- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1288. Eintrag von am 02.10.2010 - Anzahl gelesen : 203
Athroskopie Hüfte und was kommt danach?
0Hatte am 6.8. meine Athroskopie, und seitdem ist der Belastungsschmerz grösser als vorher. Der Bewegungsapparat ist eigentlich verbessert , doch beim Laufen habe Ich arge Probleme. Ein Stechen von der Pobacke runter zum Oberschenkel bishin zum Knie. So schlimm das Ich das Laufen einstellen muss. Fahre weiterhin Fahrrad.... nur wenn das schmerzhafte Hüftknacken kommt breche ich ab. Orthopäde meint OP ist gut verlaufen und es hat eine andere Ursache. Welche denn? Bin seitdem auch AU geschrieben , als Bäcker ist es so unmöglich zu arbeiten. Was kann Ich noch machen?
4. Antwort
von am 19.01.2011
Na , dann bin Ich ja gespannt. Meine OP ist am 26 Januar , und mittlerweile habe Ich auch noch Rückenschmerzen , und Verlagerungen nach rechts , in die Gesässhälfte. Nicht das es rechts auch noch los geht :-( Operiert werde Ich im KH in DU-Hochfeld. Fühle mich dort auch gut aufgehoben.....und Ich sage mir vertrauenssache ist für mich auch wichtig.
Auch bin Ich jetzt schon am überlegen , welche REHA? Stationär oder ambulant...... Ambulant hat für mich eben den Vorteil , der Familie wegen. Und wie lange muss Ich nach der REHA noch zuhause bleiben? Kann ich meinen Job bedenkenlos ausüben? Wie schon berichtet , bin Ich Bäcker , und arbeite mit viel Bewegungs und Kraftaufwand. Wie sieht es aus mit einem Schwerbeschädigten Ausweis? Hat man Chancen die 50% zu bekommen?
Ach ja, und danke für Deine Antwort D.
lg Olli
3. Antwort
von am 19.01.2011
Olli,
du bist genauso alt wie ich, auch ich habe genau vor einem Jahr eine Hüft-Tep bekommen!! Seitdem ist mein Leben lebenswerter geworden!!! Früher sass ich auf der Arbeit, hatte meine PC-Maus in der Hand, als ich diese mal loss lies, war sie total nass, so habe ich oftmals vor Schmerzen geschwitzt!!
Du hast auch schon Deinen OP-Termin? Wo lässt Du Dich operieren? Wünsche Dir für Deine OP alles Gute, und den maximalen Erfolg! Die ersten Tage sind nicht der Hit! Aber dass geht vorbei! Dann 3 Wochen Reha nach krankenhaus! Dann beginnt ein Neues Leben! Aber mach immer schön Deine Übungen, auch etwas Sport!
Berichte mal, wie es Dir geht! Alles Gute wünscht D.
2. Antwort
von am 17.01.2011
Mittlerweile ist einige zeit vorüber.... krankengymnastik hatte ich noch lange , und irgendwann wurde es auch meinem Orthopäden zu bunt. Mrt der LWS , ohne Befund, nur eben das übliche wegen Alter und diverse Vorwölbungen. daraufhin wurde Ich zu meinem Operateur verwiesen , mit dem Erfolg einer nächsten Mrt , diesmal die Hüfte. Für Ihn war der Befund im Rahmen das heisst , meine Schmerzen sind normal? Soweit sogut , dann auf zu einer Schmerztherapie 9 Tage KH. Ein Cocktail der es in sich hatte. , diacepan und buscopan wurde mir gegen 19h per Infusion eingeflösst. Das lief dann durch bis so gegen 23.00h Die Schmerzen wurden erträglich.....und meinen ersten Dank an die Medizin.....denn Ich konnte endlich mal wieder durch schlafen. Welch eine Wohltat. Man lernt mittlerweile sich mit Kleinigkeiten zufrieden zu geben. Aber erst richtig zu schätzen gelernt habe ich das nach der Entlassung , ohne diese Mittelchen. Aua....aufs neue. Ich wurde auch noch an der Hüfte infiltriert , okay....lange nadel unangenehmer gehts auch nicht..... doch es waren 20 Minuten..... schmerzfrei laufen. yeppaaaaaaaaaaaaaa. Für das Team Anlass also mir eine Prothese zu verpassen. Fazit.... Athroskopie , ohne jeglichen Erfolg. Diese war im August.... und jetzt am 26 Januar bekomme Ich meine Prothese. Dann hoffe Ich...das es aufwärts geht. Denn mittlerweile habe Ich Schmerzen auch noch im Rücken.....denke aber bedingt durch Verlagerung , und auch Muskelschwäche. Habe ja seit August nichts mehr gemacht...... Und nu bin Ich gespannt.....bringt diese OP den ersehnten Erfolg? Wie lange Reha? Wie lange danach noch zuhause? Und wieder diese Fragen.......kann froh sein das Ich in einem grösseren Unternehmen arbeite, beim kleinen Handwerker wäre ich schon längst über den Jordan. Achja.....mein Beruf.....bin Bäcker und bin in der Lebensmittelindustrie als solcher angestellt. Das war meine Klarheit zum Beschwerdebild.
lg Olli
1. Antwort
von am 02.10.2010
Olli, es tut mir leid, dass die Arthroskopie der Hüfte für Dich nicht so gut gelaufen ist bzw. dass Du die derzeitigen Beschwerden hast.
Wenn Dein Orthopäde der Meinung ist, dass die Ursache der Schmerzen nichts mit der OP zu tun haben, müsste er als Arzt m.E. durch entsprechende Untersuchungen am ehesten feststellen können, woher die Beschwerden kommen. Hast Du noch Krankengymnastik ? Nach meinen Erfahrungen gehen fachkompetente Therapeuten oft intesiver auf die Suche nach den Ursachen für Schmerzen als Orthopäden. - erst recht, falls die Beschwerden evtl. auf muskuläre Defizite zurück zu führen sind.
Ich wünsche Dir alles Gute und - berichte doch mal, ob Du mehr Klarheit zu Deinem Beschwerdebild bekommen hast.
B.
Athroskopie Hüfte und was kommt danach?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -