Orthesenversorgung



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  2343. Eintrag von am 10.06.2011 - Anzahl gelesen : 55  
  Orthesenversorgung  
  0Wer hat Erfahrung mit der Behandlung bzw. Versorgung mit einer Orthese bei Valgusgonarthrose bds.  
  5. Antwort von am 16.06.2011  
 

War bei meiner Umstellung auch schon 60 und der Erfolg hält schon 5 Jahre an. Vielleicht ginge es auch bei Dir- ich bin froh dass ich noch keine Protherse brauche im Knie, denn eine in der Hüfte ist mir genug.

F.
 
  4. Antwort von am 11.06.2011  
  A.,

in Deinem Alter könntest Du eigentlich ruhig auf das Angebot 'Endoprothese' eingehen.
In meinem Bekanntenkreis hab ich 'mal bei einer älteren Dame mit ausgeprägter Valgusgonarthrose miterlebt, wie wenig eine Orthese ausrichten und helfen kann: die von der Fehlstellung der Knochen ausgehenden Hebelkräfte sind viel zu stark.

Eine gute Lösung wünscht Dir
E.
 
  3. Antwort von am 11.06.2011  
  Herzlichen Dank für die freundlichen Beiträge. Am 15.06.11 habe ich einen Termin bei meinem Orthopäden und werde das Weitere mit ihm besprechen. Die Frage nach der Orthese war meine eigene Idee. Das künstliche Kniegelenk hab mir der Chefarzt der Vulpius-Klinik Bad Rappenau anlässlich einer ambulanten Behandlung vorgeschlagen. Ich will die OP aber so lange wie möglich hinauszögern.  
  2. Antwort von am 11.06.2011  
  A.!
In Deiner Visistenkarte gibst Du an, dass eine Knieprothese bereits geplant ist. Wurde diese Orthese ärtzlicherseits vorgeschlagen oder erhoffst Du Dir dadurch noch einen kleinen Aufschub? Hast Du evtl. auch schon mal Schuhinnenranderhöhungen ausprobiert?
Ich hatte vor meiner Knieumstellung ( Varusgonarthose) eine ganze Zeit Schuhaussenranderhöhungen getragen und war dadurch beschwerdeärmer, bis schliesslich dann doch eine Umstellungsosteotomie gemacht werden musste.
Du bist 63 Jahre alt, vielleicht wäre das auch ein bisschen spät für eine Nur- UmstellungsOP.
Gabi hat völlig Recht , das längere Tragen einer Orthese macht die Muskeln nicht gerade kräftiger und hast es -falls es zum Einbau einer TEP kommen sollte-schwerer.
Wenn Du noch nach weiteren Erfahrungen btr. Orthesen suchen möchtest, dann findest Du in unserer Wissendatenbank im Anhang unter 'Mitglieder' Beiträge dazu.
Alles Gute und -C.
 
  1. Antwort von am 11.06.2011  
 
ich habe vor meinen künstlichem kniegelenkersatz bds. orthesen getragen, da ich eine bandinstabilität 4. grades hatte und mir die gelenke nach innen wegknickten.

ist aber nicht so gut für die muskulatur, weil diese durch das tragen der orthesen geschwächt wird, da ihnen die orthese die arbeit abnimmt.

so hatte ich nach dem einsatz der künstlichen kniegelenke sehr stark zu tun, den muskelaufbau zu trainieren.

so eine versorgung mit einer orthese sollte nur zeitlich begrenzt erfolgen.

wie ist deine weitere behandlung geplant? bekommst du eine umstellungsoperation oder auch künstlichen ersatz oder soll die orthese nun für dich das endgültige behandlungsergebnis darstellen?

gabi
 




Orthesenversorgung



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-630-0000-grp00000-1001 - Kniegelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 174
SID : deutsches-arthrose-forum - 117264 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 16.06.2011 07:26:53
MaschinenArthrose : X2343Y20110616072653Z2343 - V174


Arthrose





-