- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1319. Eintrag von am 16.02.2011 - Anzahl gelesen : 150
wegen 'bissel Knorpel noch da' keine neue Hüfte?!
0 Ihr Kämpfer u. Gewinner, bin fast 57 und habe bereits eine Osteotomie rechts hinter mir, das war 2001. Mittlerweile ist die linke Hüfte im Eimer, der Magen lädiert und der Blutdruck gestiegen (wegen ...)Jetzt schlucke ich Betablocker und habe keinen Mut mehr, da sich die Ärzte immer noch sträuben, mir eine neue Hüfte zu geben. Schmerzen ohne Ende, auch nachts. Nun soll ich nehmen, ich hab die Sch...voll und langsam keine Kraft mehr zum kämpfen. Was nun, sprach Zeus?
9. Antwort
von am 22.02.2011
A., auch ich habe eine Odysee mit meinen Gelenken hinter mir. Und ich kann Dir nur raten, NICHT aufzugeben! Bleib am Ball, such Dir einen neuen Arzt, gegebenenfalls noch einen zweiten oder dritten! Was Du beschreibst, das die andere Hüfte nun mehr Theater macht nach der Umstellung ist meiner Erfahrung nach 'normal', da Du diese Hüfte ja nach der OP mehr belastet hast. Ich hatte auch anfangs erst die Diagnose, das die rechte Hüfte eine TEP bekommt und brauchte nach nur 8 Monaten auch links eine TEP. Ich weiss, das man manchmal an den Ärzten echt verzweifeln kann, aber ich kann Dir wie gesagt nur raten: Lass Dich nicht unterkriegen! Viel Glück und alles Liebe wünscht J.
8. Antwort
von am 21.02.2011
zieh das mit einem arzt deines vertrauens und mit neuem orthopäden durch,überweisung in ein gutes krankenhaus deiner wahl zur orthopädischen ambulanz...und dann richtung op(wenns die verschlissene hüfte ist) weiss zwar nicht was ne osteotomie genau ist.. wundere mich,ansonsten sagt doch jeder orthopäde eher op....nah ja,schreib doch noch mal was jetzt eigentlich noch fraglich ist,wir können dit bestimmt etwas helfen
7. Antwort
von am 19.02.2011
A.,
ich meine, so geht es ja nun bei Dir auch nicht weiter!
Wenn das Leben keine Lebensqualität mehr hat, sollten wir doch reagieren, wenn die Ärzte uns schon allein lassen, die haben die Schmerzen ja nicht, und können unseren Leidensdruck ofmals nicht nachempfinden!
Ich war vor meiner OP oftmals an der Arbeit an meinem PC gesessen, musste alle paar Minuten meine PC-Maus abwischen, da sie so war, so habe ich vor Schmerzen geschwitzt!!
Habe Dir in Deine Infobox geschrieben!
, H.
6. Antwort
von am 18.02.2011
Ohje, das klingt ja richtig übel! Also ich bin inzwischen 58 und habe im letzten Jahr (Februar und September) zwei neue Hüftgelenke bekommen. Mein Orthopäde meinte, es wäre einzig und allein meine Entscheidung, wann ich es machen lassen möchte, denn - wie gross die Schmerzen sind, kann er nicht beurteilen. Schmerzmittel bieten nur eine vorübergehende Lösung, soviel steht fest! ... suche einen anderen Orthopäden auf und lass Dich in einem Krankenhaus untersuchen, welches regelmässig in grösserem Umfang Hüft-Tep Operationen durchführt. Ich bin nun nur noch dabei, meine (durch jahrelange Schonhaltung) verkürzten Muskeln und Sehnen wieder durch Reha Sport in Form zu bringen. Ansonsten hab ich fast mein altes Leben zurück und in diesem Jahr wird wieder Motorrad gefahren!!! Schönes Wochenende, G.!
5. Antwort
von am 17.02.2011
A., wahrscheinlich wäre es das Beste, Du würdest in eine Spezialklinik für Orthopädie gehen. Die sind es gewöhnt, auch bei Unter-Sechzigjährigen Hüftteps einzusetzen. Meine OP ist jetzt knapp 6 Monate her und ich bin ein neuer Mensch. Ich wünsche Dir alles Gute. F.
4. Antwort
von am 17.02.2011
drhouse, bitte such dir einen anderen arzt! du bist auch gegen bald immun, das ist keine lösung. ich habe mit 55 meine tep bekommen und kann es mir ohne diesem ding nicht mehr vorstellen. hab es nur bereut, dass ich nicht gleich auf meinen orthopäden gehört habe. alles gute für dich,
3. Antwort
von am 17.02.2011
Hi A.,
deine Situation hört sich ja wirklich schlimm an.
Ich habe bereits 2 künsltiche Hüftgelenke. Für mich war die Frage auch nicht ob, sondern wann. Und die Entscheidung sollte dir niemand abnehmen. Nicht die Ärzte haben die Schmerzen, sondern du.
Ich habe vor 2 Jahren für mich selber entschieden, dass ich nicht mit den Schmerzen leben möchte.
Meiner Meinung nach, sollte es auch dir überlassen sein zu entscheiden. Hole dir auf jeden Fall eine zweite Meinung. Es darf nicht nötig sein, dass du dich mit den staken Medikamenten kaputt machst. Die künstlichen Gelenke halten jetzt ja auch schon teilweise 20 - 30 Jahre oder länger. Und die Schmerzfreiheit danach ist die Arbeit und die OP-Nachwirkungen wert.
und ganz viel Kraft
2. Antwort
von am 17.02.2011
A., an deiner Stelle würde ich mir einen anderen Arzt suchen bzw. mich in einer anderen Klinik vorstellen. Wenn du Tag und Nacht Schmerzen hast, ist die Einnahme von so starken Mitteln ja auch nicht die Lösung. Ich habe in 2009 zwei Hüftteps erhalten und bin etwa im gleichen Alter wie du. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich auch Tag und Nacht Schmerzen. Wäre es damals nach meinem Orthopäden gegangen, wäre ich sogar schon zwei Jahre früher operiert worden. Lass dich nicht entmutigen - es gibt wirklich auch andere Ärzte.
C.
1. Antwort
von am 17.02.2011
A., also die sache mit ist ja schon die härte. ist doch schon kurz vor morphium und das kann es doch nicht sein. hast du schon einmal an arztwechsel gedacht und an eine vorstellung in einer anderen klinik gedacht?
es geht doch um lebensqualität, mobilität; denn mit fast 57 bist du doch noch 'ein junger hüpfer'.
ich habe meine hüften mit 30 und 31 bekommen. es ist heutzutage keine frage des alters mehr und wie man liest, hast du bereits starke tablettenebenwirkungen. so kann es nicht weitergehen.
gib nicht auf, kämpfe nun erst recht! ich kann dir die in sehr empfehlen. ich werde im märz zum 2. mal dort operiert. die kümmern sich um die kniffligen fälle.
wäre schön, wenn du dich mal wieder meldest, wie es mit dir weitergehen soll.
ich kann deinen frust verstehen, aber du darfst nun nicht völlig kampflos an die sache herangehen.
alles gute und daumendruck für dich.
H.
wegen 'bissel Knorpel noch da' keine neue Hüfte?!
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -