Coxarthrose Grad II mit knöchernen Randanbauten



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1237. Eintrag von am 09.03.2010 - Anzahl gelesen : 124  
  Coxarthrose Grad II mit knöchernen Randanbauten  
  0! Ich merke seit ca. 24 Jahren, dass an meiner Hüfte was nicht passt. Seit 1997 wurde dann eine beginnende Coxarthrose bds. festgestellt. Mit KG u. Sport (bin leidenschaftlicher Berg/Kletterer u. Biker) gings mehr recht als schlecht. Vor 14 Tagen war ich beim Skifahren. Jetzt schmerzen meine Gelenke über das bisher gewohnte Mass hinaus. Ein Arztbesuch ergab die erneute Diagnose Coxarth. allerdings Grad II mit bereits knöchernen Randanbauten.
Hat jemand Erfahrung mit einer Athroskopie d. Hüfte (Abschleifen dieser Anbauten etc)? Wie hoch ist der Grad II einzustufen?
 
  3. Antwort von am 17.04.2010  
  Hallöchen,

Also Coxarthrose Grad 2 ist bestimmt noch auszuhalten für jemanden der nicht so viel Sport treibt wie Du. Ich war vor 3 Jahren in der selben Situation. Ich bin begeisteter Biker und Snowboardfahrer, aber mit Schmerzen in beiden Hüften (beim Biken eher weniger) macht es keinen richtigen Spass mehr. Also habe ich mich auf Anraten meines Orthopäden für eine Hüftathroskopie entschieden um die Randanbauten zu entfernen. Anfangs für ca 1,5 Jahre war die Bewegung wirklich schmerzfreier aber leider hielt dieser Zustand nicht lange an, sodass ich seit Februar diesen Jahres meine erste Kappenprothese nach Mc Minn erhielt. Andere berichten ähnliches. Es ist wirklich entscheidend wie weit die Arthrose voran geschritten ist und ob dann noch eine gelenkerhaltende
Massnahme Sinn macht. Im Nachhinein betrachtet würde ich jetzt von einer Arthroskopie abraten , sondern eine vernünftige Schmerztherapie und Muskelaufbau bevorzugen.Ich denke dass Du auch auf einige starke Belastungen deiner Hüfte verzichten musst die nun mal beim Sport auftreten. Diese Entscheidungen sind nicht leicht zu treffen,aber es wird nicht mehr alles gehen.Du musst irgendwie das Beste beim Sport für Dich herausfinden.
Wenn Du noch etwas über die Arthroskopie wissen möchtest dann kannst Du Dich jederzeit bei mir melden.

Mit sportlichen n
Jens
 
  2. Antwort von am 11.03.2010  
  Franz!
Ich möche mich B. anschliessen. Nicht immer sagt der Befund etwas aus über die aktuellen Schmerzen.
Du kannst einen sehr schlechten röntgenologischen Befund haben und wenig Beschwerden dabei, höchstens bei Überlastung, im Gegenzug kann der Befund nur geringgradige Veränderungen aufweisen und Du hast heftige Schmerzen dabei. Auch spielt immer die muskuläre Situation eine Rolle.
Es kann durchaus sein,dass-wenn Du deine sportlichen Aktivitäten eher 'arthrosefreundlich' und angepasst ausrichtest, Du schmerzfrei sein wirst und eine Artroskopie-zumindestens zum jetzigen zeitpunkt-gar nicht eforderlich sein wird.
Ich habe ebenfalls seit vielen Jahren einen zunehmend schlechten Befund an der Hüfte, aber durch Gerätetraining und Dehnübungen eher viel weniger Beschwerden.
Vielleicht solltest Du statt Abfahrtslauf eher Skilanglauf machen und das Bergsteigen auch ein wenig einschränken...
Gute Besserung wünscht Dir C.
 
  1. Antwort von am 10.03.2010  
  Ich habe keine Erfahrung mit dem Ergebnis einer Hüftarthroskopie, weil mein Facharzt, selbst Spezialist auf diesem Gebiet, einen Eingriff ablehnt: '... wir könnten die Verknöcherungen abfräsen, den Knorpelschaden jedoch nicht rückgängig machen.'

Die Arthrose-Grade sagen eher etwas aus über die restliche sportliche Belastbarkeit als über die aktuellen Schmerzen. Ich habe zur Zeit sicher mehr Abnützung als vor 16 Jahren, aber weniger Schmerzen, weil ich mich im Lebensstil angepasst habe. Du stehst vor der Wahl, entweder in Zukunft starke Belastungen zu vermeiden, oder dir in einigen Jahren eine Prothese einbauen zu lassen. Wobei in letzterem Fall eine kleine aber existierende Wahrscheinlichkeit besteht, dass weniger gehen wird als vorher.

 




Coxarthrose Grad II mit knöchernen Randanbauten



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-640-0000-grp00000-1001 - Hüftgelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 170
SID : deutsches-arthrose-forum - 88085 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 18.04.2010 08:01:57
MaschinenArthrose : X1237Y20100418080157Z1237 - V170


Arthrose





-