Wassergymnastik bei Gonarthrose?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  2425. Eintrag von am 03.02.2012 - Anzahl gelesen : 32  
  Wassergymnastik bei Gonarthrose?  
  0Liebe Foren-TeilnehmerInnen,

meine Schwester leidet unter einer Gonarthrose IV-Grades
im linken Knie. Welche Therapiel wären hier hilfreich? Nach Krankengymnastik möchte sie jetzt Wassergymnastik ausprobieren.

Im Voraus danke für Euere Antwort.
 
  4. Antwort von am 04.02.2012  
  ich kann D. nur zustimmen, es ist wichtig, dass es von einem erfahrenen trainer durchgeführt wird. bei uns ist es immer ein physiotherapeut.
vor beginn müssen wir auch immer fragebögen ausfüllen zu lichen problemen.
mit meinen 4 kunstgelenken bin ich auch regelmässig im wasser, weil es wirklich super für die gelenke und muskeln ist.
heimtrainer oder ergometer gehen leider bei mir nicht mehr, da ich mit den 4 kunstgelenken nicht einmal aufsteigen kann und auch die umdrehung der pedale nicht schaffe.

also, ab ins wasser!

gabi
 
  3. Antwort von am 04.02.2012  
  A.,
ich habe zwar keine Gonarthrose (2 Hüft-Teps), kann Deiner Schwester aber dennoch Wassergymnastik empfehlen.
Ich mache seit 12 Jahren regelmässig Aquafitness, weil es die für mich einzige Sportart mit gelenkschonenden Übungen ist und dennoch Muskel aufbaut werden.

Ich würde Deiner Schwester aber dazu raten, als 'Anfängerin' darauf zu achten, dass der Kurs von einem erfahrenen Trainer durchgeführt wird.
Dieser sollte in der Lage sein, auf die lichen Probleme einzugehen und beurteilen können, welche Übungen geeignet sind.


D.
 
  2. Antwort von am 04.02.2012  
  A.,
auch ich kann die Wassergymnastik sehr empfehlen. Für die Gelenke ist das eine sehr gute und schonende Behandlung.

Ich selbst bin 2mal die Woche im Wasser, einmal zum Aquajogging, allerdings ist das Wasser dort 4 m tief und wir haben einen Gürtel um. Dann bin ich noch im Wasser beim Rehasport, dort habe ich Bodenkontakt und da ich ziemlich klein bin, steht mir das Wasser 'bis zum Hals'.

Nach jedem Wassersport ist man aber auch ziemlich erschöpft, hat aber nicht wesentlich mehr Schmerzen.

Viel Spass und Erfolg dabei

Gabi
 
  1. Antwort von am 03.02.2012  
  A.!
Im Wasser-vorausgesetzt, es ist nicht zu kalt- sind die Gelenke geschmeidiger und lassen sich besser und schmerzfreier durchbewegen.
Ich selbst habe mit Aquajogging gute Erfahrungen gemacht.
Da ich ziemlich gross bin , war mir manchmal bei der normalen Wassergymnastik die Wassertiefe bzw. der Wasserauftrieb zu gering und dadurch einige Übungen nicht effektiv genug bzw, taten mir auch weh.
Aber wenn Deine Schwester nicht ganz so gross geraten ist, ist das eine gute Sache.
Viel Spass dabei und -B.
 




Wassergymnastik bei Gonarthrose?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-630-0000-grp00000-1001 - Kniegelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 176
SID : deutsches-arthrose-forum - 124750 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 05.02.2012 09:32:45
MaschinenArthrose : X2425Y20120205093245Z2425 - V176


Arthrose





-