- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1220. Eintrag von am 13.01.2010 - Anzahl gelesen : 1
Riesige Knochenzysten im Acetabulum festgestellt
0 melde mich erneut wieder bzgl. Knochenzysten in der Hüfte! Hatte bereits im Dezember um Erfahrungen von Knochenzysten gebeten und auch einige Antworten bekommen. Ich habe Hüftgelenksarthrose und am 28.12.2009 wurden im CT riesige Knochenzysten im Acetabulum festgestellt, jedoch nicht einbruchgefährdet. Nun war ich heute beim Orthopäden um den Befund zubeprechen. Im Dezember war noch die Rede davon, die Zysten aufzufüllen. Heute teilte mir der Arzt mit, das er nicht operieren würde und die Zysten so belassen würde. Solche Knochenzysten können sich überall im Körper bilden. Wenn sie brechen, wird die Flüssigkeit auslaufen und es wird sich Blut sammeln und neuer Knochen wird sich bilden. Der restliche Knochen im Hüftgelenk wäre so hart, das nichts einbrechen könnte. Man könnte wenn ich darauf bestehen würde den Knochen anbohren und die Flüssigkeit in den Zysten wird auslaufen. Das wäre aber nicht nötig.Im Übirgen ist die ATHROSE nocht nicht so schlimm, das eine TEP eingesetzt werden muss, da der Gelenkspalt noch ganz gut erhalten ist, trotz der Hüftdisplasy. Zu meiner Beruhigung hat der Orthopäde mir noch eine Überweisung zu einer Klinik gegeben um seine Meinung bestätigen zu lassen. Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht ? Oder weiss jemand was passiert, wenn die Zysten doch einbrechen und wie schmerzhaft so etwas ist? Ich bin jetzt total verunsichert was ich machen soll, zumal ich mich bereits mit einem längeren Krankenhausaufenthalt abgefunden haben bzw. mit einer TEP und Knochenauffüllung. Wäre dankbar über einige Erfahrungsberichte. Vielen Dank bereits im voraus. A.
Riesige Knochenzysten im Acetabulum festgestellt
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -