- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
2381. Eintrag von am 06.10.2011 - Anzahl gelesen : 153
Weiss bald keinen Ausweg mehr - bin 36
0Bin 36 und habe seit November die Diagnose retropateller Athrose im Jänner Grad II und jetzt Grad IV mit freiligenden Knochenglatzen habe seit November 180 Einheiten Physoterapien hinter mir zwei mal Knorpelglätung mit Gelenksmäuse entfernung ein Knorpelinplantat und Mikrofraktur zwei Rehas eine Chortisonkur aber nichts half jetzt ein Lichtblick mein Ortopäde vereinbarte mit mir einen OP Termin wegen einer KTEP war nun im Krankenhaus und sein Primar hat gesagt ich sei zu jung nun sind ihm die Hände gebunden meine Schmerzen werden immer mehr und meine Lebensquatität ist gleich null! Habe zwei Kinder mit 5 & 8 Jahren und mit meinen Mann ein Lebensmittelgeschäft was auch fininanzielle Einbussen beteutet? Kann mir jemand weiterhelfen weiss bald keinen Ausweg mehr? Danke jetzt schon
4. Antwort
von am 07.11.2011
. Ich kann nachempfinden wie es dir mit der Aussage das du zu jung bist geht. Ich bin etwas älter als Du und bin trozdem fast ein Jahr von Pontius zu Pilatus gelaufen um Verständnis zu finden. Erst im Frühjahr diesen Jahres hat sich eine Klinik hier bei mir in bereit erklärt eine TEP zu machen. Ich habe sie zwar jetzt doch nicht benötigt( Wir haben jetzt noch eine Umstellung versucht und es sieht aus als ob das funktioniert hat). Die Kernaussage ist ja folgende. Du möchtest jetzt Lebensqualität und nicht erst mit 60 oder 70 Jahren. Als bleib dran ich bin sicher du wirst dann auch auf einen Arzt treffen der dies versteht und dann auch durchführt.
E.
3. Antwort
von am 07.10.2011
,
ich pflichte B. in allen ihren Meinungen bei! Von der Bewegung her, würde ich Dir evtl noch zu Aquajogging raten, damit Du etwas Muskulatur aufbauen kannst! Weiss nicht, wie es bei Dir mit Radfahren aussieht? Kannst Du dies evtl. noch? Würde auch Muskulatur aufbauen!
Ansonsten, warst Du schon in einer wirklichen, orthopädischen Klinik, hast Dich da vorgestellt! Wenn nicht, würde ich Dir das dringend emfehlen! Es muss ja schliesslich etwas passieren! Ich selbst habe zwar keine Knie-Tep, ich habe eine Hüft-Tep, war aber auch 10 Jahre älter, als ich diese bekam! Und ich dachte immer, ich sei noch jung! Aber ich muss Dir sagen, da waren Patienten, die waren noch weit jünger als Du und ich!!! Und hatten schon Teps! Das Leben findet doch im JETZT statt, nicht erst in der Zukunft! Verstehe manchmal nicht, warum viele Ärzte sagen: 'zu Jung'????
Wünsche Dir, dass Du endlich einen Arzt triffst, der Dir auch hilft!! D.
2. Antwort
von am 07.10.2011
,
da ich mit 28 Jahren meine erste Arthroskopie mit Diagnose Knorpelschaden GradIII hatte, kann ich voll verstehen, wie es Dir zur Zeit geht.
Ich habe dann nach sämtlichen Behandlungen und Therapien mit 47 Jahren das erste neue Knie bekommen. Mir wurde gesagt, das man bei Knorpelschaden Grad IV auf keinen Fall länger mit der OP warten solle, da ja die Knochen immer stärker aneinander reiben und dabei so stark geschädigt werden, das bei der OP viel an Knochensubstanz entfernt werden muss, um eine gerade Auflagefläche für das Ersatz-Gelenk zu bekommen. Das wiederum sollte möglichst vermieden werden, da ja mit Sicherheit nach ca 15 Jahren ein Wechsel erfolgen muss.
Deshalb rate ich Dir auch, Dir eine Klinik zu suchen, die Verständnis für Deine Situation hat und bereit ist, Dich zu operieren.
Ich wünsche Dir viel Glück und hoffe für Dich, das Dir bald geholfen wird.
D.
1. Antwort
von am 06.10.2011
! Das Du verzweifelt bist, das kann ich verstehen, denn wenn man keine Lebensqualität mehr hat, kann man darüber auch recht depressiv werden und damit ist auch keinem gedient. Es gibt einige Mitglieder hier, die schon in jungen Jahren KnieTeps erhalten haben und sehr glücklich darüber sind. Ich hoffe, dass sich diese bei Dir melden.. Natürlich muss man , bevor man sich zu einem Kunstgelenk entschliesst, wirklich alle Möglichkeiten ausgeschöpft haben, nicht nur operationsmässig , sondern auch mit eigenem Verhalten ,indem man konsequent Muskelaufbau für das Knie betreibt und sein Verhalten auch dem Zustand des Knies anpasst, was ja bei einem berufstätigen Menschen nicht immer einfach ist. Aber Du hast ja auch schon viele Einheiten KG erhalten... Ich drücke Dir den Daumen, dass Du einen Arzt findest, der Dir helfen kann! B.
Weiss bald keinen Ausweg mehr - bin 36
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -