Schmerzen am Knie nach Athroskopie - ich spiele seit 15 Jahren leidenschaftlich Fussball



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  2470. Eintrag von am 16.07.2012 - Anzahl gelesen : 60  
  Schmerzen am Knie nach Athroskopie - ich spiele seit 15 Jahren leidenschaftlich Fussball  
  0 liebes Forum,

es geht um folgendes: 2009 wurde bei mir zufällig ein Knorpelschaden 4. Grades hinter der Kniescheibe entdeckt.

Vor gut 4 Monaten wurde bei mir eine Arthroskopie durchgeführt um den Knorpel zu glätten und um einige Korpelstücke zu entfernen.

Die Op ist super verlaufen und ich habe mitlerweile keinen Bewegungsschmerz mehr im Knie.
Rehamassnahmen und Physio habe ich so gut es geht hinter mir und ich bin auch sehr zufrieden mit dem Verlauf.

Gehen, Treppen steigen, schnelle Bewegungen und längeres Joggen machen keine Probleme.

Nun zu meiner eigentlichen Frage:

ich spiele seit 15 Jahren leidenschaftlich Fussball und stehe dort im Tor.
Letztes Wochenende (nach 4 Monaten Pause) wollte ich wieder einsteigen. Ich dachte ich wäre soweit.


Trotz eines Knieschoners ist es so, dass nach einigen kontrollierten Stürzen nun mein Knie angeschwollen ist und sehr schmerzt. (Wie eine grobe Prellung)
Bewegungsschmerz habe ich nach wie vor nicht, aber der Druckschmerz ist schon stark.

Ich kann ausschliessen, dass es von zu starken Stürzen kommt, da ich wirklich sehr aufgepasst habe. Es ist aber auch so, dass ich vorher schon nicht Knien konnte, da die Berührung mit dem Boden (auch auf weichem Untergrund) mir wehtat.

Habe ich zu früh angefangen? war ich doch noch nicht soweit? Ist durch die Athroskopie mein Knie noch nicht völlig erholt? sollte ich besser gar nicht mehr im Tor stehen?

Mein Orthopäde meinte bei einer Nachuntersuchung ich könne ruhig wieder mit dem Fussballspielen beginnen, wenn mir wirklich viel daran liegt.

Ich hoffe mir kann jemand eine Antwort auf meine Fragen geben.

,

A.
 
  6. Antwort von am 17.07.2012  
  vielen dank für die netten rückmeldungen, es ist schön, wenn der
gesprächspartner wirklich weiss worum es geht.
Viele menschen nehmen das gar nicht ernst und sagen 'da ist doch
gat nichts gerissen im knie, kann doch nicht so schlimm sein' oder
'arthroskopie ist doch gar keine richtige op'.

Ich werde mir auf jeden fall nochmal eine zweite meinung einholen
und meine fragen beantworten lassen.
Sportlich gesehen werde ich mich wohl auch um alternativen
bemühen müssen.

 
  5. Antwort von am 17.07.2012  
  das mit dem taubheitsgefuehl habe ich auch...also bei mir ist es nicht wieder verschwunden..ich hab mich irgendwie darann gewoehnt...ist nur doof wenn man sich stoesst und es nicht merkt...

ansonsten ich bin 44 jahre und fuer den ganzen mist zu jung..du bist erst 21!!!

pass gut auf dein knie auf....ich wuensch dir alles gute...

lg fee
 
  4. Antwort von am 17.07.2012  
  Das mit dem 'Die Op ist super verlaufen' beruht meistens auf einer Täuschung. Es ist zwar ein Stück entfernt, am Schaden konnte aber grundsätzlich nicht viel verbessert werden. Das Schwinden des Schmerzes ist u.a. die Folge der langen Entlastung. Wird wieder begonnen, so stellt sich der Schmerz oder die Schwellung wieder ein.

