Gibt es noch irgendeine Behandlung ausser einer Knieprothese - ich bin jetzt 45 Jahre alt



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  2342. Eintrag von am 07.06.2011 - Anzahl gelesen : 144  
  Gibt es noch irgendeine Behandlung ausser einer Knieprothese - ich bin jetzt 45 Jahre alt  
  0,
habe mal eine Frage zum Thema Arthrose im Kniegelenk. Mir wurde mit 6 Jahren ein angeborener Scheibenmeniskusschaden lateral

operiert. Daraus ist nach vielen Jahren eine Kniegelenksarthrose entstanden. Jetzt im vierten und letzten Grad. Bin mehrere Male

Arthroskopiert und operiert worden. Dann hatte ich noch eine Kreuzbandruptur die mit einer Ersatzplastik versorgt wurde. Insgesamt

bin ich 13 mal am Knie operiert worden. Die letzte Arthroskopie war vor 5 Jahren, wo mir der Arzt sagte: Wir können ihnen leider

nicht mehr helfen ausser einer Kniegelenksprothese. Aber dafür sind sie noch zu jung, sagte er. Ich schleppe mich jetzt seid 5

Jahren mit enormen Schmerzen durchs Leben, kann keine Treppen mehr steigen, wenn ich 10 Minuten auf einem Stuhl sitze, kann ich

nicht mehr auftreten ohne das dass Knie wegbricht. Meine Frage: Gibt es noch irgendeine Behandlung ausser einer Knieprothese? Ich

bin jetzt 45 Jahre alt. Würde mich über eine Antwort freuen.

 
  9. Antwort von am 13.06.2011  
  A.!
Ich habe seit 16 Jahren Arthrose in beiden Kniegelenken. Schon 1995 hatte man mir dringend zu einer Operation des linken Knies geraten. Linkes Knie hatte 1995 Arthrosegrad 3, rechts Grad 2. Ich habe die Operation bisher nicht machen lassen.

Konnte mich mit verschiedenen Mitteln bisher 'durchschlagen'. Bei einem MRT im April 2011 hat sich am Zustand von 1995 nicht viel verändert.

Ich habe vor der Operation Angst! Ich habe im Bekanntenkreis Betroffene, bei denen die Operation keine Besserung sondern nur Nachteile gebracht hat.

Ich versuche, die OP so lange wie möglich hinaus zu schieben.
 
  8. Antwort von am 08.06.2011  
  A.!
Ist doch klar, je mehr Menschen man um Rat fragt, desto mehr Ratschläge und Meinungen wird man hören und umso schwieriger wird dann die richtige Entscheidung.
Es gibt ja auch Klinikbewertungen und Angaben über die Häufigkeit der gemachten Operationen...
Ich selbst, wie auch viele andere hier, kann Dir sehr die in ans Herz legen.
Der Weg über die Versicherung ist für Dich ja echt kompliziert, aber die sollte Dir das wert sein.
Alles Gute und -B.
 
  7. Antwort von am 08.06.2011  
  an alle,

vielen Dank für eure Meinungen. Das Problem: Wie finde ich den richtigen Orthopäden??? Der eine sagt einem dieses, der andere das! ich habe in meinem Leben schon so viele getroffen, und immer hatte ich andere Meinungen. Da es sich um (egal welche OP) grössere Eingriffe handelt, weiss man nicht welche die richtige Entscheidung ist. Hinzu kommt, dass ich mit meiner Familie nach Spanien ausgewandert bin, und keine Versicherung Chronische Krankheiten versichert! Also müsste ich nach Deutschland zurück, Hartz 4 beantragen dann wäre ich wohl versichert. Da ist man schon mit so einer schlimmen Krankheit behaftet und bekommt keine Unterstützung. Im Moment könnte ich nur heulen! :-(((
an alle
A.
 
  6. Antwort von am 08.06.2011  
 

Mir hat die Umstellung sehr geholfen obwohl ich damals schon 60 war. bin extra 300 km gefahren weil in wollten miralle von mir befragten Ärzt eine Prothese verpassen. da ich schon eine Hüftprothese habe bin ich froh wenn ich keine zweite brauche.

G.
 
  5. Antwort von am 07.06.2011  
  A.,
ich kann mich der meinung von B. nur anschliessen.

auch wenn du erst 45 bist, hast du doch nicht mehr soviel lebensqualität und quälst dich doch täglich nur herum. das kann es doch auch nicht sein.

nach deinen 13 voroperationen bleibt doch nicht mehr viel zur auswahl, um es dir erträglicher zu machen. sicher, eine umstellungsoperation wäre noch eine möglichkeit vor dem künstlichen gelenkersatz. du solltest echt noch eine 2. meinung einholen, damit dir dann dieser arzt genau mitteilen kann, welche op. nun für dich am effektivsten ist.

ich selbst habe mit 44 meine erste knieprothese bekommen, nach zahlreichen voroperationen. doch bei mir ist es einfach eine andere angeborene vorerkrankung mit entsprechenden korrekturen an sämtlichen knochen und gelenken.

warte nicht mehr zu lange mit deiner entscheidung, sonst geht auch deine motivation und die knochensubstanz flöten!

alles gute und

gabi
 
  4. Antwort von am 07.06.2011  
  A.,

ich bekam meine erste Prothese mit 44, nachdem ich auch mehrere Jahre alles probiert hatte, was eventuell helfen konnte.
Meine Lebensqualität war auf dem Nullpunkt- also lies ich mich operieren.
Leider ist nicht alles so gut gegangen wie es sein sollte und es wurde schon 3 Jahre später ein Wechsel vorgenommen.
Dabei ist alles super verlaufen und mir wurde gesagt, das auch ein 2. Wechsel kein grosses Problem wäre.
Das 2. Knie ist mittlerweile auch operiert und ich kann wieder am Leben teilnehmen, ohne immer diese elenden Schmerzen ertragen zu müssen.

Ich kann Dir also nur raten, das Du Dir eine gute Klinik suchst, die auf diese OP spezialisiert ist und Dich so bald als möglich operieren zu lassen.
Du solltest Dich auch nicht scheuen, in eine Klinik zu gehen, die etwas weiter vom Heimatort entfernt ist.
Ich bin z.B. 350 km nach zur gefahren und würde es immer wieder machen, da dort alles stimmt - von der Aufnahme bis zur Reha- besser ging es gar nicht.

Ich wünsche Dir alles gute und viel Glück bei Deiner Entscheidung.



E.
 
  3. Antwort von am 07.06.2011  
  A.!
Das verstehe ich , dass Dir der Gedanken an einen TEP-Wechsel nicht so ganz behagt,das ist ja auch immer das Argument der Orthopäden, aber das muss wohl jeder für sich entscheiden, in wieweit er mit seinen Beschwerden noch weiter leben kann oder lieber jetzt handelt um seine Lebensqualität wiederzu.
Ja, ich hatte bereits eine Knieumstellung 2002 , nach 2 vorangegangenen Innenmeniskusteilentfernungen. Mein Knorpelschaden betrug Grad IV, ich habe auch so lange gewartet bis ich es schmerzmässig nicht mehr aushielt. Ich war echt etwas feige.... Normalerweise wird immer empfohlen die Achsenkorrektur rechtzeitig zu machen, damit gar nicht erst so ein Schaden entsteht.
Aber ich habe wohl Glück gehabt, denn ich bin bis heute beschwerdefrei ( es sei denn, ich überlaste das Knie in zu hohem Masse).
Wenn bei Dir nur der innere oder äussere Kniebereich und eine Achsenabweichung bestünde, wäre eine Knieumstellung vielleicht noch eine Chance eine TEP hinauszuzögern, aber dazu solltest Du mehrere Meinungen einholen. Es ist schon eine umfangreiche Op, die anschliessend eine lange Phase der Geduld benötigt....
Lieben B.
 
  2. Antwort von am 07.06.2011  
  B.,
vielen Dank für deine Antwort. Da ich weiss dass eine TEP nur so zirka 10-15 Jahre hält, habe ich natürlich sehr viel Angst vor einer Wechsel OP, die ja sehr schwierig ist. Man versucht ja so lange es irgendwie geht, eine TEP hinauszuzögern. Hast Du irgendwelche Erfahrungen zu Umstellungsosteotomien? Weil nur die rechte Seite, also lateral am schlimmsten ist. Da haben sie mir auch den Meniskus vor Jahren entfernt.
Lieb
A.
 
  1. Antwort von am 07.06.2011  
  A.!
Hier im Forum wirst Du von vielen Mitgliedern erfahren, dass sie schon in weitaus jüngeren Jahren eine Knieprothese erhalten haben und darüber glücklich sind.
Du möchtest doch jetzt Dein Leben geniessen und Dich nicht nach Deinen 5 eh schon schmerzvollen Jahren weiter herumplagen müssen.
Du solltest Dir eine Arzt suchen, der auch jüngere operiert, vielleicht auch mal bei einem Chefarzt in einer orthopädischen Klinik vorstellen. Der nimmt sich, weil Du ihn ja privat bezahlst, viel Zeit für Dich. Ich bin öfter so verfahren und es war auch bezahlbar.
Da Du schon 13 mal am Knie operiert worden bist, denke ich, dass Du eigentlich inzwischen die ganze Palette der konservativen Therapien durch hast.
Ausser regelmässiger KG, evtl. Gerätetraining, Aquajogging, häufigem Kühlen, fällt mir in Deiner Situation nichts gescheites mehr ein, ausser dem Rat auf eine TEP zu bestehen-und dieses auch gut vorzubereiten mit regelmässigem Muskelaufbau für die Beine und die Arme ( als Erleichterung für das Stützenlaufen).
Ich hoffe, dass für Dich die optimale Lösung gefunden wird!
Alles Gute und von B.
 




Gibt es noch irgendeine Behandlung ausser einer Knieprothese - ich bin jetzt 45 Jahre alt



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-630-0000-grp00000-1001 - Kniegelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 174
SID : deutsches-arthrose-forum - 117208 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 14.06.2011 07:24:12
MaschinenArthrose : X2342Y20110614072412Z2342 - V174


Arthrose





-