Kreuzbandplastik Jahre nach dem Unfall - Ja/Nein?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  2426. Eintrag von am 07.02.2012 - Anzahl gelesen : 55  
  Kreuzbandplastik Jahre nach dem Unfall - Ja/Nein?  
  0Vor ca. 30 Jahren hatte ich einen Skiunfall. Mein linkes Knie ist seither relativ instabil, hat nur noch ggf. einen Kreuzbandrest. Mittlerweile ist eine Arthrose auf der Knieinnenseite einstanden, verbunden mit zunehmend teils starken Belastungsschmerzen. Ein Knieexperte, Dr. Weiler, , hat nach eingehender Konsultation gemeint, ich würde von einer Kreuzbandplastik bestimmt profitieren. Ob die Schmerzen ganz oder teilweise geringer werden kann er nicht garantieren. Als ich zum Testen eine Orthese trug, war mein Knie allerdings schmerzfreier. Daher könne der Schmerz auch mit Plastik verringert werden.

Wer hat schon Erfahrungen in einem ähnlichen Fall mit einer Kreuzbandplastik gesammelt?
 
  3. Antwort von am 28.02.2012  
  Mach es so schnell wie möglich, ich habe nur 8 Monate
gezögert und musste mir jetzt auch einen Knorpelschaden
richten lassen.
 
  2. Antwort von am 10.02.2012  
 

ich habe bereits 2 Kreuzbankplastiken (an jedem Knie eine). Ich habe es immer gleich nach dem Unfall machen lassen und würde mich wieder dafür entscheiden, obwohl ich eine sehr gute Muskulatur habe. Die meisten Ärzte haben damals zum operieren geraten - vorallem weil ich viel Sport mache. Aber In einem Knie habe ich wegen einer Vorschädigung allerdings auch schon Athrose (Grad 2-3). Diese habe ich aber bis jetzt mit sehr viel Bewegung, Muskelaufbau und Hyaluronspritzen ganz gut im Griff. Ich kann praktisch noch alles machen. Nur beim Skifahren und bei längeren Trekkingtouren muss ich etwas langsamer tun.
Ich habe auch einen Bekannten, der sich erst 20 Jahre nach dem Unfall das KB machen hat lassen, weil seine Beschwerden erst später aufgetreten sind. Er hat es auch nicht bereut und der läuft inzwischen auch wieder Halbmaon.
Man muss allerdings wissen, dass die Reha sehr lange ist und auch viel Disziplin und Fleiss erfordert. Ich denke nur wenn du die Reha gut durchziehst und das Muskeltraining und andere Übungen langfristig durchführst, wird es dir etwas bringen.
C.
 
  1. Antwort von am 08.02.2012  
  Halo

Meine erste Kreuzbandplastik hatte ich 1971 die hielt ungef.7 Jahre-war ohne Verstärkungmit Plastik. Meine zweite war 1986-mitm Plastikband verstärkt.dazwischen Jahre ohne funktionierendes Kreuzband hat die Arthrose verstärkt.Das zweite Kreuzband habe ich noch- ist aber nicht mehr ganz fest aber immer noch besser als ohne.In der Zeit wo ichkeines hatte habe ich mir regelmässig das Knie verstaucht.Würde die Kreuzbandplastik machen lassen.Besser ist es aber gleich nach dem Unfall.


B.
 




Kreuzbandplastik Jahre nach dem Unfall - Ja/Nein?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-630-0000-grp00000-1001 - Kniegelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 176
SID : deutsches-arthrose-forum - 125644 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 01.03.2012 16:36:38
MaschinenArthrose : X2426Y20120301163638Z2426 - V176


Arthrose





-