- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1279. Eintrag von am 27.08.2010 - Anzahl gelesen : 121
Hüft OP mit 54 zu früh ?
0!
Habe mich gestern für eien Hüft Op rechts entshieden, habe seit jahren Coxarthrose und bin leztes Jahr im Mai zur Untersuchung gewesen und jezt im Juli auf den vergleich der Röntgenbilder ist schon wieder eine veschlechterung zu erkennen. Habe jezt für mich Persönlich den Eindruch wenn ich im Arbeits oder Freundeskreis über die bevorsthende OP berichte das mir immer wieder gesgt wird mit 54 Jahren wäre es zu früh ( weis aber von den ärzten das das Heutzutage nicht mehr so ist. Möchte gerne mal hören wie das bei anderen so war. A.
8. Antwort
von am 05.09.2010
Habe die erste mit 46 die zweite mit 48 bekommen 2 x mc min Kappenprothese fast alles ist wieder möglich,
7. Antwort
von am 28.08.2010
ich kann allen nur zustimmen. Wenn man nicht mehr laufen mag und kann, dann ist der richtige Zeitpunkt. Basta! Ich habe meine TEP mit 55 bekommen und bereue es nicht. Endlich kann ich wieder gehen, reisen .... usw.
Alles Gute
F.
6. Antwort
von am 28.08.2010
A., ich glaube heutzutage geht es gar nicht so nach dem alter des patienten, ob eine hüfte ersetzt wird oder nicht. es geht vielmehr um lebensqualität und schmerzbeseitigung.
meine erste hüfte bekam ich mit 30 und die zweite mit 31 und das hat mir sehr geholfen. bis heute habe ich diese beiden gelenke 16 und 17 jahre. allerdings auch seit 3 und 2 jahren künstliche kniegelenke.
also, es ist deine entscheidung, wann du es machen lässt, egal, was das umfeld sagt. es sind deine schmerzen, die kann niemand nachvollziehen, der das selbst nicht erlebt hat.
drücke dir die daumen und hoffe, du hast eine sehr gute klinik gefunden.
alles gute und lass mal wieder von dir hören.
C.
5. Antwort
von am 27.08.2010
A., ich habe letztes Jahr zwei Teps erhalten und war im gleichen Alter wie du. Du wirst im Forum auch auf viele treffen, die weitaus jünger waren und schon Hüftteps erhalten haben. Ich muss B. zustimmen, was dein Umfeld sagt, ist irgendwie egal. Bei mir sagte das Umfeld: ob es nicht besser wäre, mich doch aber endlich operieren zu lassen, ehe ich mich so schmerzgeplagt durch die Gegend quälen wollte. Das Umfeld hat mich schon zu einer OP gedrängt (habe den leisen Verdacht, dass ein Teil davon einfach wollte, dass ich wieder 'normal' funktioniere!). Auch mein Orthopäde hat zwei Jahre darauf hingewiesen, dass ich doch über eine OP nachdenken möge. Trotzdem bin ich der Ansicht, dass allein eine Verschlechterung des Röntgenbildes keine Indikation für eine OP ist. Mein Operateur sagte: ich operiere kein Röntgenbild. Bei mir war es am Ende so, dass ich grosse Bewegungseinschränkungen hatte und Tag und Nacht Schmerzen, die sich auch mit Schmerzmittel nicht mehr bändigen liessen. Viele waren der Meinung, dass ich mich viel zu spät habe operieren lassen (ich konnte kaum mehr 50 m gehen); ich persönlich weiss genau, dass ich für mich den richtigen Zeitpunkt gewählt habe. Zu früh...zu spät...jeder Betroffene kann nur für sich entscheiden, wann er operiert werden möchte. Aber, wenn es ausser dem Röntgenbild keine gravierenden Einschränkungen gibt, würde ich über eine OP trotzdem nachdenken. Ein künstliches Gelenk ist niemals das eigene. Und auch bei meiner ersten OP kam es zu Komplikationen. Kommt bei Hüftteps schon mitunter vor: der Femorlisnerv würde stark gequält und quält mich heute auch noch. Eine OP ist immer ein Risiko und - wenn es wirklich nur das Röntgenbild ist das sich verschlechtert hat?! Ich wünsche dir eine gute Entscheidung und für eine OP alles Gute.
F.
4. Antwort
von am 27.08.2010
Hi,
also 54 Jahre sind nichtzu früh für eine Hüft-OP wenn du jetzt die Schmerzen hast. Ich habe meine Hüft-Tep schon vor 3 Jahren mit 47 bekommen. Schliesslich hast du die Probleme und Schmerzen. Das können aussenstehende gar nicht nachvollziehen. Ausserdem leben wir heute und nicht erst in 10 oder 20 Jahren.
Wenn du zu lange wartest verkürzen sich durch die Schonhaltung die Muskeln und Sehnen. Die Probs werden immer grösser und nach der OP sind dann die Probleme wegen der verkürzten Muskeln und Sehnen grösser. Kann sein dass dann der Erfolg nicht so gut ist als wenn du jetzt die OP machst. Wenn du zulange wartest wird die Rekonvaleszenszeit nach der OP länger.
Ausserdem bist du jetzt noch viel fitter als in einigen Jahren. Der Körper im allgemeinen wird mit 54 solch eine OP wohl leichter wegstecken als wie mit 64.
Klar sind die im Arbeitsbereich nicht erfreut darüber wenn du dich jetzt operieren lässt. Immerhin fällst du für 12 Wochen total aus und dann noch die Zeit der Wiedereingliederung.
Ich wünsche dir gute Besserung
Grüssle E.
3. Antwort
von am 27.08.2010
Was ist eigentlich 'zu früh'? Wenn man vor Schmerzen kaum noch einen klaren Gedanken fassen kann, man kaum noch etwas mit Freunden unternehmen kann und jede Bewegung mit einem stechenden Schmerz quittiert wird ... ist es da nicht egal, wie alt man ist? Schliesslich lebt man doch jetzt und wenn Du mit 54 so nicht mehr leben willst, muss eben ein neues Gelenk her! Ich habe mit 57 mein erstes nekommen, ein Handballkollege vierzehn Tage nach seinem 50 sten Geburtstag. Wir beide bereuen es nicht einen Moment, uns so entschieden zu haben. Der Kollege ist ein halbes Jahr nach der OP wieder mit seinem Motorrad gefahren ... mir steht die andere Seite noch bevor, denn so ist es nix wert! Ich jedenfalls will wieder runter vom Sofa und mich bewegen können - und das alles so schnell wie möglich. Ich bin zuversichtlich, das in diesem Jahr noch zu schaffen!!! Wenn Du magst, darfst Du mich gerne weiter befragen ... entscheidend für den Zeitpunkt der OP bist nur DU!!!
2. Antwort
von am 27.08.2010
A.,
ich habe seit einem halben Jahr meine erste Hüft-Tep links, bin 48 Jahre alt! Also noch etwas jünger als Du! Selbst in der Reha waren noch einiges jüngere Patienten mit Hüft-Tep! Ich war absolut nicht die Jüngste - hat auch mich erstaunt, da ich auch immer dachte ich sei zu jung!
Aber im Nachhinein sage ich mir, dass ich es schon früher hätte machen lassen sollen!
In der Reha hat der Chefarzt in einem Vortrag gesagt, dass es durchaus sein kann, dass die Tep-s unter günstigen Voraussetzungen bei uns bis zu 25-30 Jahre halten können! Garantie gibt Dir natürlich niemand!
Also, worauf willst Du warten? Mit ner Tep kannst Du 100 Jahre alt werden!
Alles Gute, C. 100
1. Antwort
von am 27.08.2010
A., ich habe meine beiden neuen Hüftgelenke 2006 - im Alter von 48 Jahren bekommen und nach dem was ich heute weiss, war es spät. Ich würde heute mit der Op nicht mehr so lange warten. Meine Lebensqualität ist seither eine ganz andere. Was dein Umfeld dazu sagt ist ohne Belang, was zählt bist du. Hast du schon einen Op-Termin? Ich wünsche dir alles Gute.
B.
Hüft OP mit 54 zu früh ?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -