- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1256. Eintrag von am 29.05.2010 - Anzahl gelesen : 57
Ständig andere Diagnosen, Sport ja oder nein?
0Wie ich schon mal hier berichtete, diagnostizierte der Arzt bei mir erst eine ISG-Blockade, dann eine Coxarthrose. Gestern nun, bei einem erneuten Termin stellte er nun fest, dass ich eine Bursitis trochanteria habe. Gleichzeitig bemängelte er, dass ich noch nicht mit dem von ihm verordneten Reha-Sport angefangen habe.
Bisher waren meine Schmerzen aber so extrem (langes Laufen nicht mehr möglich, meine Hunderunden sind für mich Quälerei), schlafen geht auch nicht gut, da die Hüften schmerzen und ich mich ständig drehen muss usw.) Habe mich dann im I-net informiert und gelesen, dass eine Bursitis ruhiggestellt werden muss.
Ich bin nun ziemlich ratlos, wegen der Blockaden und der schwachen Muskulatur ist dringend Sport angeraten, wegen der Bursitis aber Ruhe.
Langsam kommen mir Zweifel, ob ich nicht mal eine 2. Meinung bei einem anderen Orthopäden, evtl. mit Sportmedizin einholen sollte.
Bin wegen der Blockaden auch beim Osteopathen gewesen. Er hat mir einige Übungen gezeigt. Aber sonst nichts gemacht. Dabei habe ich gelesen, dass die manuelle Therapie beim Osteopathen sehr gut tun soll.
Bin jetzt echt am verzweifeln und habe das Gefühl, nie beim richtigen Arzt zu sein und auch noch nicht die richtige Hilfe bekommen zu haben. Habe hier im Arthroseforum erstmals gesehen, was es alles für Therapiemöglichkeiten gibt und war doch sehr erstaunt, dass mein Arzt nur ab und zu mal eingerenkt hat und mich ansonsten zum Reha-Sport schicken will.
Auch die ständigen Schmerzen machen mich mürbe und machen mir grosse Sorgen, dass das gar nicht mehr in den Griff zu kriegen ist und ich in Zukunft nur noch mit Schmerzen und immer mehr Bewegungseinschränkungen leben muss.
Habt ihr das auch so erlebt oder bin ich nur zu ungeduldig oder misstrauisch?
LG A.
2. Antwort
von am 30.05.2010
A.,
vor meiner TEP-Operation hatte ich ebensolche Beschwerden wie Du.
Da meine Beine eine erhebliche Längendifferenz hatten, konnte ich den 0- 8-15 Reha-Sport nicht mitmachen. So verordnete mir mein Orthopäde, der auch Sportarzt und Chiropraktiker ist, Bewegungungsbad in der Gruppe. Tolle Sache, warmes Wasser, nette Leute und geschulte Therapeuten - mehr als 10 Jahre meine Reha Nr. 1. Dann war ich noch Schwimmen und lernte Feldenkrais. Das letztere konnte ich so perfekt, dass ich u.U. das ISG selbst sanft entblockierte.
Du solltest mit Deinem Orthopäden mal ganz offen darüber sprechen, wie effizienter Muskelaufbau betrieben werden kann. B. hat recht, mit Entzündungen kann man keinen Sport betreiben. Wahrscheinlich brauchst Du erst mal Einzeltherapien, ev. kurzzeitig einen guten Entzündungshemmer.
Des weiteren, pack Deine Unterlagen zusammen und hole eine zweite Meinung ein - die Chemie zwischen Arzt und Patient sollte stimmig sein.
Viel Erfolg und C.
1. Antwort
von am 30.05.2010
Eigentlich sollten alle drei Krankheitsmöglichkeiten eindeutig diagnostizierbar sein. Bei Bursitis und Arthrose führt weitgehende Schonung zu einem Rückgang der Schmerzen. Da mit dem Hund zu spaziert werden muss, kann aber nicht so geschont werden.
Eine Blockade sollte m.W. nicht zu Muskelschwäche führen und der Schmerz deutlich im Bereich des unteren Rückens sein. Arthrose kann sowohl zu Entzündungsschmerz und Muskelschwund wie bei Bursitis und zu Verspannung, fehldiagnostiziert als Blockade, führen. Sie ist ziemlich eindeutig anhand eines Röntgenbildes sichtbar.
Falls beide Hüften schmerzen, wie du schreibst, dann wird es an der Arthrose liegen, da sie nicht selten gleichzeitig auftritt.
Man darf ruhig den Schmerz als Warnsignal und Hemmung für zu viel Belastung auffassen. 'Sport' hat deshalb in solchem Stadium nichts zu suchen, höchstens angepasste Kräftigungstherapie.
Man soll sich angesichts der Schwere der Beschwerden und der Unsicherheit bei der Diagnosestellung nicht scheuen, die Beurteilung eines weiteren Facharztes einzuholen. Sportmediziner sind eigentlich für 'gesunde junge Sportsleute' mit Ueberlastungssymptomen gedacht.
Ständig andere Diagnosen, Sport ja oder nein?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -