Ich bin bin 35 Jahre alt - was kann ich noch machen ?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
2276. Eintrag von am 07.02.2011 - Anzahl gelesen : 45
Ich bin bin 35 Jahre alt - was kann ich noch machen ?
0
bin 35 Jahre alt und habe seit September 2010 höllische Knieschmerzen. Mein erster Orthopäde hat mich wieder heimgeschickt, der zweite dann zum MRT. Befund: Knorpelschaden li Knie Grad 2-3, vernarbung Kreuzband und Bakerzyste. Miniskus unauffällig. Verordnung: ein Glucosamin-Präparat und ein Tens-Stromgerät. Das kann nicht sein. War diese Woche in der Orthopädischen Klinik, hab denen des Befund vorgelegt und nach einer zweiter Meinung gefragt. Ergebniss: Keine OP ratsam, soll weiterhin Sport machen und meine Muskeln im Knie aufbauen. Und genau das ist mein Problem:
seit 3 Wochen hab ich auch Schmerzen im rechten Knie. Ich stehe morgens auf und kann schon nicht mein Bein durchstrecken. Schmerzen kommen dann ca. 1 Stunde später. Knie anwinkeln geht bis max. 90 Grad. Ich hinke nur noch, kann nicht mehr normal laufen. Habe eine sitzende Tätigkeit. Egal ob ich jetzt 5 oder 60 min. sitze, nach dem aufstehen ist mein linker Fuss so was von steiff und habe Schmerzen von Oberschenkel bis über die Kniekehle und Wade bis zum Knöchel. Jetzt sitz ich gerade und habe Schmerzen im linken Knie rechte Seite, als ob jeden Moment die Kniescheibe herausspringen würde. Weiss garnicht mehr, wie ich die Beine stellen soll. Das rechte Knie ist immer normal warm, das linke ist kalt. Knien geht überhaupt nicht mehr.
Ich bin echt am verzweifeln und weiss nicht mehr weiter. Bekomme noch man. Therapie und KG. Bingt aber auch nichts. Ausserdem nehm ich noch Ibubrufen, weil verdacht auf Entzündung.
Kann mir jemand sagen, was ich noch machen kann ? Kann auch eine art Durchblutungsstörung oder Venenprobleme da sein ?
Danke
VG Ralf
1. Antwort
von am 07.02.2011
Ralf! Was war denn eigentlich im September gewesen, dass Du akut so höllische Knieschmerzen bekamst?? Ob eine art. Durchblutungsstörung in Deinem Bein besteht, weil es kalt ist, das sollte eigentlich der Hausarzt abklären, den der Orthopäde versteht vielleicht nicht immer etwas davon... Allerdings war es bei mir auch so, als ich eine Bakerzyste in der Kniekehle hatte, drückte diese mächtig auf Nerven und Gefässe, ein sehr unangenehmes Gefühl. Wenn Du eine vorwiegend sitzende Tätigkeit hast, wird dann natürlich auch das abschnürende Gefühl verstärkt. Die Bakerzyste kann sich u. U. zurückbilden, wenn sich der Reizzustand im Knie beruhigt, manchmal allerdings ist dann doch eine Arthroskopie erforderlich. Dass nun auch das andere Knie wehtut, kann man evtl. dadurch erklären, dass Du einen Schongang hast wegen der vorherigen Knieschmerzen. Wenn Du während der Arbeit sitzen musst, könntest Du immer mal mit den Beinen hin-und herschaukeln. Am besten geht das , wenn Du Dich mal auf den Tisch setzt. Wenn Verdacht auf eine Entzündung im Knie besteht, solltest Du das Knie öfter am Tag kurz kühlen. Vielleicht habt Ihr auf der Arbeit einen Kühlschrank, wo Du eine Gelpackung hineinlegen kannst. Abends helfen dann sehr gut kalte Quarkwickel. Auch das vorübergehende Tragen einer Stützbandage kann hilfreich sein. Neben den KG-Übungen, die Du täglich durchführen musst, könnte auch Lympfdrainage gut tun. Ob die konservative Therapie etwas bringt, ist eine Frage der Zeit. Ich drücke Dir den Daumen für noch ein bisschen Durchhaltevermögen! B.
Ich bin bin 35 Jahre alt - was kann ich noch machen ?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -