2011  
  A.,
ja, das ist normal, dass du noch beschwerden hast. schliesslich hast du - wenn auch nur minimal - einen operativen eingriff am kniegelenk hinter dir. auch dieser noch so kleine eingriff hinterlässt so seine spuren und die brauchen erstmal zeit, zum heilen.

auch braucht das knie noch ein wenig ruhe nach jeder belastung. krankengymnastik ist o.k., aber auch ich denke, dass ski-langlauf noch zu anstrengend ist für das knie. das machen die muskeln noch nicht so mit und so kann dein knie schnell überlastet sein, neigt zum anschwellen und somit zu kniegelenksergüssen.

ich rate dir eher zu bewegungsübungen im wasser, denn da wird das gelenk selbst nicht so sehr belastet.

bis märz/april solltest du schon noch im sogenannten 'schongang' das knie belasten.

also, nimm lieber ein paar 'gänge' zurück, um dem knie zeit zu geben, in ruhe zu heilen, damit du nicht so schnell wieder auf dem op-tisch landen musst.

gute besserung

wünscht
gabi
 
  2. Antwort von am 06.02.2011  
  A.

habe mehere OP`s am Knie hinter mich gebracht. B. hat Recht. Gib deinem Knie Zeit. Denn schnell muss nicht immer gut
sein. Die Kraft und auch die Muskulatur kommen wieder.
Wassertherapie war für mich immer sehr gut. Und man kann die einfachsten Übungen auch in der Badewanne machen.
z.B. Die Muskulatur 10sek. anspannen und halten anschliessend wieder lösen.

Ich wünsche Dir eine gute Besserung.
C.
 
  1. Antwort von am 05.02.2011  
 

gib deinem Knie Zeit. Ich denke dass das Ski-Langlaufen für dich, viel zu früh ist.
Mit 12 x KG sind deine Muskel noch zuwenig aufgebaut.
Die Beschwerden die du noch hast Treppen steigen, längere Spatziergänge sind nach dieser Zeit normal. Es braucht Zeit + ein guter Muskelaufbau.
Versuch es mit Aquafit.

Gute Besserung wünscht B.
 




Regeneration nach Arthroskopischer Operation



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-630-0000-grp00000-1001 - Kniegelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 172
SID : deutsches-arthrose-forum - 112543 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 09.02.2011 07:29:10
MaschinenArthrose : X2274Y20110209072910Z2274 - V172


Arthrose





-