Ich erinnere mich noch mit Schrecken an meine Kniescheibenknorpelerkrankung mit 30. Nur eine 'chondropathia patellae' und keine Arthrose. Aber mit gravierenden Auswirkungen, die 3 Jahre anhielten (ich würde deshalb auch einige Jahre warten, bis sich eventuell eine Verbesserung durch Anpassung einstellt). Ich habe/hatte auch noch Abnutzung im Innenknie und in der Hüfte, aber der Schmerz aus der Kniescheibe war durchdringender als aus anderen Gelenken. Weil es weder gute Ops. noch Prothesen gibt für die Kniescheibe, ist äusserste Vorsicht angebracht.

Verzicht auf seinen Sport ist hart (ich musste nach und nach Fussball, Tennis, Wandern usw. aufgeben), vor allem am Anfang, wenn noch der Drang zur Wiederholung besteht, wie bei einer Sucht. Ich würde zunächst eine Ersatzsportart suchen. Wichtig ist, dass man später, mit 40, 50, ... wenn der Körper träger wird und man dann leichten Sport auch prophylaktisch betreiben will, es noch tun kann. Zu schweigen von den täglichen Arbeiten und dem Herumstehen und Herumgehen in Haushalt und Beruf, das oft durch Arthrose beeinträchtigt wird. Unangebrachter Sport in der Jugend wirkt dem entgegen.

Bei der Beugung des Knies kommen verschieden Areale des Kniescheibenknorpel in Kontakt mit dem Gegenüber. Wichtig wäre, zu wissen, bei welchem Winkel die erkrankte Stelle belastet wird. Oft spürt man dann ein Knirschen, wenn man die Hand auf die bewegende Kniescheibe drückt. Es sind Sportarten mit Bewegungen vorzuziehen, die nur eine Beugung bis unter den Grenzwinkel v.

Falls du unsicher bist, könntest du durchaus noch eine Zweitmeinung eines anderen Spezialisten einholen. Das käme billiger als die möglichen drohenden Behandlungen.
 
  3. Antwort von am 16.07.2012  
  danke fee für die antwort. Ich bin 21 und weiss natürlich, dass das fussballspielen meinem knie nicht besonders gut tut. Mit dem sport aufzuhören war auch mein erster gedanke aber es fällt mir extrem schwer mich davon zu lösen. Aber unabhängig vom fussball: ist es normal, dass mein knie nach 4 monaten noch so empfindlich ist? Zusätzlich besteht auch noch ein taubheitsgefühl auf der haut, laut arzt kann das noch gut ein jahr dauern bis das veschwunden ist. könnte der schmerz auch mit den kaputten nerven unter der haut zu tun haben?  
  2. Antwort von am 16.07.2012  
  A.!
Man sagt allgemein, dass man bei kranken Knien keine Sportarten ausüben sollte, die mit aprupten Dreh-oder Stossbewegungen einhergehen. Eine Arthroskopie ist blöd ausgedrückt, so eine Art Kosmetik im Knie, die Erkrankung schreitet trotzdem voran, wenn auch vielleicht mit einer gewissen Verzögerung.
Deshalb sollte man sein Knie gut pflegen .
Der Orthopäde hat Dich nicht gut beraten, wenn er sagt, Du könntest mit dem Fussball weitermachen, finde ich. Es sei denn, er verdient dann wieder an den Folgen...
C.
 
  1. Antwort von am 16.07.2012  
  also bei arthrose in dem stadium...wuerde ich sagen..such dir eine andere sportart...ich weiss jetzt nicht wie alt du bist...aber meistens braucht man sein knie noch ein paar jahre...und solche stuerze bei dem arthrose grad nicht gut sind ...sollte dir auch selbst einfallen...

du hast glueck gehabt das dein knie noch mal wieder hergestellt wurde...aber meistens ist das nicht das ende vom lied...

sicher soll man sich bewegen das ist wichtig...aber sportarten bei denen mann staendig auf das knie stuerzt...sollte man sicher vermeiden...

lg fee
 




Schmerzen am Knie nach Athroskopie - ich spiele seit 15 Jahren leidenschaftlich Fussball



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-630-0000-grp00000-1001 - Kniegelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 176
SID : deutsches-arthrose-forum - 129595 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 19.07.2012 17:55:28
MaschinenArthrose : X2470Y20120719175528Z2470 - V176


Arthrose





-