- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
2422. Eintrag von am 29.01.2012 - Anzahl gelesen : 139
Retropatellaarthrose beidseitig - Treppensteigen
0Wer hat Tipps für mich wie ich mich im Alltag möglichst schonend bewegen kann ohne zuviel Druck auf meine Kniescheiben auszuüben ? Bin für alles dankbar, von meinen Ärzten die ich schon durch habe nicht viel Hilfreiches erfahren. Wer hat positive Erfahrungen mit Glucosamin, Hyaluronsäurespritzen, Eigenbluttherapie. Vielen Dank für jede Hilfe !
4. Antwort
von am 07.03.2012
A., Habe auch beidseitig Knorpelschaden Grad 4 retropatellar. Habe bereits in den letzten 19 Jahren jeweils 3 OP mit Knorpelglättung gehabt. Ich bekam mehrere nutzlose, nur teure, Spritzenkuren ( Hyaluron - homöopathisches Mittel usw. ) . In 2001 liess ich aus Eigenblut eine Interleukin Spritzenkur machen ( sehr teuer ). Dadurch konnte ich ca. 8 Jahre ohne grössere Beschwerden wieder beweglich sein. Diese baute jedoch in 2009 innerhalb weniger Monate rapide ab. Wenn noch eine geringe Knorpelschicht vorhanden ist um diese zu härten kann ich diese Spritzen aus meiner Sicht empfehlen. Viel Glück E.
3. Antwort
von am 20.02.2012
A. und C., zu 2. kein Fahrradfahren / Aquajogging muss ich widersprechen. Ich habe auch erhebliche Arthrose unter der Kniescheibe, zudem habe ich mir im Dezember die Kniescheibe noch angebrochen. Der Orthopäde empfiehlt mir Farradfahren und Aquajogging. Auch habe ich die Erfahrung gemacht, dass beim Radfahren die Beschwerden nachlassen. Berabgehen oder treppenabwärtsgehen ist natürlich nicht so gut.
D.
2. Antwort
von am 07.02.2012
1. dämpfende Schuhe / Einlagen 2. KEIN Fahrradfahren / Aquajogging (entgegen dem, was einem sonst bei Kniegelenksarthrose epmfohlen wird), lieber Gehen 3. Schuhe mit Aussenranderhöhung / die nach hinten flacher sind (vom Orthopäden verschreiben lassen) 4. beim (schnellen) Gehen die Knie beim Abstossen nicht ganz durchdrücken 5. der Tip mit dem rückwärts dir Treppe herunter ist sehr gut!!! 6. geringes Körpergewicht & gute Oberschenkelmuskulatur 7. nicht lange Stehen, nicht schwer Tregen, nicht zu viel Treppen steigen 8. gesunde, ausgewohene, auf Arthrose angepasste Ernährung 9. nach dem alles lösenden Ratschlag suche ich auch noch... ;) das oben genannte ist das, was ich so im letzten jahr für mich rausgetüftelt habe. Hylauronsäurespritzen, Nahrungsergänzung (Glucosamin, Chondroitin, Braunhirse, Vitamin C, Selen, Collagen-Hydrolysat, Grünlippmuschel)... keine Ahnung, auch schon alles ausprobiert aber nicht wirklich von überzeugt. Die Seele bruhigt es etwas und dem Hersteller und dem Orthopäden hilft es... ;) natürliches!!! Vitamin E & Teufelskralle kann man zur Eindämmung der Reizungen ausprobieren. Knorpelglättung wurde mir vorgeschlagen, traue ich mich aber nicht ran- Knorpel einmal weg, immer weg... :(
1. Antwort
von am 30.01.2012
Beruechtigt als ausloesend fuer Schmerzen im Bereich der Kniescheibe ist das Bergabsteigen, denn zusaetzlich zum Kniebeugungswinkel kommt ein Schub des Oberschenkels/Knies nach vorne, der die Kniescheibe zusaetzlich belastet. Demgegenueber ist das Bergaufgehen leicht entlastend, wiewohl immer noch beschwerlicher als das Gehen auf flachem Grund. Deshalb wuerde ich es einmal mit dem rueckwaertigen Treppabsteigen versuchen mit zusaetzlicher Hilfe und Sicherung durch Gelaender und andere Stuetzen.
Retropatellaarthrose beidseitig - Treppensteigen
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -