Welche Art von Matratze ist empfehlenswert - ich habe auch schon beim Schlafen Schmerzen



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1240. Eintrag von am 16.03.2010 - Anzahl gelesen : 61  
  Welche Art von Matratze ist empfehlenswert - ich habe auch schon beim Schlafen Schmerzen  
  0

mein name ist A., ich bin 34 jahre alt und bei mir wurde vor einem jahr beidseitige coxarthrose diagnostiziert.
Ich befinde mich lt orthopäden im 2. bis 3. Stadium.

Ich habe hauptsächlich schmerzen bei überbelastung wie sport, aber auch nach längeren spaziergängen, ja sogar nach autofahrten mit autos bei denen die kupplung extrem hart ist.

Teilweise hab ich auch schon beim schlafen schmerzen.
meine aktuelle matratze ist aber auch schon alt und durchgelegen, so dass ich mir jetzt eine neue zulegen möchte, die genau auf meine bedürfnisse abgestimmt ist.

Mein bisheriger Kenntnissstand über Matratzen:

- Viscoelastische Matratzen sind wohl nichts für mich. im ersten moment bequem. aber wohl hauptsächlich was für bettlägerige, die sich nachts kaum drehen.
ausserdem wohl keine optimale absenkung bzw unterstützung im schulter und natürlich im becken/hüftbereich.

- mehrzonige Kaltschaummatratzen
bieten wohl die o.g. absenkung bzw unterstützung. nur gibt es soviel verschiedene kaltschaummatratzen, harte, weiche, 5 zonen, 7 zonen, mit verschiedensten auflagen, dass ich da keinen überblick habe welche für mich richtig sein könnte.

- Latexmatratzen
wenn dann wohl naturlatex, ist hochwertig
allerdings sollen die nach einiger zeit härtet werden hab ich gehört. ansonsten weiss ich nicht viel darüber.
haben diese auch verschiedene zonen?

- Wasserbetten bzw Wassermatzratzen
da scheiden sich wohl die geister.
hab schon von vielen die ebenfalls hüftgelenksprobleme haben gelesen, dass sie auf wasserbetten schwören.
andere sagen dass die höheren temperaturen eines wasserbettes kontraproduktiv bei aktivierter arthrose bzw reumathischen beschwerden seien.


wie ihr seht, hab ich mich schon ein wenig informiert ;-)
bin aber immernoch unschlüssig.
habe die tage auf einer wassermatratze (Kombination aus kaltschaum, viscose und 5cm-wasserschicht) gelegen und diese als extrem bequem empfunden.
aber auch diese wird temperiert.
ausserdem hab ich die befürchtung, dass eine solche matratze mein becken nicht genügend stützt!

z.z. favorisiere ich eine 7-zonen-kaltschaummatratze.
mir wurde die marke metzeler empfohlen.
Raumgewicht 50 bis 60 haben die. das ist ja ganz ordentlich. nur sind die teilweise auch unterschiedlich hart bzw weich und ich weiss nicht was besser für mich wär.


Lange Rede, kurzer Sinn...
wer kann mir mit seinen erfahrungen was hüftarthrose und matratzen angeht weiterhelfen?
Ich bin für jede Anregung dankbar!

Mit freundlichem
A.
 
  2. Antwort von am 17.03.2010  
  He A.,ich schlafe seit zwei Jahren im Wasserbett und finde das total super,die Temperatur kann man individuell regeln,man mus ja nicht zu heiss stellen!Mein Bruder hatte vor 4Jahren einen komplizerten Beckenbruch,seitdem schläft auch er im Wasserbett u kann ohne sein Bett garnichtmehr auskommen!Er schwört darauf.Ganz neu aber noch relativ teuer sing GelBetten,man liegt ganz anders darin als im Wasserbett aber meiner Meinung nach noch besser!!Viel Erfolg bei der Suche nach dem perfekten Bett!LG Anna  
  1. Antwort von am 17.03.2010  
  Dieses Thema wurde vor einigen Monaten schon diskutiert. Vielleicht findest du die Beiträge.

Wie kommst du auf die Idee, Wasserbetten hätten höhere Temperaturen? Falls das Wasser hoch auftemperiert wird, dann schon; ich habe aber die Heizfolie immer herausgenommen. Dann ergibt sich eher das umgekehrte Problem, nämlich, dass durch die hohe Wärmekapazität des Wassers sich der Körper abkühlen kann, was bei Arthrose eher kontraindiziert ist.
 




Welche Art von Matratze ist empfehlenswert - ich habe auch schon beim Schlafen Schmerzen



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-640-0000-grp00000-1001 - Hüftgelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 170
SID : deutsches-arthrose-forum - 87083 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 20.03.2010 06:33:51
MaschinenArthrose : X1240Y20100320063351Z1240 - V170


Arthrose





-