Hüftgelenksstreckung



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1317. Eintrag von am 07.02.2011 - Anzahl gelesen : 180  
  Hüftgelenksstreckung  
  0 nachdem meine Hueftgelenksbeschwerden immer mehr zunahmen, wurde durch MRT-Untersuchung Arthrose links mehr als rechts festgestellt. Mein verschrieb mir Schmerzmittel und stellte mir in weiterer Zukunft die Implantation von kuenstlichen Gelenken in Aussicht. Dann sagte er noch, man koenne vorher auch Streckungen vornehmen. Dadurch wuerde mehr Gleitfluessigkeit produziert und ich haette danach weniger Beschwerden. Ich sah mich im Geiste schon auf einer mittelalterlichen Folterbank und habe es erst einmal sein gelassen. Hat jemand Erfahrungen mit dieser Behandlungsmethode ? - A.  
  6. Antwort von am 04.04.2011  
  A.,
so muss sich Folter im Mittelalter angefühlt haben. Hat mir nur Probleme mit dem Knie beschert. Man liegt Stunden mit Gewichten am Bein, die aussahen wie Gewichte von Traktoren...Nein Besserung hat es auch nicht gebracht.
Gesunde Ernährung und die richtige Bewegung sind das Wichtigste.
Schöne G.
 
  5. Antwort von am 14.02.2011  
  Ihr, die Ihr mir geantwortet habt,
vielen Dank für Eure Hilfe und für die guten Wünsche.
Nachdem ich das nun alles gelesen habe, werde ich mich garantiert nicht strecken lassen. Es bringt offensichtlich nicht viel und hält auch nicht lange vor. Dann nehme ich eben ein Schmerzmittel mehr und denke darüber nach, wann ich mir die Prothese einbauen lasse.

A.
 
  4. Antwort von am 10.02.2011  
 

Vor meiner Hüftumstellung li und rechts 1978 hatte ich auch die Streckung.Besserung hielt nur Stunden an und ein Knieband wurde dabei etwas überdehnt.

E.
 
  3. Antwort von am 08.02.2011  
  A.,
die von Dir genannte 'mittelalterliche Folterbank' hat vor zig Jahren auch mal ein Orthopäde in seiner angeschlossenen Therapieabteiling bei mir durchführen lassen.
Unabhängig davon, dass ich mich gefühlsmässig (fast) ins Mittelalter versetzt fühlte ( ich hing in einem Gurt und hatte Panik auf einem in der Luft schwebenden Brett), hat die Behandlung bei mir damals überhaupt nichts gebracht.

Nach meinen Erfahrungen würde ich eher - wie B. schon schreibt - manuelle Therapie von einem erfahrenen Therapeuten durchführen lassen.
Ob diese Behandlung bei Dir den erwünschten Erfolg bringt, kannst Du m.E. nur selbst heraus finden.
Also probier es doch einfach mal aus.

Alles Gute wünscht Dir
D.
 
  2. Antwort von am 08.02.2011  
  A.,

auch ich habe manuelle Streckungen durch Physio bekommen, dass hat mir zwar unmittelbar danach immer etwas mehr weh getan, aber schon am nächsten Tag habe ich die Schmerzen als weniger stark wahrgenommen!

Aber lange hat sich eine Hüft-Tep trotzdem nicht rausschieben lassen!
Es waren maximal 2 Jahre, welche ich durch verschiedene konservative Methoden noch gewinnen konnte!
Und dennoch muss ich im Nachhinein sagen, dass ich nicht mehr soo lange warten würde!

Wünsche Dir alles Gute, C.
 
  1. Antwort von am 08.02.2011  
  A.!
Es gibt sicher auch maschinelle Streckungen. Bei mir hat aber eine Physiotherapeutin das Hüftgelenk 2 mal/wö. manuell gestreckt. Das zusammen mit KG-ÜBungen hat mir sehr viel gebracht.
Später hat mein Mann die Streckungen ( nach vorheriger Anleitung) wenn ich wieder Schmerzen hatte- auch mit Erfolg- gemacht.
Lieben B.
 




Hüftgelenksstreckung



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-640-0000-grp00000-1001 - Hüftgelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 172
SID : deutsches-arthrose-forum - 98120 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 04.04.2011 06:31:55
MaschinenArthrose : X1317Y20110404063155Z1317 - V172


Arthrose





-