ich bin 20 und brauch vielleicht eine künstliche hüfte
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1275. Eintrag von am 20.08.2010 - Anzahl gelesen : 155
ich bin 20 und brauch vielleicht eine künstliche hüfte
0 ich erkrankte im Alter von 7 Jahren an beidseitigem Morbus Perthes.Ich wurde von Prof. Parsch operiert und sass zwei Jahre im Rollstuhl.Ich dachte nach dieser Zeit,dass ich die Krankheit überwunden hätte ,da ich vollkommen schmerzfrei war.Ich spielte 4/5 Jahre Basketball und bekam im Laufe der Zeite zunehmend Schmerzen in der rechten, operierten Hüfte.Mit 17 musste ich dann das Basketball Spielen aufgrund grosser Schmerzen aufgeben.Von nun an konnte ich nur noch sehr bedingt alternativen Sport betreiben.Seiit kurzer Zeit nehmen die Schmerzen stark zu.Ich bin jetzt 19 und kann vor Schmerzen oft Nächte lang nicht Schlafen.Wenn ich mich an einem Tag sportlich betätigt habe sind die Beschwerden unerträglich,doch auch wenn ich nichts tue verschwinden sie nie vollständig.Der schmerz fühlt sich wie eine Stichwunde an in der rechten Hüfte an.Jetzt ist es sogar soweit dass ich Hinke und keine Position mehr finde in der ich schmerzfrei wäre.Ich verkrampfe mich dann in einer solchen Art,dass mein gesamter Hüftbereich (d.h.hinten und an den Seiten)weh tut.der schlimme Schmerz in am rechten bein,am Übergang vom Bein zum Rumpf genau in der Mitte von vorne aus betrachtet.Der Schmerz ist also immer da ,intensiviert sich jedoch je nach Belastung.Wir haben bereits versucht die Muskulatur um das Becken herum zu stärken , dies blieb nicht nur Erfolglos sondern verschlechterte die Situation.Desweiteren haben wir 2008 versucht ein MRT durchzuführen doch hierbei scheiterte der Arzt bereits an dem injektieren der Kontrastflüssigkeit.Es war unmöglich mit der Nadel zwischen Hüftkopf und Hüftpfanne zu gelangen,da der Gelenkspalt zu eng ist.Ich und die Behandelnden Ärzte können nicht eindeutig festmachen ,ob der Schmerz von einem eingeklemmten Nerv ,einer Sehne , den Knochen ,oder vom Knorpel ausgeht.Mfg Lukas
4. Antwort
von am 09.01.2011
Lukas,
ich wollte mal nachfragen, wies jetzt die letzten monate bei dir weiterging? Was wurde beim mrt festgestellt und wie wirds behandelt?
Ich bin 21 Jahre alt, habe ebenfalls coxarthrose und ständige schmerzen. Habe die nächsten woche termine in verschiedenen klinken um den weiteren verlauf zu besprechen. Deswegen bin ich sehr neugierig wies bei dir gelaufen is..
Inga
3. Antwort
von am 21.08.2010
C. danke für die antwort ich werde in drei wochen ein mrt machen und vom befundabhängig wird der arzt entschieden ob er eine gelenkspiegelung macht um mobile knochenteile zu entfernen was halten sie davon und welche art von prothese empfehlen sie einem so jungen mensch wenn es so weit kommt ?
2. Antwort
von am 20.08.2010
Es wäre fast ein Wunder, wenn die Gelenke durch die Grunderkrankung M.Perthes UND durch die jahrelange Inaktivität nicht ein wenig lädiert worden wären. Die Schmerzfreiheit im Rollstuhl ist verständlich: ein kaputtes Gelenk, das nicht bewegt wird, schmerzt i.a. nicht; und umgekehrt, ein noch gesundes Gelenk, das lange nicht bewegt wird, degeneriert und 'verrostet'. Dabei kann der Korpel zurückgebildet werden, ohne dass man im Röntgen die typischen Zeichen der 'normalen' Abnutzung nicht sieht. Das wäre in Uebereinstimmung mit dem Befund, dass so wenig Raum zwischen Hüftkopf und -Pfanne verblieben ist, dass eine Injektion nicht möglich ist.
'ob der Schmerz vom Nerv ,einer Sehne , den Knochen ,oder vom Knorpel ausgeht. '
Vom Knorpel eigentlich nicht direkt, da gibt er keine Rezeptoren hat; typisch sind Schmerzen aus umgebenden Weichteilen wie Sehnen, Bänder, Muskeln, aber auch vom Knochen. Ob vom Nerv, weiss ich nicht, auf jeden Fall können die Schmerzen auch am Beginn der Arthrose so heftig sein, wenn man noch glaubt, voll Sport treiben zu können, dass man daran denkt.
Das siehtst du wahrscheinlich richtig, dass du früher oder später kaum an einem Ersatz vorbeikommst. Ich würde aber grundsätzlich versuchen, den Zeitpunkt immer so um ein Jahr vorherzeben. Zu diesem Behufe musst du leider sportlich passiver werden (Schwimmen ausgenommen), dabei trotzdem versuchen, ein Minimum an Kraft und Beweglichkeit zu erhalten. Sonst kann das Endergebnis nicht so gut sein.
Warum hat man keine Röntgenaufnahme gemacht? Solche zeigt die grossräumigen geometrisch-anatomischen Verhältnisse und meistens auch die Spuren des Knorpelschwundes.
1. Antwort
von am 20.08.2010
die frage die ich vergessen hab ist:hat jemand was ähnliches erlebt kann mir irgendjemand helfen oder bei der entscheidung des nächsten schrittes helfen?Künstliches ? mit 20 ? gibts denn andre möglichkeiten ?
ich bin 20 und brauch vielleicht eine künstliche hüfte
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -