Habe ein grosses Problem damit, dass ich nicht mehr joggen darf!
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1318. Eintrag von am 16.02.2011 - Anzahl gelesen : 159
Habe ein grosses Problem damit, dass ich nicht mehr joggen darf!
0 ich habe ein grosses Problem damit, dass ich nicht mehr joggen darf! Fehlt mir für die Psyche und zur Blutdruckregulierung. Kann mich mit allen anderen Vorschlägen zwecks Bewegung einfach nicht anfreunden! Klar fahr ich auch mal Fahrrad, aber das befriedigt mich wenig....Hat jemand gute Erfahrungen - vielleicht auch langfristig - gemacht wenn er weitergelaufen ist? Mit einer niedrigen Dosis (200-300 mg) vorher komm ich eigentlich gut klar. Nordic Walking ist für mich kein Thema ;) ...
9. Antwort
von am 22.02.2011
das was Du hier beschreibst, kann ich sehr gut nachempfinden, da auch ich mich gerade damit abfinden muss, viele Dinge nicht mehr wie bisher gewohnt machen zu können. Laufen und Fussball gehörten u. a. bisher zu meinen sportlichen Aktivitäten. Aber auch das Radfahren gehörte dazu. In Deinem Alter habe ich gelegentlich sogar an Maonläufen teilgenommen und fast täglich trainiert. Ich bin jetzt 51 und die Laufaktivitäten haben in den letzten 10 Jahren deutlich nachgelassen. Allerdings bin ich gerne noch am Wochenende in den Wald gefahren um lockere und ausgedehnte Läufe in der Natur durchzuführen, damit der Kopf frei wird. Vor einem dreiviertel Jahr begannen meine extremen Schmerzen im rechten Knie. An Laufen und Fussball war nicht mehr zu denken. Jetzt die Diagnose Arthrose IV. Grades. Vor zwei Wochen nun die OP. Ich erhielt eine Microfrakturierung, mit dem Ziel Ersatzknorpel aufzubauen. Dieser Knorpel ist aber fragiler als das Original. Laufsportarten sind somit kontraproduktiv. Also mache ich mir jetzt Gedanken, wie ich mich in Zukunft auspowern kann. Bei mir wird es das Radtraining, Schwimmen und Kraftsport sein. Radfahren hat den positiven Aspekt, das die Gelenke nicht so stark belastet werden aber wichtige Muskulatur aufgebaut wird. Ich habe seit 5 Jahren ein Liegerad. Das wird jetzt im Sommer mein Hauptrainingsgerät sein. Mit meinem Mountainbike werde ich dann in den Wald fahren. Da ich zur Zeit ja noch krank zu Hause liege, habe ich genug Zeit mich mental mit diesen Veränderungen auseinander zu setzen.
Bestimmt wirst auch Du eine Ersatz - Sportart finden, die Dich ausfüllt. Könnte Kanusport oder Rudern etwas für Dich sein? Du bist einfach noch zu jung, um jetzt unter Einnahme von Schmerzmitteln Deine Gelenke endgültig zu ruinieren.
8. Antwort
von am 21.02.2011
zuviel joggen ist ja für jeden ungut,kann dich verstehen,vor vielen jahren hatte ich es auch entdeckt und dann kam die diagnose....also polstere dich im schuh erst mal gut ab,nur auf lehmboden oder so....mit medis joggen ist natürlich nicht das beste,wenns ums auspowern geht fand ich die vorherigen beiträge gut
7. Antwort
von am 18.02.2011
Als aktive Handballerin und leidenschaftliche (aber eher schlechte) Badonspielerin hat es mich recht hart getroffen, als die Schmerzen immer grösser wurden und ich diese Sportarten unterlassen musste. Das hat mir niemand verboten, es ging einfach nicht mehr. Ich begann dann mit Jogging - ging auch nicht mehr, dann walking - zu grosse Schmerzen und zuletzt blieb mir nur noch das Fahrrad. Ach ja, ich bekam im letzten Jahr mit 57 zwei neue Hüftgelenke - weil auch Schmerzmittel mir nicht mehr geholfen haben. Vor allen Dingen der Ruheschmerz in der Nacht hat mich fast rasend gemacht! Überleg was Du tust, bist ja schon gross! , H.!
6. Antwort
von am 17.02.2011
A., lange vor meiner Hüft-TEP habe ich aqua-fit gemacht und da waren zwischen den älteren Semestern auch zwei junge, hochsportliche Frauen. Als ich sie mal fragte, wieso sie das machen, erzählten sie mir, das sei ihr Training fürs aqua-jogging, was eine richtig 'ausufernde' Sportart ist, sie überqueren sogar Seen (mit Neoprenanzügen gegen Auskühlung) Wenn es Dir auch um die Anstrengung geht: Jogge doch mal im Wasser, Dein Blutdruck und Deine Gelenke werdens Dir danken. Solltest Du Nichtschwimmer sein: man macht das mit Auftriebgürteln. Alles Gute wünscht G.
5. Antwort
von am 17.02.2011
Wer hat denn das Joggen untersagt bzw. ausdrücklich verboten? Als ich vor gut 4 Jahren die Diagnose Coxarthrose gestellt bekam, antwortete mir mein Doc auf die Frage, was bzw. welche Sportarten denn jetzt verboten seien 'Verboten ist gar nichts. Es gibt keine Einschränkungen. Ihr Körper wird ihnen ihre Grenzen aufzeigen.' Ja, und so war es auch. Bis vor gut einem halben Jahr konnte ich noch prima joggen - allerdings weit entfernt vom ehemals athletischem Lauf eher hin zu einem 'therapeutischen' Lauf (schön langsam und bewusst abrollende Bewegungsabläufe). Das habe ich allerdings auch einstellen müssen und übe mich nun im Walken und gemütlichem Radfahren. Wenn du also laufen willst und auch kannst, dann lauf doch einfach. Aber auch in dem Bewusstsein, dass das Laufen zu den Sportarten gehört, die nicht unbedingt für die Form unserer Gelenkerkrankung förderlich sind. Da sind Sportarten, die bereits in den vorherigen Beiträgen aufgeführt sind geeigneter.
F.
4. Antwort
von am 16.02.2011
A.,
mir ging es 2004, als das jogging-verbot erstmals ausgesprochen wurde, genau wie dir jetzt. ich habe es immer mal wieder versucht mit dem ergebnis, dass die schmerzen zunahmen und es immer länger dauerte, bis sie wieder abgeklungen sind. radfahren begeistert mich übrigens auch nicht ...
inzwischen musste ich selbst das wandern an den nagel hängen und das ziel besteht z. zt. darin, die gelenkersatz-OP noch ein wenig hinaus zu zögern - ich habe mich mit nordic walking und sogar spazieren gehen angefreundet und bin froh, dass zumindest das noch für gute 2 std. am stück möglich ist. andere coxarthrose-patienten können keine 10 min. mehr gehen. es ist alles relativ ...
lieben ,
löwin
3. Antwort
von am 16.02.2011
ich 72, ja, dass dir das joggen verboten wurde, hat wohl seine gründe und du solltest dich allmählich mit diesem verbot abfinden und dich daran halten.
alternativ kann ich dir auch aquajogging oder aquafitness empfehlen. das ist gelenkschonend, aber auch sehr effektiv.
ich habe diese sportliche betätigung für mich entdeckt, nachdem ich nun 4 kunstgelenke habe.
C.0815
2. Antwort
von am 16.02.2011
Solange 'nicht joggen dürfen' für Dich ein Problem ist, solange geht es Dir anscheinend noch gut! Denn ein wirkliches Problem hast Du noch nicht!
Aber, joggst Du weiter, vor allem auch noch mit Schmerzmittel, dann wirst Du schneller ein Problem haben!
Ist nun mal so, solltest Dich mit Deiner Krankheit einmal rational auseinandersetzen!
Alles Gute, C.
1. Antwort
von am 16.02.2011
'A.'! Laut Deiner Visitenkarte hast Du eine fortgeschrittene Coxarthrose. Es kann auch nicht der Sinn sein, dass Du das Joggen nur mit einer Dosis vorher bewältigen kannst. Deinen Spass an dem Sport kann ich gut nachvollziehen. Ich war mit meiner Kniearthrose auch unvernünftig, habe aber die Quittung bekommen. Ich bin auf Nordic Walking umgestiegen, wenn man möchte, kann man sich da auch sehr gut auspowern. Was den Gelenken nicht schadet und auch etwas zum wirklich Auspowern ist, wäre Aquajogging. Du musst Dir vorstellen: dass was Du jetzt Deinen Gelenken an zuviel antust, ist nicht wieder gutzumachen. Solange es noch irgendwie funkioniert, kann man das vielleicht nicht so nachvollziehen... Lieben B.
Habe ein grosses Problem damit, dass ich nicht mehr joggen darf!
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -