Osteonekrose linker Hüftkopf



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1276. Eintrag von am 22.08.2010 - Anzahl gelesen : 55  
  Osteonekrose linker Hüftkopf  
  0,
ich hatte vor 5 Jahren nen schweren Sportunfall mit erheblichen Verletzungen im Sprunggelenk. Nun habe ich mit der Zeit auch zusätzlich wieder Probleme mit der linken Hüfte bekommen. Als Baby hatte ich mal so eine komische Spreizhose an :-)

Ich habe manchmal das Gefühl, als wenn irgendwas in der Hüfte rausrutscht und gleich wieder reinrutscht. Das tut richtig heftig weh, geht dann aber nach ein paar Minuten wieder weg.

Ich hatte aber auch schon das Erlebnis, dass ich morgens aufgewacht bin und es fühlte sich an als wenn ich mich verlegen hätte. Die Schmerzen wurden dann tagsüber immer schlimmer, so dass ich zum Schluss kaum noch laufen konnte. Am nächsten Tag wars dann deutlich besser und abends sogar wieder fast ganz weg.

Alles irgendwie komisch und verwirrend. Ich habe euch mal den letzen MRT-Bericht angehangen.

Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben, was man machen kann oder ob man überhaupt was machen muss. Der Doc meinte, dass man da nix machen muss *grübel* Kann ich nicht so recht glauben, aber soll mir auch recht sein *grins*


Im li. Hüftgelenkkopf Nachweis einer transval 13mm und sagittal 18mm durchmessenden chondralen Defektzone mit zartem Skelrosesaum und geringem perifokalem Spongiosaödem. Im Seitenvergleich kein vermehrter Gelenkerguss. Etwas vermehrte Sklerosierung des Pfannendaches. Keine floride entzüdliche Veränderung im Bereich der Hüftpfanne. ISG bds. ohne florides Spogiosaödem.
Umschriebene Osteonekrosezone im li. Hüftkopf.

Danke und aus
Susi
 
  2. Antwort von am 26.08.2010  
 

ich hatte auch HÜftkopfnekrose. Jetzt hab ich ein TEP links.
Es geht mir gut. Aber es dauert lange, bis es zu einer OP
kommt. Ich rate dir, mach Übungen für die Muskeln,
versuch immer die HÜfte in Bewegung zu halten.
Spazieren gehen, schwimmen usw.

Wenn die Nekrose irgendwann fortgeschritten ist, wird
man dir sagen, wie es weitergeht.

UND: Eine Hüft-TEP ist nicht das Ende der Welt, es könnte
ein Neuanfang sein....

Wenn du mit der Aussage deines Arztes nicht
einverstanden bist, dann geh doch einfach zu einem
anderen. Manchmal ist es gut, sich eine zweite Meinung
einzuholen....


C.
 
  1. Antwort von am 25.08.2010  
  A.!
Wenn Du rechts unter' Grunderkrankungen 'die Hüftkopfnekrose anklickst, gibt es- vielleicht zukunftsmässig für Dich gesehen- auch wissenswerte Beiträge dazu.
'Laura48' hat einen interessanten Beitrag unter der Nr. 52 geschrieben. Es geht alternativ zur OP um die Elekrostimulation im Falle einer Hüftkopfnekrose.
Vielleicht handelt es sich ja bei Deinen Beschwerden des plötzlichen 'Herausrutschgefühl' um eine Blockierung des Gelenkes oder eine kleine Gelenkmaus-eine Knorpelabsprengung -saust im Gelenk herum.
Ich habe eine Coxarthrose und manchmal ähnliche Beschwerden. Ich versuche dann immer spezielle Dehnübungen zu machen oder stelle mich auf eine Treppenstufe und lasse das betroffene Bein hin-und herpendeln. Das macht das Gelenk freier.
Gute Besserung wünscht Dir B.
 




Osteonekrose linker Hüftkopf



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-640-0000-grp00000-1001 - Hüftgelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 172
SID : deutsches-arthrose-forum - 92155 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 27.08.2010 07:32:48
MaschinenArthrose : X1276Y20100827073248Z1276 - V172


Arthrose





-