Knochenmarködem Knie und Tibiakopf bei Arthrose



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  2396. Eintrag von am 20.11.2011 - Anzahl gelesen : 45  
  Knochenmarködem Knie und Tibiakopf bei Arthrose  
  0

ich habe schon einige Foren abgegrast, aber immer nur Leute gefunden, die ein Knochenmarködem nach Verletztung bzw. OP entwickelten. Kann hier jemand von einem KMÖ nach Arthrose im Knie und Umgebung berichten.
Verlauf, Dauer, Behandlungsmehtoden ( scheinen gering) usw.
Vielen Dank und
Kröti
 
  2. Antwort von am 27.11.2011  
 

bei mir ist es nicht verletzungsbedingt- war plötzlich da mit Schmerzen, die kaum aushaltbar waren. Allerdings war vorher eine Überlastungsphase- viel zu viele Treppen, ich weiss eigentlich, dass das nicht geht,aber ich hatte gerade mal keine Schmerzen-leide an Fibromyalgie und damit verbunden meist irgendwo Schmerzne. Habe lange schon Arthrose, allerdings keine Änderung in der letzten Zeit gemerkt.
Entlaste jetzt mit Gehhilfen, merke schon, dass es besser wird, die Schmerzen nachts sind weniger, wenn auch nicht weg. Allerdings habe ich immer gleich wieder Schmerzen, wenn ich die Gehhilfen weglasse...Mache Wassergymnastik und hometrainer ohne Belastung

Kröti
 
  1. Antwort von am 27.11.2011  
 
die entscheidende Frage ist: Welche Aktivitäten machst du und wie stark sind deine Beschwerden?
Ich leide an medialer Arthrose im li. Kniegelenk (partiell Grad III - IV). Nach einer Umstellungs-OP 2005 war ich 4 Jahre lang praktisch beschwerdefrei. Vor 2 Jahren nochmal MRT-Check und es wurde ein Knochemarknödem festgestellt. Die Beschwerden waren auszuhalten und es konnte auch nicht sicher festgestellt werden, ob sie aus dem Ödem, der Arthrose direkt oder aus beidem resultierten. Ein Ödem ist immer die Folge einer Überlastung. So muss man 'nur' die Ursache auschalten, dann verschwindet das Ödem i.d.R. auch wieder. Bei Arthrose ist das schwierig, weil sie selbst ja die Ursache ist und so einfach nicht behebbar -im Gegensatz zu verletzungsbedingten Ödemen. Die einzige Chance besteht darin, eine vernünftige Balance zwischen Be-und Entlastung zu finden. Sobald man wieder zu stark überlastet ist auch das Ödem wieder da. Ich bin Radfahrer (Rennrad) und habe damit eigentlich genau das gefunden, um diese Balance zu halten - mal besser, mal weniger gut.
B.
 




Knochenmarködem Knie und Tibiakopf bei Arthrose



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-630-0000-grp00000-1001 - Kniegelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 176
SID : deutsches-arthrose-forum - 122701 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 28.11.2011 06:43:40
MaschinenArthrose : X2396Y20111128064340Z2396 - V176


Arthrose





-