Op Termin für Hüft-TEP links nun fängt die rechte Seite an!
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1208. Eintrag von am 27.11.2009 - Anzahl gelesen : 206
Op Termin für Hüft-TEP links nun fängt die rechte Seite an!
0,
ich bekomme Anfang Jan.2010 ein Hüft-Tep auf der linken Seite. Diese Entscheidung war nicht einfach und ich habe auch heute noch damit zu kämpfen. Aber die Schmerzen und Einschränkungen bestärken mich immer wieder. Nun kommen aber neue Zweifel und Ängste auf, denn ich hab plötzlich einen Arthroseschub in der rechten Hüfte. Diese ist laut Röntgenbild auch op-würdig aber ich hatte NOCH NIE Schmerzen. Jetzt hab ich Schmerzen, beim laufen auf beiden Seiten (humpel durch die Gegend), kann nicht schlafen bzw. wache nachts vor Schmerzen auf. Was kann ich machen? Hält meine rechte Hüfte überhaupt eine Mehrbelastung durch die OP an der linken Seite aus? Muss ich die rechte Seite jetzt auch schnellstens operieren lassen? Mit 35 zwei neue Hüften? Bin zur Zeit einfach nur traurig über meinen Zustand und hoffe auf Eure Erfahrung.
A.
10. Antwort
von am 05.01.2010
Liebe Mel, heute ist ja dein OP Tag. Ich hoffe du hast alles gut überstanden. Klar, die ersten Tage sind noch doof, aber nach ca 4-5 Tagen ist alles schon 'fast' überstanden. Da geht es dann schon alles besser und langsam aufwärts.
Mein OP Termin ist beim 8.1. geblieben. Er hat total darauf bestanden das die 2. OP so schnell gemacht wird. Habe geheult wie ein kleines Kind. Nicht aus Angst vor der OP, sondern weil Körper und Nerven einfach noch nicht soweit sind. Jetzt muss ich sehen wie ich das überstehe!
Dir wünsche ich von ganzem Herzen alles, alles Gute!!!!!! Berichte doch mal bitte demnächst wie es dir geht .(Dicken Kuss)
9. Antwort
von am 27.12.2009
H.,
vielen Dank für deine lieben Worte! Sowas macht Mut ...gerade weil bei mir natürlich die Angst von Tag zu Tag steigt. Op Termin ist der 05.01 und ich mache mir wirklich viele Gedanken über die OP bzw. was danach dann ist! Dir wünsche ich von Herzen alles Gute.... und viel Freude mit deiner neuen Hüfte. Vielleicht hast du ja Glück und die andere Seite beruhigt sich ein wenig...sodass du eine erneute Op noch länger rauszögern kannst. Schönen Sonntag und Mel
8. Antwort
von am 26.12.2009
Mel, bei mir wurde im November festgestellt : 'schwerste Coxarthrose beidseitig.' Ich bin am 23.12. aus dem Krankenhaus gekommen. Hüft TEP rechts. Es war ja schon so schlimm das das Bein ca 10 cm verkürzt war. Ich konnte nicht mehr stehen, sitzen, liegen, husten, niesen.... die Schmerzen waren unerträglich. Jetzt erst (nach der OP) merke ich das auch die linke Seite schmerzt. Zum Glück noch nicht so schlimm wie die Rechte war. Aber die Verkürzung fängt schon langsam an.
Jetzt will mich mein Orthopäde doch tatsächlich schon am 8.1.2010 das 2.x operieren. (vorher war zwischen Mitte und Ende Jan. geplant) Neee, aber nicht mit mir!!!! So schnell hitereinander nicht !!!
Erst mal muss ich ja das eine Bein richtig belasten können. Wenn ich zur Reha wäre könnte er ja auch nicht gleich wieder so schnell das Messer wetzen.
Ich bin so froh das die OP gut gelaufen ist, und ich bin glücklich das diese Schmerzen weg sind. Ich weiss das mir noch eine OP bevorsteht , aber Bedenken oder Angst habe ich nicht.
Liebe Mel, ich wünsche dir von ganzem Herzen das du die OP gut und schnell überstehst !!!! Denk an die Zeit NACH der OP, an die schmerzfreie ! Ich geniesse es jedenfalls.
7. Antwort
von am 24.12.2009
Mel, ich kann dich verstehen. Gestern, 23.12., bin ich aus dem Krankenhaus gekommen, habe eine Hüft TEP rechts. Ich hatte vorher unerträgliche Schmerzen , es war so schlimm das das Bein davon auch verkürzt war. Laufen konnte ich nur total vornüber gebeugt. (Allerdings bin ich sowieso krumm weil ich keine Bandscheiben mehr habe, und Skoliose, und, und...). Ich konnte vor Schmerzen nicht stehen, liegen, sitzen, niesen, husten..... Und jetzt ???? Naja, Muskelkater habe ich von der Physio. Aber die Hüftschmerzen sind WEG !!!! So, und vorgestern hatte mir mein Orthopäde ausrichten lassen das er schon am 8.1.2010 die nächste OP machen will. Neeeeee nicht mit mir. Ich weiss das es sein muss, aber doch nicht so schnell. Bitte eins nach dem Anderen. Erst muss ja mal das rechte Bein wieder voll einsetzbar sein. Und dann sehen wir weiter. Zumal ich seit 17 Jahren NUR auf den Seiten schlafen kann, und nicht auf dem Rücken.Wo und wie soll ich denn liegen wenn beide Seiten nicht belastbar sind ????
Liebe Mel, ich kann dir sagen das du nach der OP so froh sein wirst das du es hast machen lassen. Keine Schmerzen !!!!! Wie schön ist das !!!!!!! Ich wünsche dir von ganzem Herzen alles, alles Gute !! Denk an die Zeit danach, an die schmerzfreie Zeit !!!!!
6. Antwort
von am 30.11.2009
Mel auch ich kann dir nur raten, die geplante OP erst einmal durchführen zu lassen und anschliessend zu sehen, wie sich die andere Seite entwickelt. Ich hatte jahrelang Schmerzen rechts, bis ich durch ein Röntgenbild die Diagnose Hüftarthrose beidseits bekam. Links hatte ich zuvor noch nie etwas gespürt. Nachdem ich mich endlich für eine OP an der rechten Seite entschlossen hatte, waren die Schmerzen dort plötzlich wie weggeblasen. Dafür hatte ich links erstmals Schmerzen, die schnell unerträglich wurden. Ich war total gefrustet und habe ernsthaft über eine OP links nachgedacht. Nach Rücksprache mit dem Arzt wurde die OP wie geplant auf der rechten Seite durchgezogen. Das ist jetzt ein halbes Jahr her und ich muss sagen, dass meine nichtoperierte Seite sich total beruhigt hat. Ich hatte die gleichen Ängste mit der Mehrbelastung wie du und wenn es so bleibt, werde ich mit der zweiten Seite noch ein paar Monate oder Jahre warten. Ich weiss wie du dich jetzt so kurz davor fühlst und wünsche dir alles Gute. Glaub mir, die Ängste vor der OP sind unbegründet. Du schläfst ja schliesslich. G.
5. Antwort
von am 30.11.2009
, vielen lieben Dank für Eure Einträge.
Vielleicht sollte ich wirklich erstmal an die OP im Jan. denken und einen Schritt nach dem Anderen machen. Nur, ihr wisst es ja bestimmt am Besten, man macht sich vor der OP so unglaublich viel Gedanken.
A.
4. Antwort
von am 29.11.2009
Mel, getreu dem Motto 'eins nach dem anderen' konzentriere dich auf deine im Jan. anstehende Op. Was aus der anderen Seite wird und wie schnell hier ebenfalls eine Op erfolgen muss wird sich ziegen. Ich habe 2006 im Juni rechts und im Okt. links eine Tep bekommen. Obwohl die beiden Op's sehr schnell aufeinander waren habe ich alles sehr gut überstanden. Aber das ist wie wir alle wissen bei jedem anders. Deine linke Seite muss erst heilen und voll belastbar sein, bevor du an eine 2. Op denken kannst. Also mein Rat. Warte ab und mach dich nicht verrückt. Für deine Op im Januar drücke ich dir die Daumen und wünsche dir alles Gute.
E.
3. Antwort
von am 29.11.2009
Mel 07,
ich habe Hüftdysplasie bds. und seit April 09 eine Hüfttep rechts. Linke Seite steht noch an.
Bei mir war es so, dass ich 1/2 Jahr vor dem Op Termin auch links erhebliche Schmerzen einstellten. Auch ich spielte mit dem Gedanken. so schnell wie möglich die andere Seite operieren zu lassen. Nach der Op rechts sind jetzt die Beschwerden der linken Hüfte wesentlich erträglicher geworden. Vielleicht durch die korregierte Statik. Bei der Kontrolluntersuchung riet mir der Operateur etwa noch 2 Monate mit der nächsten Op zu warten, da dann die Muskulatur der rechten Seite stabiler wäre. Zur Zeit besteht noch eine Instabilität der Hüfte.
Du sieht jeder Fall ist verschieden. Ich hoffe ich konnte dir ein wenig in deiner Entscheidung helfen und wünsche dir alles gute für deine bevorstehende Op.
D.
2. Antwort
von am 29.11.2009
mel, ich würde mich an Deiner Stelle jetzt erst mal auf die 1.Hüft-Op konzentrieren. Man kann - nach meiner Erfahrung - nicht immer voraus sagen, wie sich die zusätzliche Belastung der 'kranken'Hüfte auf die sog. 'gesunde' Seite auswirkt.
Bei mir war es ähnlich. Schon seit Geburt war die Dysplasie an der linken Hüfte viel gravierender als bei der rechten. Aber kurz vor meinen Ops verschlimmerte sich die rechte Hüfte aufgrund von Zysten, Hüftkopfnekrosen etc,, so dass diese zuerst operiert wurde. Aber den nötigen Muskelaufbau konnte ich erst nach der 4 Monate später stattfindenden 2.OP betreiben. In dem Zwischenzeitraum war eine Mehrbelastung der noch nicht operierten Seite kaum möglich. Ich will Dir keine Angst machen. Aber unter Umständen kommst Du nicht um eine zeitlich kurzfristige 2.OP herum.
Vielleicht beruhigt sich Deine rechte Hüfte auch wieder. Warte erst mal ab und denke daran, dass es nur besser werden kann. Ich wünsche Dir alles Gute für die Op und viel Erfolg in der reha. C.
1. Antwort
von am 27.11.2009
Liebe A.,
ich rate Dir unbedingt zur OP -mal der ersten Seite. Bei mir tat zum Schluss auch die andere Seite weh, das deprimiert natürlich. Ich habe versucht, mit der 'besseren Seite' die zu operierende Seite zu kompensieren, weil da gar nichts mehr ging. Nach der OP -das muss ich ehrlich sagen- tat die noch nicht operierte Seite drei Monate lang durch die mehr/überbelastung so weh, dass ich zwischendurch total gefrustet war und dachte, nein, nicht so schnell noch eine OP, bitte. Aber dann, mit zunehmendem Muskelaufbau der neuen Hüfte, sind die Schmerzen weg. Gestern vor einem Jahr war meine OP, ich habe gefeiert und mein Freund und ich haben uns mit (wenn schon dann auch richtig) Nachtkerzenwurzeln in Weisssweinsosse bekocht..:-) und Champagner getrunken...
Denn- die nicht operierte Seite hat sich beruhigt. Bei langen Strecken meldet sie sich, aber human! Und mein Orthopäde meinte, ich hätte noch 7,8 Jahre. Dass Deine 'bessere Seite' sich jetzt meldet, ist meiner Meinung nach ein eindeutiges Zeichen dafür, dass Du sie überbelastest -und darum die linke Seite wirklich machen lässt.
Ich habe gestern gefeiert. Ich habe tatsächlich ein neues Leben geschenkt bekommen. Manchmal dachte ich, alle halten mich für bescheuert und mein Hausarzt wollte mich mal zur Psychotherapie schicken, weil er meinte ich hätte eine Depression (Ich habe mich auf Pilze untersuchen lassen, in der Hoffnung, es gibt etwas, dass man behandeln lassen kann, um die Arthrose zu stoppen.), das stimmt alles nicht. Ich hatte Schmerzen. Und die haben mich dermassen heruntergezogen, dass ich manchmal nur heulen konnte. Aber der Auslöser für das Weinen war der Schmerz und nicht mein psychisch labiler Zustand. Mel, jetzt geht es mir sowas von gut! Ich habe wieder Energie, ich wandere durch die Berge, ich schlafe! gut und ohne Schmerzen, ich geniesse das Leben. Vorletze Woche hatte ich eine Ausstellung und habe 12 Stunden aufgebaut- und war so erschöpft, wie alle anderen auch. Aber weh tat nichts. Ich kann mich nicht erinnern, vor wie vielen Jahren ich in einem körperlich so ausgeglichenen und wohligen Zustand war.
, Stürmchen
Op Termin für Hüft-TEP links nun fängt die rechte Seite an!
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -