Retropalletararthrose Gr. 4 beidseitig. Was kann ich bloss tun?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
2404. Eintrag von am 05.12.2011 - Anzahl gelesen : 52
Retropalletararthrose Gr. 4 beidseitig. Was kann ich bloss tun?
0 Ich bín 46 Jahre und habe an beiden knie eine Retropalletararthrose Gr. 4. Am linken Knie eine umstellung 1994, was meines Erachtens nicht viel gebracht hat. mittlerweile sind die Knie fast ständig dick angeschwollen, Beugung und Streckung nicht mehr voll möglich, habe so nach und nach alles an Sport aufgeben müssen. Spazieren gehen mit dem Hund macht nach 10 min Probleme und Schmerzen, die Kniekehle schwillt an, Bein nicht mehr strecken zum auftreten. Rad fahren ist leichter, allerdings ohne Belastung. Ich reite, aber nur noch kurze Intervalle. Die Orthopäden spielen auf Zeit, einer meinte, solange ich noch einkaufen könne und meinen Einkaufswagen schieben, sei doch alles gut. Ein andere meinte nur, Ötzi hätte damit auch Probleme gehabt, man müsse damit leben lernen ohne zu jammern. Der Rest des Knies sei doch super gut, es sei doch alles gut! Ich hab das Gefühl keine Lebensqualität mehr zu haben. Weder leichtes Wandern, noch irgendwas anderes an Bewegung mit meiner Familie, jede Treppe mach Schwierigkeiten, aufs Örtchen lasse ich mich fallen, denn die Knie wollen ja nicht. sstudio für meinen angeschlagenen Rücken....... überall sind die Knie irgendwo mit belastet. Seid 2 Tagen habe ich ein mega geschwollenes linkes Knie, kann nicht auftreten, also Quark umschläge und hoffen. Ich weiss nciht mal warum das so gekommen ist, kann sein, ich bin am Do auf eine nasse Wurzel getreten und leicht nach innen abegrutscht, konnte mich aber abfangen und hatte auch keine Schmerzen danach, aber ab Freitag Abend dieses mega dicke Knie. Ich weiss mir keinen Rat mehr, Es muss doch in der fortgeschrittenen Medizinwissenschaft irgendwas geben was hilft, damit ich wieder 'leben' kann. Oder einen Doc der die Beschwerden ernst nimmt. Ach ja, Hyaloronsäure-Spritzen hab ich hinter mir im letzten Jahr, ohne Erfolg für viel Geld. Nahrungsergänzungsmittel schon seid Jahren in Intervallen, hilft auch nicht wirklich.
2. Antwort
von am 06.12.2011
Kaum lasse ich die Wickel mal weg, weil die ziemlich nach Quark und müffelt und in die Wäsche muss, da schwillt das Knie schon wieder an. An Gassi gehen mit dem Hund ist nicht zu denken, die Bakerzyste hindert meine Knie dann daran sich stecken zu können. MEine Walkingstöcke habe ich frustriert in den hintersten Winkel des Kellers gepackt. :o( War gestern mit meinen Kids über den smarkt....und schon wieder ein dickes Knie, mega dick. Ich habe soooo wenig Ahnung was man machen kann. Ausser Hyaloronsäure spritzen und KG habe ich noch nichts gemacht, lt Arzt ist ja nichts möglich.
1. Antwort
von am 05.12.2011
na, ich würde an deiner Stelle doch mal den Arzt wechseln. Was bringen dir die klugen Sprüche, dass noch alles o.k. ist, solange du den Einkaufswagen schieben kannst oder dass Ötzi auch Probleme hatte?
So kann man doch nicht an die Sache herangehen. Es muss schon die Ursache gefunden werden.
Die Retropatellararthrose 4. Grades bedeutet ja, dass wahrscheinlich gar kein Knorpel mehr hinter deinen Kniescheiben ist und das ist wiederum nicht so gut für das gesamte Gelenk. Um noch grössere Schäden am Gelenk zu verhindern, sollten sich die Ärzte Gedanken machen, wie sie dir jetzt schon helfen können, um ein künstliches Gelenk noch zu vermeiden.
Bei mir war schon ein grosses Loch im Knorpel und auch eine Knorpeltransplantation brachte nichts mehr, so dass ich inzwischen auch 2 künstliche Kniegelenke mit 44 und 45 Jahren bekam.
Ich denke, wenn alle physikalischen und ambulanten Therapien bei dir nichts mehr bringen, muss langsam über operative Massnahmen nachgedacht werden. Selbst deine Knieumstellung half dir wohl nicht wirklich.
Suche dir einfach noch einen 3. Orthopäden und stelle dich dort vor, damit du auch allmählich wieder an Lebensqualität gewinnst.
Alles Gute
Gabi
Die Schwellung in der Kniekehle kann aber auch von einer Bakerzyste kommen, die sich nach Belastung mit Flüssigkeit füllt und dadurch das Knie anschwellen und unbeweglich lässt.
Quarkwickel und Kühlen sind schon mal eine gute Massnahme und auch das Hochlagern des Beines.
Retropalletararthrose Gr. 4 beidseitig. Was kann ich bloss tun?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -