Kniegelenksarthroskopie,nach 4 Wochen immer noch Erguss und geschwollen, wer hat einen Rat ???
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
2479. Eintrag von am 30.08.2012 - Anzahl gelesen : 191
Kniegelenksarthroskopie,nach 4 Wochen immer noch Erguss und geschwollen, wer hat einen Rat ???
0 bin neu hier, und würde mich freuen, von Euch einen Rat, oder Hinweis zu bekommen...Danke... Bin vor 4 Wochen arthroskopiert worden, nach 8 wöchiger aktivierter Arthrose (Patella, laut MRT), mir wurde bei der AT eine Plicaresektion, Teilresektion des Hoffa`schen Fettkörper und eine Plicaresektion gemacht, mit Gelenkspülung und Drainage. Am 1 postOp Tag wurde die Drainage gezogen (Inhalt150ml), nach 30 Min. bekam ich KG, danach wurde das Knie dick, und ich entlassen mit Krücken.....danach wurde das Knie immer dicker, ich zum Orthopäden KG und Lymphdrainage, keine Besserung, 7 Tage später Punktion, 50ml altes Blut entfernt , Cortison gespritzt,muss das Knie messen, abends und morgens, abends immer 2 cm dicker als morgens, trotz stetige Ruhe am Tag, ausser ein bisschen Hausarbeit kann ich nichts machen. Jeden Tag Kühlung, Bein hoch und Quarkumschläge und entzündungshemmende Med. (vertrage ich schlecht, da ich eine Colitis habe)....nach weitern 14 Tagen erneut so dick, das wieder Punktion, kein Blut, nur seröse Flüssigkeit 15ml, so wieder zu Hause das gleiche...kühlen usw. nun sind schon 4 Wochen vorbei, und mein Knie ist wieder so dick, ich kann mich doch nicht laufend punktieren lassen (zumal mein DR. jetzt in Urlaub ist).....hat jemand Erfahrung wie lange nach eine AT man ungefähr ausser Gefecht ist, und vielleicht hat jemand einen Rat für mich, was ich noch machen kann, bin etwas verzweifelt, alle sagen ich muss Geduld haben, aber ich habe Tiere, und eigentlich viel Arbeit, bin ganz traurig.....vielen, vielen Dank im vorraus Ilona
9. Antwort
von am 12.09.2012
....vielen Dank für die netten Antworten..das macht mir Mut, denn ich sitze immer noch nach 6 Wochen mit einem dicken Knie da, manchmal etwas weniger dick, manchmal mehr...mein Othopäde ist auch aus dem Urlaub zurück, und ist eigentlich ganz zufrieden, nur die Beweglichkeit reicht Ihm noch nicht, 95° ist zuwenig sagt Er, aber naja, da immer noch Flüssigkeit im Knie ist, kann ich es schlecht abbiegen, aber ich übe tgl. fleissig....am schlimmsten ist es, wenn ich stehen muss, dann wird es schnell dick...aber ich werde es aussitzen, der Winter kommt ja bald bei uns, und dann ist sowieso Ruhe. Nochmal vielen Dank...und nächste Woche werde ich mal in die Ernährungsgruppe gehen.....möchte 15kg abnehmen ;-), schaun wir mal..... Ilona
8. Antwort
von am 11.09.2012
Liebe Ilona,
bitte, verlier nicht die Geduld. Es kann schon lange dauern, bis man nach einer Arthroskopie wieder gut laufen kann. Mein rechtes Knie wurde auch zweimal punktiert, keine Bakterien, es schwoll immer mal wieder an. Manchmal musste ich sogar die Krücken wieder benutzen, ein ärgerlicher Rückfall. Dann hat das Knie aber 6 Jahre lang keinerlei Beschwerden mehr gemacht, toll ! Beim zweiten Knie war die OP nach 3 Wochen schon vergessen, das hat aber nur für 1 Jahr geholfen. Inzwischen ist die Arthrose soweit fortgeschritten, dass ich Knieersatz brauche.
Gute Besserung und von Eva.
7. Antwort
von am 08.09.2012
Ilona, ich habe am 1.2. eine Arthroskopie machen lassen. Fünf Wochen später wurde das Knie punktiert, weil mein Bluterguss nicht weg ging. Danach durfte ich endlich die Krücken beiseite legen und mit KG beginnen. Irgendwann schwoll das Knie ab. Bei etwas Belastung schwillt das Knie jetzt immer sofort an. Nach Möglichkeit kühle ich dann und lege die Beine hoch. Es hat Monate gedauert, bis ich die Treppe wieder gut heruntergehen konnte. In die Hocke (war vor der OP kein Problem) komme ich immer noch nicht. Mitte April hatte ich mit Aqua-Cycling begonnen. Das hat die Beweglich wesentlich verbessert. Seit kurzem nehme ich Vitamin E. Seitdem dauern die Schmerzen nach Belastung nicht mehr so lange an. Aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen: Geduld, Geduld und nochmals Geduld. Ich hätte nie gedacht, dass es solange dauert und das meine Lebensqualität so leiden wird (bin von Natur ein aktiver Mensch). Ich wünsche dir gute Besserung!
6. Antwort
von am 02.09.2012
Ilona, danke für dein Nachtrag. Zu einem andern Orthopäden gehen ist sicher gut. Vielleicht schreibst du hier was er zu deinem Knie meint. 90 Grad beugen ist schon noch ein bisschen wenig. Da wird das Treppen steigen, (auch runter) schon noch nicht so gut gehen. Ubrigens endzündungshemmende Medis musste ich sehr lange nehmen, nach der Knie.TEP OP. War auch 81 mal in KG. Danach besserte es nicht mehr. Ich versuchte es dann mit Aquafit. (Laufen im Wasser) Dies hat mir der Kreisarzt meiner Versicherung empfohlen. Das hat mir weiter geholfen. Gehe nun schon gut 4 Jahre jeden Freitag ins Aquafit. Es kommt vor das ich mit Schmerzen ins Wasser gehe + ohne Schmerzen raus komme.
Vermutlich wäre Aquafit zu einem spähteren Zeitpunkt für dich auch gut. (Jetzt ist es sicher noch zu früh.) Frag mal den Arzt, was er dazu meint. In unserer Gruppe sind einige mit neune Kniegelenken und alle sagen das gleiche. Natürlich hat es inunserer Gruppe auch Teilnemer mit andern Leiden.
Ich wünsche dir gute Besserung. Verlier die Geduld nicht.
Es Grüsst E.
5. Antwort
von am 02.09.2012
E., vielen Dank auch für deine Antwort...ich kann das Knie voll durchstrecken, aber nur 90 Grad abwinkeln.....meine Physiotherapeutin traut sich z. Zt. keine grosse KG zu machen, da Sie meint, wenn ich es überanstrenge läuft es noch voller, so macht Sie nur Lymphdrainage....ich mache zu Hause selber jeden Tag ein bisschen, was Sie mir gezeigt hat....leider hatte ich nach der AT ein dickes Hämatom im Knie, wurde abpunktiert, und nun habe ich aber an der Stelle vo die Drainage war, immer noch einen dicken harten Knubbel (auch ein Hämatom)und wahrscheinlich beeinträchtigt dieser mich, er wird sich erst abbauen müssen....ich werde diese Woche mal zur Sicherheit zu einem anderen Orthopäden gehen, mal sehen was der dazu sagt...Schmerzen habe ich keine !!!nehme aber noch ein leichtes Antiphlogistikum und Arnika....und kühlen, kühlen....naja, ich wünsche Dir und allen anderen einen schönen Sonntag, und vielen Dank, für die Antwort Ilona
4. Antwort
von am 02.09.2012
Ilona,
Deine OP war vor ca. 4 Wochen? ich hoffe das ich das richtig vertanden habe.
Ich kann Bestätigen was B. schreibt. Bei einer ASK kann doch einiges gemacht werden. Und das kann danach oft länger dauern. Darum kann dir hier keiner Sagen wie lange du ausfällst.
Es können 2 Patienten genau die gleiche OP haben, beim einten geht es halt länger. Das du schon öffter punktiert wurdest, ist vermutlich schon nicht ganz ok.
Ich war auch schon 6 Wochen oder mehr an den Krücken nach einer ASK. Leider schreibst du nichts wie du strecken oder wie viel Grad du biegen kannst. Quarkwickel ist auf jeden Fall gut. Nimmst du noch Endzündungshemende Schmerzmittel? Die KG ist sehr wichtig. Vieleicht hast du verklebungen im Knie. Mit den verklebungen hatte auch ich oft zu Kämpfen. Ein guter Pysiotherapeut kann dir dabei helfen.
Ich hoffe der Arzt hat ein guter Stellvertreter. Der den OP Bericht einsehen kann. Auch was danach gemacht wurde.
Ich wünsche Dir gute Besserung. Fals du Fragen hast so schreib doch
Es Grüsst E.
3. Antwort
von am 01.09.2012
...vielen Dank, für die nette Antwort...ja, ich glaube ich brauche wirklich Zeit...sobald ich etwas neues weiss werde ich es schreiben... Ilona
2. Antwort
von am 01.09.2012
Ilona! Hat Dein Orthopäde oder Hausarzt inzwischen schon mal die Entzündungsparameter (CRP /Leukos) kontrolliert? Das solltest Du unbedingt machen lassen. Wenn kein Infekt vorliegt gebe ich B. Recht. Es dauert halt leider, auch nach einer Arthroskopie, bis das Knie wieder soweit ist. Nach Aussen sieht man wenig 'Verletzung' aber innen muss das Knie halt auch heilen. Vier Wochen ist dafür noch keine lange Zeit.....Also viel Geduld und weiterhin gute Besserung!!
C.
1. Antwort
von am 31.08.2012
Liebe Ilona,
ich wäre schon längst zu einem anderen Orthopäden gewechselt um mir eine zweite Meinung zu holen.
Bei meiner Arthoskopie wurde erst am 3. Tag die Drainage gezogen, da am 2. Tag immer noch Flüssigkeit ausgetreten ist. Wahrscheinlich überlastest du dein Knie auch. Dein bisschen Hausarbeit ist wahrscheinlich schon zu viel. Wenn man Beschwerden bekommt so wie du, dann muss man weiterhin jeden Tag beide Krücken nehmen um sein Knie zu entlasten. Wie lange es bei dir dauert bis du beschwerdefrei bist, kann ich nicht sagen. Es kommt immer auf den Arthroseschaden an. Auch eine AT ist eine grosse Operation! und das dauert einfach, bis du schmerzfrei wirst. Unser Knie hat dafür ein gutes Jahr Zeit!
Wenn es keine Infektion ist, solltest du jeden Tag zu Hause deine erlernte KG machen. Bewegung hat mir immer gut getan. Du wirst dir ausserdem überlegen müssen, wie du im Laufe der Zeit deine viele Arbeit anders aufteilst. Meistens ist man nach einem arthroskopierten Knie nicht mehr so belastbar wie früher.
Bitte schau doch mal in meinen Arbeitskreis für Ernährung vorbei, oftmals liegt es auch an der falschen Ernährung, wenn die Beschwerden nicht zurückgehen.
Ich wünsche Dir, viel Geduld... und würde mich freuen, wenn ich dich bei deiner Ernährungsumstellung unterstützen unterstützen darf
B.
Kniegelenksarthroskopie,nach 4 Wochen immer noch Erguss und geschwollen, wer hat einen Rat ???
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -