Kniearthrose/Abriss Innenmeniskus Indikation OP ?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  2401. Eintrag von am 26.11.2011 - Anzahl gelesen : 39  
  Kniearthrose/Abriss Innenmeniskus Indikation OP ?  
  0

Lt. MRT zeigt der Innenmeniskus am Hinterhorn eine horizontale Auffaserung, die zu einem horizontalen Riss führt, der auch in die tibialseitige Fläche einstrahlt. Mediale Gonarthrose mit tiefer Usur am Tibiaplateau.
Beginnende Retropatellararthrose, kleiner Gelenkerguss.

Habe starke, bisher ungeklärte Schmerzen im LWS-Bereich sowie rechtem Oberschenkel. Nachdem mir Gehen kaum mehr möglich war habe ich geschont und in dieser Schonungsphase begannen die starken Knieschmerzen rechts.

Orthopäde rät nach 1-Minuten-Untersuchung von Arthroskopie ab da das Gelenk nicht geschwollen sei,
eine weitere Behandlung durch ihn sei nicht nötig, Elektrotherapie bekam ich ohne Erfolg 6 mal.

Einerseits wäre mir recht wenn eine Arthroskopie jetzt noch nicht gemacht werden müsste, andererseits habe ich Bedenken das durch weiteres Abwarten der Knorpel noch mehr geschädigt wird.

Würde mich über eure Meinung freuen.

LG


 
  3. Antwort von am 27.11.2011  
 

Danke für eure Antworten.
Die starken Rückenschmerzen entstanden, als ich täglich mind. 1,5 Std im Wald spazierenging. Zuerst merkte ich das mein rechter Fuss sich schmerzlos ein bissl nach aussen drehte, dann kamen starke LWS-Ischiasschmerzen dazu, die Muskulatur rechter Oberschenkel hinten krampfte und dann kamen schnell extreme Schmerzen in beiden Beinen von oben bis unten dazu
die ein Gehen unmöglich machten.
Dazu kamen Schmerzen irgendwie im Sitzhöckerbereich, also tief unten. Auch mal Versenschmerzen, mal Fussschmerzen die aber nach Tagen von selbst verschwanden.
Beim Ortho seit 1.9.11 in Behandlung, 2 Monate Akupunktur, 1 Monat Elektrotherapie Knie. Er sagt kein Bandscheibenvorfall (ohne bildgebende Untersuchungen) vermutet jetzt Neuropathie, hab Termin beim Neurologen
in 3 Wochen, der hat auch ein CT. Medi-Unverträglichkeit müsste auch noch abgeklärt werden.
Mache Arthrose/Rheumagymnastik und QiGong täglich, allerdins hab ich Angst den LWS-Bereich zu belasten.
Hometrainer geht nicht wegen Meniskus. Die ganze Situation ist sehr unbefriedigend.
Vielleicht ist auch mein ganzes 'System' überlastet, ich bin leider recht übergewichtig und fürchte, das bei mir auch die Bänder, Sehnen usw. überdehnt sind. Schwimmen möchte ich nicht wirklich, weil ich auch noch eine Hauterkrankung habe die zwar nicht ansteckend, aber abstossend anzusehen ist.
Tja, da kommt bei mir ja nun einiges zusammen was gelöst werden will. Seltsam finde ich auch das der Meniskus in der Ruhephase zu schmerzen begann. Aber ich glaube auch, das ich eine Arthroskopie brauche. Fragt sich nur in welcher Reihenfolge ich das alles angehen sollte, da kann mir bisher auch kein Arzt wirklich was zu sagen.

KG, manuelle Therapie usw würde ich mir ja zur Not selbst bezahlen, hab nur Bedenken das da evtl noch mehr verschlechtert wird.

Bin ja froh über eure Tippīs.

Danke
LG
 
  2. Antwort von am 27.11.2011  
  !
In Deiner Visitenkarte schreibst Du, dass Du Polyarthrose, Spondylarthrose , Gleitwirbel und eine Osteoporose hast.
Würde sich dadurch nicht auch schon die Rückenbeschwerden erklären oder spielte sich das bislang in anderen Bereichen ab?
Bei mir war es vor vielen Jahren so, dass ich einen Bandscheibenvorfall ( musste operiert werden) hatte mit einer Lähmung im Bein. Darunter wurde das Knie instabil . Es folgten mehrere Operationen an diesem Knie, u. a. wegen Innenmeniskuseinrissen am Hinterhorn.
Wie auch Gabi schreibt: nicht jeder Meniskuseinriss muss operiert werden, aber wenn jedoch ein ständiger Reiz deswegen im Knie bestehen würde, wäre es ratsamer diesen zu beseitigen, weil der Knorpel dadurch auch nicht gerade besser wird. Es wird hierbei nicht immer ein grosser Teil des Meniskus entfernt, sondern man kann auch eine Naht setzen. Andererseits besteht die Gefahr, dass, je mehr Meniskus entfernt wird, sich eine Arthrose schneller ausbilden kann.
Wenn Du eine Achsenabweichung, z. B. zum O-Bein haben solltest, besteht ja auch die Möglichkeit diese durch eine Umstellungsoperation zu korrigieren. Das wurde bei mir mit Erfolg gemacht.
Was unternimmst Du denn gegen deine LWS-Beschwerden? Machst Du Übungen oder gehst Du schwimmen?
Lieben C.
 
  1. Antwort von am 27.11.2011  
  ,
vielleicht sollte erstmal die LWS gründlicher untersucht werden, wenn es schon in den Oberschenkel ausstrahlt.

Ungewöhnlich ist eigentlich, dass durch die Schonungsphase nun starke Knieschmerzen auftraten.

Du solltest dich mal mit Muskeltraining der Rücken- und Kniemuskulatur beschäftigen. Oft ist es auch ein muskuläres Problem, dass die Stabilität der Gelenke nicht gegeben ist und somit zu Schmerzen führt.

Wenn der Orthopäde dich nicht ausreichend untersucht und behandelt hat, dann versuche es doch noch mit einer weiteren Meinung eines anderen Arztes.

Es muss auch nicht jeder Einriss am Meniskus operiert werden.

Alles Gute weiterhin

Gabi
 




Kniearthrose/Abriss Innenmeniskus Indikation OP ?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-630-0000-grp00000-1001 - Kniegelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 176
SID : deutsches-arthrose-forum - 122701 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 28.11.2011 06:54:53
MaschinenArthrose : X2401Y20111128065453Z2401 - V176


Arthrose





-