- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1295. Eintrag von am 29.10.2010 - Anzahl gelesen : 61
Coxa Valga Theraphie? Op? wie gehts weiter?
0 ich bin 19 Jahre alt und mache dieses Jahr mein Abi und habe Deutsch und Sport als Leistungskurs. Ich mache seit dem ich 5 bin leistungsturnen und hatte noch nie Probleme. Vor ca 2 Monaten aber hat es angefangen in der Leiste weh zu tun. Ich also zum Arzt und gemeint ichd enk ich habe mir meine Leiste gezerrt. Röntgenbild und Untersuchung ergaben jedoch Coxa Valga beidseitig! Innerhalb von 10 minuten hat er mir klar gemacht dass ich kein Sport Studieren sollte und meinen Sport LK so gut wies halt geht beenden soll und ich mit 40 warscheinlich schon ein künstliches Hüftgelenk brauche und wenn die Schmerzen noch schlimmer werden eine OP ansteht. Ich war ziemlich geschockt innerhalb von 10 minuten so etwas gesagt zu bekommen und hab mir noch die meinung in einer Klinik eingeholt... leider die selbe. Jetzt weis ich überhaupt nciht was ich machen soll, weild er Arzt gemeint hat gross machen ausser Schmerzmittel kann man nicht, wenn dann eine OP. Wie zieht sich so eine OP? Sportstudium kann ich auch vergessen oder? Kann man nichts zur Prävention machen dass es nciht schlimmer wird? Fragen über Fragen bin immoment ein bisschen überfordert damit, es würde mich freuen wenn ihr mir ein paare Fragen beantworten könntet lg A.
4. Antwort
von am 31.10.2010
Mir hatte eine Hüftumstellung mit 32 sehr geholfen beide Hüften -mein Winkel war zu flach- wurde steiler gestellt. linke Hüfte ist noch besser als vor der Umstellung 1978- rechts habe ich seit 2005 eine Prothese. ohnedie Umstellung hätte ich auch mit 40 schon eine Prothese gebraucht. Es dauerte damals ungef. 3 Monate bis ich wieder ohne Krücken gehen konnte.War auch Leistungssportlerin - leider E.
3. Antwort
von am 30.10.2010
Mit denselben 'zerrungsähnlichen Leistenschmerzen' hat es auch bei mir angefangen. Nur dem Umstand, dass ich im meistens am Schreibtisch arbeiten konnte, ist zu verdanken, dass ich noch keine Prothese implantieren lassen musste. Deshalb würde ich dir auch von einem Beruf, wo du lange auf den Beinen stehen musst, abraten. Wenn der Verlauf gutmütig ist, kann du dich immer noch genug in der Freizeit bewegen.
Das gilt für den Fall, dass die Fehlstellung nicht richtig korrigierbar ist oder korrigiert wurde.
2. Antwort
von am 29.10.2010
A., kann ich gut verstehen, dass Du erstmal geschockt bist. Ich glaube, ich würde an Deiner Stelle von einem Sportstudium absehen. Du musst sicher nicht auf jeglichen Sport verzichten, es gibt hüftschonenden, aber Sport als beruflichen Schwerpunkt zu setzen, wäre wahrscheinlich mit viel Frust verbunden. So gesehen kannst Du sogar froh sein, dass die Problematik jetzt auftritt und nicht auf halber Strecke im Studium. Das Abi wirst Du schon noch bewältigen. Hast Du schon mal in der Datenbank 'Hüftkopfumstellung' angeklickt? Dort wird die OP-Methode zur Abflachung des Winkels gezeigt. Sieht nicht nach einem enormen Eingriff aus. Sicher wird Dir jemand aus dem Forum mit einschlägiger Erfahrung sagen können, mit wieviel Reha-Zeit Du nach einer solchen Operation rechnen musst, der Körper muss dann erst mit dem neuen Winkel umgehen lernen. Aber Du bist jung und gut durchtrainiert, da sollte das bestens klappen. Es ist schon ein Hammer, so plötzlich seine berufliche Zukunft umdenken zu müssen, da hast Du mein volles Mitgefühl. , Hope
1. Antwort
von am 29.10.2010
A.,
klar, dass du jetzt erst einmal geschockt bist. Aber nun musst du genau überlegen, was zu tun ist.
Wahrscheinlich hat der Arzt recht, wenn er dir empfiehlt vom Sportstudium Abstand zu nehmen.
Aber es gibt doch für dich bestimmt viele andere berufliche Möglichkeiten, auf die du mit deinen sportlichen Erfahrungen aufbauen kannst. Wie wäre es mit Krankengymnastik/Physiotherapie oder ähnlichem?
Deine eigenen sportlichen Aktivitäten solltest du auf spezielle gymnastische Übungen richten, die deinem Krankheitsbild entsprechen (Aquagymnastik, Rückenschwimmen, Wirbelsäulengymnastik, .....). Regelmässiges Training kann vielleicht helfen, die Schmerzen zu reduzieren. Auf keinen Fall Leistungssport und Überforderung. Ein Physiotherapeut könnte dich hierbei beraten.
Und ob du dann wirklich mit 40 schon ein künstliches Gelenk brauchen solltest, wird sich dann zeigen. Mach dich deswegen mal nicht verrückt.
Ganz bestimmt bekommst du hier im Forum noch viele hilfreiche Vorschläge.
Ich wünsche dir für dein Abi viel Erfolg, für deinen beruflichen Weg die richtigen Entscheidungen und dich ganz herzlich,
B.
Coxa Valga Theraphie? Op? wie gehts weiter?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -