- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
2296. Eintrag von am 19.03.2011 - Anzahl gelesen : 42
Beine deformieren sich ...
0
5 jahre lang hatte ich kaum beschwerden, mal ein bisschen stechen im knie, oder das mehrfach operierte bein war am abend doppelt so dick wie das andere.
seit geraumer zeit (vielleicht 1/2 jahr) stelle ich fest, dass mir das stehen immer schwerer fällt.
mir war klar, dass ich nach der 2. entzündung im knie die rückenschmerzen nicht mehr los würde, so war es auch, aber jetzt kann ich zugucken, wie das vormals gerade bein immer x-iger wird, die schuhe sind nach aussen ausgetreten.
der orthopäde (habe inzwischen einen in wohnortnähe, wo man sogar zu fuss und 4beinig hinkommt) hat mir unmissverständlich klar gemacht, wo es hinführt: zum künstlichen gelenk, obwohl ich das wusste, hat es mich doch schockiert, weil ich dann wirklich eingeschränkt bin (kein wandern mehr).
was habt ihr denn gemacht, wie ihr gemerkt habt, dass die beine sich verändern? einlagen? Schiene (bringt angeblich auch nichts, lt. arzt; denn schmerzen habe ich keine), bleibt wirklich nur noch das künstliche gelenk?
(sind das triste aussichten)?
danke für eure antworten
, A.
3. Antwort
von am 20.03.2011
A.! Es kommt ein bisschen darauf an, wie ausgeprägt auch die Fehlstellung des Beines ist und der dadurch entstandene Schaden am Gelenk. Ich würde an deiner Stelle eine zweite ärztliche Meinung dazu einholen. Ich hatte an beiden Beinen eine O-Beinstellung. Das rechte Bein ist vor 8 Jahren mit Erfolg durch eine Umstellungsosteotomie begradigt worden, bzw. in eine leichte X-Beinstellung gebracht worden. Der Erfolg hat bis heute vorgehalten und mich ( noch) vor einem Kunstgelenk bewahrt. Mit dem anderen 'Noch-O-Bein' komme ich mit Schuheinlagen bzw. Aussenranderhöhungen ganz gut klar. Sicher ist das auch eine Frage der Zeit, aber so lange es so funkioniert... Wenn Du ein Kunstgelenk erhalten würdest, würde vermutlich die Fehlstellung mitkorrigiert um eine längere Haltbarkeit zu erzielen, aber das wird auch unterschiedlich gehandhabt. Auch gibt es die sogenannten Orthesen ( sind nicht gerade gemütlich) zum Versuch eine Fehlstellung zu korrigieren. Wie auch Gabi schon schrieb: wenn nichts unternommen wird, leiden die anderen Bereiche auf Dauer. Aber vorher solltest Du Deine für Dich zutreffenden Möglichkeiten evtl. durch ein zweite Meinung abchecken. Und -wenn falls Du irgendwann ein Kunstgelenk erhalten solltest und alles planmässig verläuft- kannst Du sicher nach entsprechendem Muskelaufbau und langsam nder Belastung wieder wandern. Alles Gute und lieben -D.
2. Antwort
von am 20.03.2011
A., auch bei mir wird die X-Stellung durch die Arthrose immer stärker. Ich bekomme deswegen Einlagen mit Innenranderhöhung, um das Körpergewicht auf die Innenseite des Knies, wo der Knorpel noch besser ist, zu lenken. Wenn ich viel laufen oder stehen muss, trage ich immer diese Einlagen, das bringt schon was. Leider gibt es dafür keine schönen Schuhe, nur Schnürschuhe gehen. Aber Eitit kann man sich bei unserer Erkrankung sowieso nicht leisten! Also sprich deinen Orthopäden mal darauf an. Wenn du keine starken Schmerzen hast, kannst du mit dem künstlichen Gelenk sicher noch einige Jahre warten.
C.
1. Antwort
von am 19.03.2011
A., ja, durch die fehlbelastung der gelenke kommt es leider auch zur fehlstellung der beine. so kann es zu O- oder X-Beinen kommen, da sich der körper ja eine schonhaltung sucht. natürlich ist das für die gelenksituation nicht förderlich; denn diese fehlstellung der beine zieht sich durch den gesamten körper und kann dann die hüftgelenke und die wirbelsäule in mitleidenschaft ziehen.
ausser einem kunstgelenk gibt es noch die möglichkeit der umstellungsoperationen. so wird die beinachse in eine für das gelenk bessere stellung gebracht.
ich selbst hatte O-beine, allerdings kamen die durch verkehrtes eingipsen als kind. diese O-beine wurden korrigiert. doch durch diese jahrelange fehlstellung kam der verschleiss sehr schnell, die instabilität und somit nun auch die kunstgelenke.
auch mit künstlichen gelenken kannst du noch wandern!
natürlich musst du dann einem neuen gelenk auch die zeit geben, die es braucht, um richtig zu funktionieren und kräftig zu werden. doch auch mit stützen kann man wandern.
alles gute
gabi
Beine deformieren sich ...
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -