- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1303. Eintrag von am 17.11.2010 - Anzahl gelesen : 277
Kann man Hüftgelenkarthrose 'stoppen'?
0 ich 52 alt und Jahre und letzte Woche wurde nur bei mir die o.g Arthrose- 2-3 Grad- durch röntgen festgestellt .Mache im Monent Krankengymnastik und gezielt Reha-Sport. Meine Frage: Was kann ich noch tun bezw. kann man die Arthrose 'stoppen'? Der Arzt sprach von einer Op. Bin für alle Ratschläge und Tipps sehr dankbar.
5. Antwort
von am 07.02.2011
A., die Anderen haben vollkommen Recht, Sport ist das wichtigste Mittel die OP bei Arthrose aufzuhalten. Ich selbst habe immer Sport gemacht, als ich erfuhr, dass ich Arthrose habe, musste ich meine geliebten Stunden Stepaerobic und auch die Gymnastikstunden im Fitnessstudio aufgeben. Stattdessen mache ich gezielte Übungen an den Geräten im Studio und setze mich jeden Morgen auf meinen Heimtrainer. Ich denke das hilft mir besonders, da es regelmässig jeden Tag ist und das Gelenk dadurch geschmiert wird, also mit Nahrung versorgt wird. Ausserdem solltest du sehr auf dein Gewicht achten, das ist genauso wichtig. Ich selbst weiss seit 3 Jahren von meiner Arthrose und bin von einer OP noch weit entfernt. Klar, jeder Verlauf ist unterschiedlich, bei dir kann das wieder ganz anders sein als bei mir, aber versuch es mal. Wünsche dir viel Geduld und Kraft F.
4. Antwort
von am 09.12.2010
die frage ist, wie sich die diagnose auf dein persönliches wohlbefinden auswirkt: wie weit bist du in deiner beweglichkeit eingeschränkt, wie weit hast du schmerzen?
bei mir wurde 2005 coxarthrose (links) festgestellt. als einzige lösung, um schmerzfrei zu werden, wurde mir ein künstliches hüftgelenk vorgeschlagen. das wurde auch von mehreren ärzten bestätigt. da ich einige monate auf die op warten musste, habe ich eine physiotherapie gemacht, die mir einiges geholfen hat. mit zusätzlichen dehnübungen und gymnastik (und mit beratung eines 'neuen' arztes) ist es mir gelungen, meine beweglichkeit wieder zu verbessern (v.a. knie richtung brust ziehen). dadurch sind auch die schmerzen zurückgegangen und nach ein/zwei jahren wurde ich (zumindest beinahe) beschwerdefrei. allerdings habe ich auch meinen geliebten laufsport eingestellt und begnüge mich mit dem radsport.
ich denke, dass du mit gymnastik und reha-sport richtig liegst. mir hat das jedenfalls geholfen, eine op bisher zu vermeiden. ich verschiebe den op-termin jährlich und sehe derzeit - aufgrund schmerzfreiheit - auch keine notwendigkeit.
alles gute, klemens
3. Antwort
von am 18.11.2010
wie du schreibst, hat man die Arthrose durch Röntgen festgestellt. Anscheinend hast du nicht unbedingt starke Schmerzen. Die beiden 'C.s' haben dir schon die richtigen Vorschläge gemacht. Mit gezieltem Muskelaufbau kann man eine Menge erreichen, und an eine OP musst du dann noch lange nicht denken. Erst wenn du trotz starker Muskulatur kaum noch ohne Schmerzen laufen kannst und deine Aktivitäten so stark einschränken musst, dass du kaum noch am sozialen Leben teilnehmen kannst,solltest du über 'Eingriffe' nachdenken.
Ich selbst mache z.B. seit über 20 Jahren regelmässig Rückengymnastik und andere 'gesunde Spässchen', die mich in die Lage versetzen, trotz mehrerer Bandscheibenvorfälle ohne Schmerzmittel fröhlich durchs Leben zu schreiten/wandern/walken....
Viel Spass und Erfolg bei allen deinen Aktivitäten wünscht dir die
D.
2. Antwort
von am 18.11.2010
wie andere C. schon schrieb, ist die Coxarthrose nicht zu stoppen, jedoch durch gezielten Muskelaufbau kannst Du eine Tep-OP weit raus schieben!
Ich würde Dir u.A. zu Aquafitness raten! In meinem Kurs ist eine junge Frau, die hatte vor Jahren bereits einen OP-Termin für ihre Tep, hatte als Jugendliche auch eine Umstellungsosteotomie; hat dann irgendwann intensiv mit Aquafitness abgefangen, konnte ihren OP-Termin somit bereits über Jahre raus schieben! Und fühlt sich zur Zeit noch so, dass sie noch nicht an eine Hüft-Tep denkt!
Wünsche Dir, dass Du es auch noch recht lange raus schieben kannst! C. 100
1. Antwort
von am 17.11.2010
arthrose kann man nicht wirklich stoppen, aber man kann viel dagegen tun. vor allem ist bewegung oberstes gebot und krankengymnastik/rehasport sind gute mittel. auch im wasser lässt sich vieles leichter üben.
meine orthopädin hat mir ein knorpelaufbaupräparat empfohlen. das ist eine 5-wochen-tabl.-kur. allerdings hilft es mir mit meinen 4 kunstgelenken natürlich nicht.
wenn du es schmerzmässig aushalten kannst, würde ich eine op. an deiner stelle noch hinauszögern.
sollte der knochen aber eines tages oder jetzt schon stark beschädigt sein, sollte man nicht zu lange mit einer entsprechenden op. warten, weil ansonsten ja zuviel knochensubstanz kaputt geht, das erschwert dann u.a. einen kunstgelenkersatz.
wünsche dir alles gute
C.
Kann man Hüftgelenkarthrose 'stoppen'?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -