Aussagefähige Untersuchung bei eindeutiger Diagnose nicht möglich?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1247. Eintrag von am 30.04.2010 - Anzahl gelesen : 50
Aussagefähige Untersuchung bei eindeutiger Diagnose nicht möglich?
0,
nachdem ich nun seit ca. einem 3/4 Jahr mit der Diagnose Coxarthrose beidseitig rumlaufe, habe ich schon bei diversen Ärzten versucht eingehendere Ergebnisse zu bekommen bzw. Untersuchungen machen zu lassen.
Der Orthopäde macht fast nichts, ausser KG was aber nicht viel bringt, Besuch beim 'Gelenkspezialisten' ergab verschiedene Therapievorschläge wie z.b. Magnetfeld oder Knorpelergänzungspräparate, kostet alles viel Geld, der Erfolg ist fraglich.
Ich mache aktuell ein spezielles Hüfttraining, zur Stärkung der Muskulatur und zum Erhalt der Beweglichkeit, hier sind schon einige Übungen bei (vor allem die Dehnübungen) bei denen ich massive Probleme habe.
Da ich immer öfter Schmerzen habe, und bei manchen Bewegungen fast an die Decke gehe, möchte ich mich gerne von einem Spezialisten eingehender untersuchen lassen. Evtl. CT oder neue Röntgenbilder, da der letzte Spezialist sagte die starke Bewegungseinschränkung ist so nicht auf den Röntgenbildern zu erkennen.
Wer von euch kennt einen Spezialisten im Raum , der in der Lage ist ausser am Bein zu drehen, die Untersuchung auch im Hinblick auf eine mögliche Operation (MC Minn) zu bewerten, was die Beschaffenheit des Knochens angeht.
Soviel ich hier gelesen habe kann MC Minn nicht immer angewandt werden.
Vielen Dank
A....
2. Antwort
von am 01.05.2010
A., ich habe 7 Hüft-Op hinter mir und habe daher einiges an Erfahrungen gesammelt. Der alleinige Befund laut Röntgenbild kann einen Teil über den Zustand der Hüfte aussagen, aber selten alles. Das perönliche Empfinden der Patienten spielt hier eine grosse Rolle. Schmerzen und Bewegungseinschränkungen sind bei jedem Patienten anders. Es gibt viele Patienten, die mit Coxarthrose jahrelang gut leben, wieder andere haben gravierende Beschwerden. Daher überlässt man auch den Patienten die Entscheidung wann eine Tep-Op stattffindet. Oft wird während einer Op erst entschieden welche Tep eingesetzt wird, da der Operateur in vielen Fällen erst dann den Zustand der Hüfte beurteilen kann. Ich wurde in im operiert und wurde sehr gut betreut, von der Beratung bis zur Op. Hier wurden auch sehr viele McMinn eingesetzt und die Patienten waren alle sehr zufrieden. Ich wünsche dir alles Gute.
C.
1. Antwort
von am 01.05.2010
A., nach meinen Erfahrungen haben Röntgenbilder keine umfassende Aussagekraft. Besonders die individuellen Bewegungseinschränkungen lassen sich m.E. am besten bei entsprechenden orthopädischen Untersuchungen feststellen (z.B. Beugefähigkeit der Beine). Ob der Einsatz einer McMinn möglich ist, kann u.U. auch schon anhand eines normalen Röntgenbildes festgestellt werden.
Ich würde an Deiner Stelle auf jeden Fall mindestens 2 Kliniken, in denen McMinn - aber auch die herkömmlichen Teps- eingesetzt werden, aufsuchen. Du solltest Dich aber im Grundsatz darauf einstellen, dass erst während der OP endgültig entschieden wird, welche TEP möglich ist. Bzgl. möglicher Kliniken habe ich Dir in Deine Info-Box geschrieben.
Alles Gute wünscht Dir B.
Aussagefähige Untersuchung bei eindeutiger Diagnose nicht möglich?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -