Nach ASK-Knie, grossen Bluterguss ums Knie & Schienbein, fast Handgrossen harten Knubbel am Oberschenkel.



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  2389. Eintrag von am 04.11.2011 - Anzahl gelesen : 48  
  Nach ASK-Knie, grossen Bluterguss ums Knie & Schienbein, fast Handgrossen harten Knubbel am Oberschenkel.  
  0Ein herzliches

Ich hatte am 20.10.11 meine ASK am linken Knie.
Ein super schlauer Arzt meinte am anderen Morgen, dass die Drainage weg kann ( obwohl die Flasche fast am überlaufen war ) , es war schon die zweite.

Dank des Arztes musste ich dann 6 Tage im Krankenhaus bleiben, ohne irgend eine Bewegungstherapie.
Na klasse !!
Ich bekam gegen die Schmerzen TARGIN 10mg / 5mg Retard Tabletten Morgens & Abends sowie und jede Menge Eisbeutel zum Kühlen, mein Bein wurde in so ein komisches Schaumstoffteil hoch gelagert.

Ich war voll begeistert wie Ihr euch wohl vorstellen könnt.
Mein Knie & Schienbein sieht aus als hätte mich ein Elefant getreten.

Am 5. Tag hat mir dann ein Physiotherapeut ( aber nur weil ich darauf bestanden habe bei den Ärzten ) gezeigt wie ich in die 3.Etage zuhause kommen soll mit zwei Gehhilfen.
Man das war eine Aktion, im Krankenhausflur - die wünsch ich keinem.

Inzwischen war ich auch schon bei meinem Orth. er war baff, und hat sofort punktiert. Oohh sch…… war das schmerzhaft!
Ich dacht den ermorde ich gleich ( habīs nich gemacht brauch Ihn ja noch ;-))

Was genau im Knie gemacht wurde weis ich noch nicht,
''das medial kein Meniskus mehr ist, Knochenglatzen medial am Femur & Tiba, irgend was am Tibiaplateau, lateral Meniskus Degeneration, VKB-Defekt, Plica entfernt & bei der Patella wurde der Knorpel gespalten ? Oder so was ''
'' Es wurde von einer Schlittenprothese gesprochen ''

Was kann ich gegen den fast Handgrossen harten Knubbel am Oberschenkel machen links über der Kniescheibe ?
Die Kniescheibe ist noch total taub,
wenn ich mein OP - Bein bewege ( mit zwei Gehhilfen gehen leichte KG machen u.s.w. , bekomme ich immer Oberschenkelkrämpfe dies ist sehr unangenehm. Was kann ich dagegen machen? Leider schwillt mein Knie im laufe des Tages sowie auch das Schienbein immer noch an. Irgenwie ist alles steif & unbeweglich.

Ist es normal die Thrombosespritzen noch mindestens 14 Tage zu machen ( selber ist auch toll kostet mich immer Überwindung in den Bauch zu pieksen )

Ich würde mich sehr freuen , über Tippīs wegen des Blutergusses er ist sehr verhärtet gelb - grün - blau, und den Oberschenkelkrämpfen.

Ab 08.11.11 hab ich Krankengymnastik, hoffendlich geht das überhaubt?

Sorry wegen des langen Textes und
Danke fürs lesen


A.

 
  2. Antwort von am 05.11.2011  
  B.,

Danke für Deine schnelle Antwort und super Erklärungen
und den tollen Tipps!


Ich werde bis zur Physiotherapie dann mal kühlen und etwas
später den Oberschenkel mit einem Kirschkernkissen nur so
lauwarm wärmen. Arnika-Salbe werd ich mir sofort besorgen!

Montag muss ich wegen Kontrolle des Knies und Bein wieder
zum Orthp. mal gespannt was er so sagt. Hoffendlich punktiert er nicht wieder.

Ich freue mich schon auf die Aussicht noch länger die Spritzen
machen zu müssen. ' Kleiner Scherz :-))'

Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende


auch Gaby



 
  1. Antwort von am 04.11.2011  
  A.,
na, da hast du ja einen zärtlichen Operateur gehabt. Ich verstehe nicht, dass die Drainage schon am 2. Tag gezogen wurde, obwohl noch soviel in die Flasche lief. Dazu ist ja eigentlich so eine Drainage da, dass so grosse Blutergüsse im Rahmen gehalten werden können.


Der Bluterguss - auch Hämatom genannt - ist in den meisten Fällen relativ harmlos und die wohl häufigste Verletzung, die sich der Mensch im Alltag oder beim Sport zuziehen kann.

Der Bluterguss bzw. blaue Fleck entsteht, wenn ein oder mehrere kleine Blutgefässe unter der Haut beispielsweise durch einen Stoss oder einen Sturz reissen und das austretende Blut in das umgebende Gewebe gelangt.

Dieser blaue Fleck kann sofort oder erst nach einigen Tagen auftauchen und verfärbt sich später durch verschiedene Abbaustufen des Blutes erst gelblich und dann bräunlich, bis er schliesslich von selbst verschwindet.

Falls tiefer gelegene Blutgefässe verletzt worden sind, ist der Bluterguss nicht farblich erkennbar, sondern durch den Druck, den das ausgetretene Blut auf das Gewebe ausübt, in Form einer Schwellung sichtbar, die oftmals Schmerzen verursachen kann.

Bei kleinen Blutergüssen und Schwellungen sind gewöhnlich Eispackungen oder Eissprays ausreichend, um die Verletzung schnell abklingen zu lassen bzw. die weitere Ausbreitung des Hämatoms zu unterbinden.

Anschliessend sind Salben, die Heparin oder Hirudin beinhalten, sehr hilfreich, da sie die Auflösung des Blutergusses fördern bzw. beschleunigen. Arnika-Salben und Arnika-Umschläge bekämpfen zusätzlich die Schwellung und lindern den Schmerz. Diese Massnahmen reichen gewöhnlich aus, um den blauen Fleck zu behandeln.

Bei sehr grossen Blutergüssen, die mit starken Schmerzen und Schwellungen verbunden sind, muss ein Arzt aufgesucht werden, da diese die Funktionstüchtigkeit von Gelenken und Muskeln stark beeinträchtigen können und sich im ungünstigen Fall nicht vollständig auflösen.

Durch die lange Schonhaltung deines Gelenkes wird es nun auch schwieriger sein, langsam in Bewegung zu kommen; denn auch dieser Bluterguss drückt ja auf die Nerven und Muskeln.

Das mit dem Thrombosespritzen ist schon richtig, evtl. sollte man dir diese noch länger verordnen. Ich weiss, wieviel Überwindung es kostet, sich diese selbst zu geben. Mir ging es da nie anders.

Deine Oberschenkelmuskulatur ist nun auch völlig verspannt, der Bluterguss drückt drauf und so reagiert der Muskel mit Krämpfen.

Nun ist es ja schwierig; denn ich würde den Bluterguss kühlen und den Oberschenkel mit Wärme entspannen.

Da du aber bald mit der Physiotherapie beginnst, wird dir dein Therapeut schon die richtigen Massnahmen erläutern. Bis zum Termin kannst du allerdings selbst kühlen, hochlagern, Salben auftragen.

Wünsche dir weiterhin alles Gute.

Gabi
 




Nach ASK-Knie, grossen Bluterguss ums Knie & Schienbein, fast Handgrossen harten Knubbel am Oberschenkel.



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-630-0000-grp00000-1001 - Kniegelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 176
SID : deutsches-arthrose-forum - 121862 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 06.11.2011 07:24:17
MaschinenArthrose : X2389Y20111106072417Z2389 - V176


Arthrose





-