- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
2445. Eintrag von am 16.05.2012 - Anzahl gelesen : 151
OP Termin steht an
0, ich freue mich dieses Forum gefunden zu haben und hab mich auch schon ein bischen durchgelesen. Ich bin 49 Jahre alt und hab in beiden Knieen Arthrose. Vor knapp 5 Jahren hatte ich am rechten Knie eine Umstellung und da sagte man mir schon das das andere auch irgentwann dran ist. Seit ca. 8 Monaten macht mir das linke Knie zu schaffen, teilweise mit Schmerzen die fast unerträglich sind. Habe Spritzen und Schmerzmittel bekommen und immer ordentlich gekühlt. Es half etwas, hab versucht die Schmerzmittel weg zulassen- geht gar nicht. Ich hab auch Angst das dieser Schmerz dann wieder kommt. Auf Röntgenbilder und nach NRT konnte man dann sehen das Knochen auf Knochen reibt. Innen und Aussen. Eine Umstellung kommt bei dem Knie auch nicht mehr in Frage, so das nur der künstliche Gelenkersatz bleibt. Habe jetzt am 30. Mai den OP Termin und bete das alles gut gehen wird. Ich weiss ja so ungefähr was auf mich zu kommt, über das danach mach ich mir Gedanken. Wie lange dauert es? Bin Beruflich im Einzelhandel. Werde ich noch stehen können? Mit fast 50 hab ich auch wenig Chancen etwas anderes zu machen und in Rente kann ich ja auch nicht gehen. Ich hoffe das alles gut gehen wird.
LG A.
5. Antwort
von am 10.06.2012
A., mein OP Termin ist in der Woche v. 6.-10 Aug 2012 es wird ein TEP im Knie links eingebaut, es wird Zeit, zudem ich lange 6 Monate auf diesen Termin warten musste. Bei endopap in Garmisch Partenkirchen ist diese Warteliste ganz schön lange ! Mir wird's schon ganz schlecht, wenn ich an die Operation denke. aber DU hast's ja jetzt am 10Jun hinter DIR
F.
4. Antwort
von am 22.05.2012
A., in dem Krankenhaus, das Dich operiert, gibt es eine sogenannte 'Sozialbeauftragte'. Diese Mitarbeiterin solltest Du am Tag nach der OP kontaktieren und die wird dann alles weitere für die AHB veranlassen. Die Überweisung bzw. Einweisung für die REHA-Klinik wird dann von Deinem Dich operierenden Krankenhaus vorgenommen. Mit der Sozialbeauftragten solltest Du auch die Frage der Transportmöglichkeiten zur REHA abklären. Meines Wissens ist das der übliche Verlauf, Dein einweisender Arzt hat damit überhaupt nichts zu tun. Freundliche C.
3. Antwort
von am 20.05.2012
B. u. C., Ich bedanke mich für Eure Antworten. Ich befasse mich ja auch schon einige Jahre mit dem Thema und im grossen und ganzen weiss man ja was da auf einen zu kommt. Wenn nur diese warterei nicht wäre, bis zum eigentlichen OP Termin. Ich gehe morgen noch ganz normal arbeiten, und nach Pfingsten geht`s dann los. Ich hab mich wieder für die gleiche Klinik wie mit dem rechten Bein entschieden. Die haben das richtig gut gemacht und ich hab so gut wie nie Probleme mit dem Knie. Allerdings findet mein hier vor Ort behandelnder Orthopäde das nicht so toll und hat mir die Anschlussbehandlung verweigert. Darf er das? Die Einweisung für das Krankenhaus hat er mir noch ausgestellt, und sich dann von mir verabschiedet. Er hätte gern selbst operiert, aber ich geh doch dahin wo ich schon positive Erfahrungen gemacht habe. Das hat mich sehr verärgert aber ich bin ja nur ein Kassenpatient!! Jetzt muss ich mir erst noch einen anderen Arzt suchen.
Lieben A.
2. Antwort
von am 17.05.2012
A., ich habe in den letzten 6 Monaten zwei Knie-TEPs bekommen, erst links und dann nach rund drei Monaten rechts. Wenn alles optimal verläuft, wirst Du nach einem viertel Jahr Dein Knie wieder zu 90% voll belasten können.Allersdings glaube ich nicht, dass Du täglich 8 Stunden oder mehr fast ohne Pausen laufen oder stehen kannst. Das wird wird wenigstens ein halbes Jahr oder auch, wie B. es geschrieben hat, bis zu einem ganzen Jahr dauern. Eine überwiegend sitzende Tätigkeit hätte ich dagegen nach drei Monaten ausüben können. Also fasse Dich in Geduld und rechne damit, dass auch immmer wieder irgenwelche Komplikationen auftreten können, die das alles verlängern. Wenn Du spezielle Fragen hast, melde Dich bitte bei mir. Ansonsten wünsche ich Dir für Deine OP alles Gute. Mit freundlichen n C.
1. Antwort
von am 16.05.2012
A.! Wie lange Dein Knie benötigt um wieder ganz fitt zu sein, das kann Dir vorher keiner sagen. Manche handeln ein Kunstgelenk erstaunlich schnell ab, aber man sagt, dass es auch -bis alles wieder sich normalisiert- bis zu einem Jahr dauern kann. Wennn Deine Muskulatur wieder gut aufgebaut ist ( und man muss echt viel dafür rackern), wirst Du auch wieder stehen können, notfalls hilfst Du Dir erst mit einer Bandage. Das Knie mag es anfangs gern, wenn man es noch öfter hochlegen kann, denn es besteht unter Umständen noch eine auch länger andauernde Schwellung. Für den 30. Mai drücke ich Dir die Daumen ! Ich habe vor 12 Wochen ein Kunstgelenk für mein re. K ie erhalten. Wenn Du Fragen hast, kannst Du mich auch gern anmailen. Lieben B.
OP Termin steht an
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -