- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
2444. Eintrag von am 12.05.2012 - Anzahl gelesen : 20
Neuling mit Kniegelenksarthrose
0 ich, fast 64 Jahre jung, 72 kg schwer bei 177 cm Körpergrösse, bin neu hier. Bis Sommer 2011 bin ich die letzten 5 Jahre regelmässig in Nord-Skandinavien auf Trekkingtouren gewesen. Im letzten Jahr gerade hier - bei einem Spaziergang mit meinem Hund einem Pfad etwas steil bergab ein stechender Schmerz im rechten Knie. Konnte dann nicht mehr schmerzfrei gehen. Diagnose beim Hausarzt Verdacht auf Meniskusschaden. Vom Orthopäden bestätigt. MRt ebenso mit Knorpelschaden. OP im Oktober und seit dem ständig Schmerzen bei einseitiger Belastung mit gebeugtem Knie - also talwärts Gang -. Ansammlung von Flüssigkeit im Knie Lymphtrainage und Punktionen ergaben nur kurzfristige Linderung. Lt. Orthopäden Arthrose. Kann das sein? Vor Knie-OP keinerlei Beschwerden. Fahre täglich Fahrrad, bin ausserdem täglich 2 - 3 Stunden mit Hund zu Fuss unterwegs. Orthopäde schlägt Therapie mit Hyaluronsäure-Spritzen vor. Kann die Diagnose stimmen oder soll ich einen anderen Orthopäden aufsuchen? Therapie?
Danke für Hinweise
rudolf
1. Antwort
von am 12.05.2012
Rudolf! Ob die Diagnose stimmen kann, dafür haben wir hier nicht die Kompetenz das aus der Ferne zu beurteilen. Ich kann Dir nur von meinen Erfahrungen berichten: wenn man immer sportlich in Bewegung ist, also eine gut aufgebaute Muskulatur besitzt, kann eine sich entwickelnden Arthrose lange unbemerkt bleiben. Bei Dir trat leider das Ereignis mit dem stechenden Schmerz beim Spaziergang auf, so dass dann ja erst eine Untersuchung fällig war. Ich habe 3 Arthroskopien am Knie gehabt und es hat auch jedes mal sehr lange gedauert, bis ich wieder beschwerdefrei war. Wichtig ist, dass Du lernst Dein Verhalten dem Zustand des Knies anzupassen und täglich deine KG-Übungen machst. Vielleicht sind momentan 2-3 stündige Spaziergänge zu viel für das Knie und Du hast daher Deine Beschwerden. Hyaluronsäure ist noch am ehesten erfolgreich, wenn der Knorpelschaden noch gering ist. Du wirst hierzu auch viele Beiträge lesen. Gute Besserung und B.
Neuling mit Kniegelenksarthrose
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -