Nehmen Euch die Menschen ernst?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  2384. Eintrag von am 17.10.2011 - Anzahl gelesen : 51  
  Nehmen Euch die Menschen ernst?  
  0Nimmt Euch Eure Familie ernst, wenn Ihr Schmerzen habt und kaum noch die Treppe rauf kommt? Oder einen schweren Einkauf einfach nicht vom Auto ins Haus tragen könnt/wollt?

Ich hab manchmal das Gefühl, als ob ich schräg belächelt werde und nicht ernst genommen werde...dann mach ich doch wieder alles und hab die ganze Nacht Knieschmerzen...

Ich weiss auch nicht, wie ich damit richtig umgehen soll... jedem dem ich erzähle ich (33) hab Arthrose im Endstadium schaut mich an, als ob ich vom Mars komme...und rät mir Fahrrad zu fahren das würde die Gelenke schonen...supi geht gar nicht...

Wie geht Ihr damit um?

A.
 
  3. Antwort von am 18.10.2011  
  A.!
Das ist sicher eine Frage, die viele von uns betrifft. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es eine Weile dauert bis das Umfeld -ob nun Familie oder Freunde-begriffen hat, dass man seine Grenzen der Belastbarkeit hat.
Anfangs gelingt es einem ja auch noch sich zusammenzureissen und man versucht ja auch noch alles irgendwie zu schaffen, die Starke zu spielen. Und da man uns die Krankheit-jedenfalls anfangs-auch nicht unbedingt ansieht, ist es für Gesunde schwierig das nachzuempfinden. Das hat auch nichts mit Unverständnis oder Härte zu tun, sie wissen es einfach nicht besser.
Erst, wenn Du anfängst Dich von bestimmten Dingen auszuschliessen, weil Du es nicht mehr schaffst und die Grenzen enger werden, begreifen, glaube ich, erst die meisten, was es mit unserer Erkrankung auf sich hat.
Und der Rat 'fahre doch Fahrrad' ist sicher gut gemeint, aber manchmal bei einer zu ausgeprägten Knieschwellung auch nicht möglich. Aber es sind eben Aussagen von Laien, das darf man nicht vergessen. Und speziell die Familie möchte Dich ja auch aus eigenem Interesse -vielleicht auch aus einer Sorge heraus-lieber voll einsatzfähig sehen.
Oft ist es leider so, dass sich der Freundeskreis etwas ändert durch unsere Einschränkungen, nicht jeder hat Lust dazu sich immer anzupassen, aber es gibt auch verständnisvolle Freunde, das habe ich erfahren. Und auf das Verständnis ist man angewiesen, denn eine durch Nichtverständnis ausgelöste Traurigkeit verstärkt auch unsere Beschwerden und die Ablenkung mit schönen Dingen ist für uns, die mit chronischen Schmerzen leben müssen, besonders wichtig.
D.
 
  2. Antwort von am 18.10.2011  
  A.,
ja, ich kann mich dem kommentar von gabi nur anschliessen.

ich bin ja nun schon mit 4 kunstgelenken versorgt, hab also schon sehr lange mit arthrose zu kämpfen gehabt. ganz schlimm war es mit meinem ex-mann, der kam von der arbeit und ich sass mit heftigsten schmerzen im wohnzimmer und er meinte: 'man kommt nach hause und die frau sitzt da und mault'

dabei konnte ich vor schmerzen kaum essen noch sprechen, bekam 3mal täglich schmerzspritzen, weil meine hüftgelenke angefertigt werden mussten und die wartezeit extrem lang für mich war.

der rest der familie und freunde konnte mich allerdings gut verstehen und fragten auch gar nicht danach, wie es mir geht.

vielleicht ist es für dich doch langsam an der zeit, über ein kunstgelenk nachzudenken. ich hab meine erste hüfte mit 30 bekommen und kann dir sagen, es ist wahnsinn. von jetzt auf gleich keine arthroseschmerzen mehr!

wie gesagt, ich hab nun 4 kunstgelenke. inzwischen sind auch die kniegelenke künstlich, aber ich hab auch eine ziemlich umfangreiche vorgeschichte. mit mir kann man sich nicht wirklich vergleichen.

wünsche dir weiterhin alles gute und viel kraft, alles auszuhalten.

gabi0815
 
  1. Antwort von am 17.10.2011  
  A.,

wilkommen im Club der mileidig belächelten ;o((

Egal ob Familie, Freunde oder Bekannte ( Ausnahmen bestätigen die Regel ) wer nicht selber von Arthrose betroffen ist, kann und will sich gar nicht vorstellen, wie es uns geht.

Vor allem kann keiner verstehen, das es uns an manchen Tagen gut geht und wir uns dann wieder kaum bewegen können.


Ich habe mir angewöhnt, auf die Frage - wie geht es Dir - meistens mit- Danke gut- zu antworten.
Die wenigsten interessieren sich wirklich dafür wie es uns geht und wenn man schon viele Jahre mit dieser Krankheit lebt, kennt man die Leute, die wirklich aus Anteilnahme fragen und nicht nur so eine Floskel daher sagen.

Also nimms nicht tragisch, so sind die Menschen.
Wünschen wir ihnen, das sie nie von Arthrose befallen werden und dann auch von ihren Mitmenschen belächelt werden.

Alles Gute und

Gabi
 




Nehmen Euch die Menschen ernst?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-630-0000-grp00000-1001 - Kniegelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 176
SID : deutsches-arthrose-forum - 121208 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 19.10.2011 06:21:29
MaschinenArthrose : X2384Y20111019062129Z2384 - V176


Arthrose





-